Chemwinlogo
+86 4009692206 +86 19117288062
Mo – Fr: 9 – 18 UhrSa – So: 9 – 18 Uhr
  • Heim
  • Produkte
    • Basischemikalien
    • Feinchemikalien
    • Polyurethan
    • Kunststoff Gummi
  • Nachricht
  • FAQs
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
English

Branchen-News

  • Heim
  • Nachricht

Nachricht

  • Branchen-News
  • Die Styrolpreise sind immer noch hoch, aber warum Unternehmen immer noch an der Grenze zwischen Gewinn und Verlust kämpfen

    Die Styrolpreise sind immer noch hoch, aber warum Unternehmen immer noch an der Grenze zwischen Gewinn und Verlust kämpfen

    von admin am 22-04-19
    Seit März wird der Styrolmarkt von den internationalen Ölpreisen beeinflusst. Der Preis zeigt einen steigenden Trend. Vom Monatsanfang (8900 Yuan/Tonne) stieg er rasant an und durchbrach die 10.000-Yuan-Marke, was einen neuen Jahreshöchststand bedeutet. Inzwischen sind die Preise leicht zurückgegangen und …
    Mehr lesen
  • Chinas Epidemie, Nachrichten über die Schließung petrochemischer Unternehmen sind unaufhörlich, Logistik und Transport sind schlecht, kaufen Sie Waren frühzeitig

    Chinas Epidemie, Nachrichten über die Schließung petrochemischer Unternehmen sind unaufhörlich, Logistik und Transport sind schlecht, kaufen Sie Waren frühzeitig

    von admin am 22-04-14
    Am 13. April meldeten 31 Provinzen (autonome Regionen und regierungsunmittelbare Städte) und das Xinjiang Production and Construction Corps zwischen 0 und 24 Uhr 3020 neue bestätigte Fälle. Darunter befanden sich 21 importierte Fälle (Guangxi 6 Fälle, Sichuan 5 Fälle, Fujian 4 Fälle, Yunnan 3 …).
    Mehr lesen
  • Styrol-Marktanalyse, Marktprognose für die nächste Woche.

    Styrol-Marktanalyse, Marktprognose für die nächste Woche.

    von admin am 22-04-11
    Der Styrolmarkt geriet letzte Woche in Aufruhr. Die Gründe für den Preisanstieg während der Woche sind: Erstens: Hohe externe Preise, die die Marktstimmung und -mentalität beflügelten. Zweitens: Ungeplante Stilllegungen bzw. negative Preissenkungen bei den Styrolproduzenten führten zu einer Reduzierung der Angebotsseite, der Platte …
    Mehr lesen
  • Analyse der Import- und Exportentwicklung von Polyethylen (PE) in China

    Analyse der Import- und Exportentwicklung von Polyethylen (PE) in China

    von admin am 22-04-07
    Die Entwicklung des chinesischen Importvolumens von 2004 bis 2021 lässt sich in vier Phasen der Entwicklung des chinesischen PE-Importvolumens seit 2004 erkennen, wie unten beschrieben. Die erste Phase umfasst die Jahre 2004 bis 2007, als Chinas Nachfrage nach Kunststoffen gering war und das PE-Importvolumen auf einem niedrigen Niveau blieb.
    Mehr lesen
  • Der chinesische Phenolmarkt stieg und fiel im März, wobei der allgemeine Abwärtstrend den Markt dominierte, nachdem er sich auf die Auswirkungen der Epidemie auf die Logistik konzentriert hatte

    Der chinesische Phenolmarkt stieg und fiel im März, wobei der allgemeine Abwärtstrend den Markt dominierte, nachdem er sich auf die Auswirkungen der Epidemie auf die Logistik konzentriert hatte

    von admin am 22-04-01
    Im März verzeichnete der inländische Phenolmarkt zunächst einen Aufwärtstrend, der dann insgesamt nach unten ging. Am 1. März lag das durchschnittliche Angebot auf dem inländischen Phenolmarkt bei 10.812 Yuan/Tonne, am 30. März bei 10.657 Yuan/Tonne – ein Rückgang von 1,43 % im Monatsverlauf. Am 10. März lag das Angebot auf dem inländischen Phenolmarkt bei 11.175 Yuan/Tonne, was einer Schwankung von 4,65 % entspricht. Bis …
    Mehr lesen
  • Polyether-Marktforschung: Gesamtwachstumstrend der globalen Polyether-Produktionskapazität, große Unterschiede im Gewinnniveau zwischen Unternehmen, strengere Vorschriften zur Regulierung der Branchenordnung

