Produktname:Propylenoxid
Molekulares Format:C3H6O
CAS-Nr.:75-56-9
Molekularstruktur des Produkts:
Chemische Eigenschaften:
Es ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C3H6O. Es ist ein sehr wichtiger Rohstoff für organische Verbindungen und nach Polypropylen und Acrylnitril das drittgrößte Propylenderivat. Epoxypropan ist eine farblose ätherische Flüssigkeit mit niedrigem Siedepunkt, entzündlich, chiral und Industrieprodukte sind im Allgemeinen racemische Gemische zweier Enantiomere. Teilweise mischbar mit Wasser, mischbar mit Ethanol und Ether. Bildet ein binäres azeotropes Gemisch mit Pentan, Penten, Cyclopentan, Cyclopenten und Dichlormethan. Giftig, reizend für Schleimhäute und Haut, kann Hornhaut und Bindehaut schädigen, Atemschmerzen, Hautverbrennungen und -schwellungen und sogar Gewebenekrosen verursachen.
Anwendung:
Es kann als Dehydratationsmittel bei der Vorbereitung von Objektträgern in der Elektronenmikroskopie verwendet werden. Außerdem wurde über berufsbedingte Dermatitis bei der Verwendung eines Hautdesinfektionstupfers berichtet.
Chemisches Zwischenprodukt bei der Herstellung von Polyethern zur Bildung von Polyurethanen; bei der Herstellung von Urethanpolyolen sowie Propylen- und Dipropylenglykolen; bei der Herstellung von Schmiermitteln, Tensiden und Ölspaltmitteln. Als Lösungsmittel; Begasungsmittel; Bodensterilisationsmittel.
Propylenoxid wird als Begasungsmittel für Lebensmittel, als Stabilisator für Kraftstoffe, Heizöle und chlorierte Kohlenwasserstoffe, als Treibstoff-Luft-Sprengstoff in Munition und zur Erhöhung der Fäulnisbeständigkeit von Holz und Spanplatten eingesetzt (Mallari et al. 1989). Neuere Studien deuten darauf hin, dass das Begasungspotenzial von Propylenoxid bei einem niedrigen Druck von 100 mmHg zunimmt, was es zu einer Alternative zu Methylbromid für die Schnelldesinfektion von Waren machen könnte.