    Polyether-Marktforschung: Gesamtwachstumstrend der globalen Polyether-Produktionskapazität, große Unterschiede im Gewinnniveau zwischen Unternehmen, strengere Vorschriften zur Regulierung der Branchenordnung

    von admin am 22-03-30
    Die wichtigsten Rohstoffe für Polyether, wie Propylenoxid, Styrol, Acrylnitril und Ethylenoxid, sind nachgelagerte Derivate der Petrochemie, und ihre Preise werden von makroökonomischen Bedingungen sowie Angebots- und Nachfragebedingungen beeinflusst und schwanken häufig, was ihre Kontrolle erschwert...
    Mehr lesen
  • Der kurzfristige Angebots- und Nachfragedruck auf dem Phenolmarkt im März hat zugenommen, der steigende Bruch braucht noch Hilfe

    Der kurzfristige Angebots- und Nachfragedruck auf dem Phenolmarkt im März hat zugenommen, der steigende Bruch braucht noch Hilfe

    von admin am 22-03-28
    Im März kam es im Zuge der Wartung der nachgelagerten Anlage zur Herstellung von Bisphenol A-Produkten und teilweise aufgrund von Engpässen am Terminal zu einem erhöhten kurzfristigen Angebots- und Nachfragedruck auf dem Phenolmarkt. Die in letzter Zeit jedoch hohen Rohöl-Futures-Preise trieben den Preis für Phenol-Rohstoffe in die Höhe ...
    Mehr lesen
  • Was beeinflusst den Preis von Acrylnitril und wie ist die Preisentwicklung von Acrylnitril im Jahr 2022?

    Was beeinflusst den Preis von Acrylnitril und wie ist die Preisentwicklung von Acrylnitril im Jahr 2022?

    von admin am 22-03-24
    In den Jahren 2017-2021 wird der Acrylnitril-Hofmarktpreis zu einem stetig wachsenden Trend führen. Die vorteilhaften Faktoren können auf natürliche Weise nicht durch verschiedene Faktoren wie Kosten, Umsatz, Kosten usw. beeinträchtigt werden. Die Faktoren, die involviert sind...
    Mehr lesen
  • Adipinsäure-Industriekettenanalyse, schnelle nachgelagerte Entwicklung, Adipinsäure wird eine neue Runde des Nachfragewachstums sein

    Adipinsäure-Industriekettenanalyse, schnelle nachgelagerte Entwicklung, Adipinsäure wird eine neue Runde des Nachfragewachstums sein

    von admin am 22-03-21
    Adipinsäure-Industriekette Adipinsäure ist eine industriell wichtige Dicarbonsäure, die eine Vielzahl von Reaktionen durchführen kann, darunter Salzbildung, Veresterung, Amidierung usw. Sie ist der wichtigste Rohstoff für die Herstellung von Nylon-66-Fasern und Nylon-66-Harz, Polyurethan und Weichmachern, und...
    Mehr lesen
  • Wie sieht die aktuelle Situationsanalyse zu Dimethylformamid (DMF) aus und welche zukünftigen Entwicklungstrends gibt es in der DMF-Industriekette?

    Wie sieht die aktuelle Situationsanalyse zu Dimethylformamid (DMF) aus und welche zukünftigen Entwicklungstrends gibt es in der DMF-Industriekette?

    von admin am 22-03-17
    DMF-Industriekette DMF (chemische Bezeichnung N,N-Dimethylformamid) ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C3H7NO, eine farblose und transparente Flüssigkeit. DMF ist eines der Produkte mit hohem wirtschaftlichen Mehrwert in der modernen Kohlechemie-Industriekette und zugleich ein chemischer Rohstoff mit...
    Mehr lesen
  • Der kurzfristige Angebots- und Nachfragedruck auf dem Phenolmarkt im März hat zugenommen, der steigende Bruch braucht noch Hilfe

    Der kurzfristige Angebots- und Nachfragedruck auf dem Phenolmarkt im März hat zugenommen, der steigende Bruch braucht noch Hilfe

    von admin am 22-03-09
    Im März kam es im Zuge der Wartung der nachgelagerten Anlage zur Herstellung von Bisphenol A-Produkten und teilweise aufgrund von Engpässen am Terminal zu einem erhöhten kurzfristigen Angebots- und Nachfragedruck auf dem Phenolmarkt. Die in letzter Zeit jedoch hohen Rohöl-Futures-Preise trieben den Preis für Phenol-Rohstoffe in die Höhe ...
    Mehr lesen
  • Markttrendprognose für Bisphenol A im Jahr 2022: Kapazitätssteigerung, Angebot übersteigt Nachfrage, BPA-Marktexport als Durchbruch

    Markttrendprognose für Bisphenol A im Jahr 2022: Kapazitätssteigerung, Angebot übersteigt Nachfrage, BPA-Marktexport als Durchbruch

    von admin am 22-03-07
    Von 2015 bis 2021 verzeichnete der chinesische Markt für Bisphenol A eine wachsende Produktion und eine relativ stabile Entwicklung. Im Jahr 2021 wird die chinesische Bisphenol-A-Produktion voraussichtlich etwa 1,7 Millionen Tonnen erreichen, und die umfassende Öffnungsrate wichtiger Bisphenol-A-Geräte liegt bei etwa 77 %, was auf einem hohen Niveau liegt ...
    Mehr lesen
<< < Zurück232425262728Weiter >>> Seite 26 / 28

Über das Unternehmen

Chemwinlogo

Helfen Sie über 100.000 Fabriken, qualitativ hochwertige Rohstoffe zu finden, und erleichtern Sie ihnen die Suche nach guten Rohstoffen

Letzte Ereignisse im wikifolio

Das Prinzip und die Schritte von ...

23. Juni 25

Information

  • Über uns
  • FAQs
  • Sitemap

Kontaktinformationen

  • Adresse: 9. Stock, Block B, Forte Vanke Vitality Center, Lane 2157 Hunan Road, Pudong New Area, Shanghai
  • Mo – Fr: 9:00 – 18:00 Uhr (GMT+8)
  • +86 4009692206
  • service@skychemwin.com
    • Chemwin Facebook
    • linkedin
    • Chemwin Twitter
    © Copyright – 2010–2025: Alle Rechte vorbehalten. heiße Produkte - Sitemap
    Reines MDI, Hartschaumpolyether, Propylenoxid (Po), Dimethylformamid (DMF), Cas 115-10-6, Diethylenglykol (Deg),
    • Telefon

      Tel

      +86 4009692206

    • E-Mail

      E-Mail

      service@skychemwin.com

    • Whatsapp

      WhatsApp

      +8619117288062

    • Spitze

    • English
    • French
    • German
    • Portuguese
    • Spanish
    • Russian
    • Japanese
    • Korean
    • Arabic
    • Irish
    • Greek
    • Turkish
    • Italian
    • Danish
    • Romanian
    • Indonesian
    • Czech
    • Afrikaans
    • Swedish
    • Polish
    • Basque
    • Catalan
    • Esperanto
    • Hindi
    • Lao
    • Albanian
    • Amharic
    • Armenian
    • Azerbaijani
    • Belarusian
    • Bengali
    • Bosnian
    • Bulgarian
    • Cebuano
    • Chichewa
    • Corsican
    • Croatian
    • Dutch
    • Estonian
    • Filipino
    • Finnish
    • Frisian
    • Galician
    • Georgian
    • Gujarati
    • Haitian
    • Hausa
    • Hawaiian
    • Hebrew
    • Hmong
    • Hungarian
    • Icelandic
    • Igbo
    • Javanese
    • Kannada
    • Kazakh
    • Khmer
    • Kurdish
    • Kyrgyz
    • Latin
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Luxembou..
    • Macedonian
    • Malagasy
    • Malay
    • Malayalam
    • Maltese
    • Maori
    • Marathi
    • Mongolian
    • Burmese
    • Nepali
    • Norwegian
    • Pashto
    • Persian
    • Punjabi
    • Serbian
    • Sesotho
    • Sinhala
    • Slovak
    • Slovenian
    • Somali
    • Samoan
    • Scots Gaelic
    • Shona
    • Sindhi
    • Sundanese
    • Swahili
    • Tajik
    • Tamil
    • Telugu
    • Thai
    • Ukrainian
    • Urdu
    • Uzbek
    • Vietnamese
    • Welsh
    • Xhosa
    • Yiddish
    • Yoruba
    • Zulu
    • Kinyarwanda
    • Tatar
    • Oriya
    • Turkmen
    • Uyghur