• Dieselkraftstoffdichte

    Definition der Dieseldichte und ihre Bedeutung Die Dieseldichte ist ein wichtiger physikalischer Parameter zur Messung der Qualität und Leistung von Dieselkraftstoff. Die Dichte bezeichnet die Masse pro Volumeneinheit von Dieselkraftstoff und wird üblicherweise in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) angegeben. In der Chemie- und Energiebranche...
    Mehr lesen
  • Aus welchem ​​Material besteht der PC?

    Was ist PC-Material? Detaillierte Analyse der Eigenschaften und Anwendungen von Polycarbonat. Polycarbonat (Polycarbonat, abgekürzt PC) ist ein Polymermaterial, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Was ist PC-Material, was sind seine einzigartigen Eigenschaften und sein breites Anwendungsspektrum? In diesem ...
    Mehr lesen
  • Was bedeutet PP-P-Projekt?

    Was bedeutet PPP-Projekt? Erklärung zu PPP-Projekten in der chemischen Industrie In der chemischen Industrie fällt oft der Begriff „PPP-Projekt“. Was bedeutet dieser? Diese Frage stellen sich nicht nur viele Branchenneulinge, sondern auch langjährige Branchenkenner.
    Mehr lesen
  • Was ist Carrageen?

    Was ist Carrageen? Diese Frage wird in den letzten Jahren in zahlreichen Branchen, darunter der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie, immer häufiger gestellt. Carrageen ist ein natürlich vorkommendes Polysaccharid aus Rotalgen (insbesondere Meeresalgen) und wird häufig für ... verwendet.
    Mehr lesen
  • Der Butanol- und Octanolmarkt wächst gegen den Trend, ein neues Projekt landet nach dem anderen

    Der Butanol- und Octanolmarkt wächst gegen den Trend, ein neues Projekt landet nach dem anderen

    1. Hintergrund des Überangebots auf dem Markt für Propylenderivate: In den letzten Jahren ist der wichtige Markt für nachgelagerte Propylenderivate mit der Integration von Raffination und Chemie, der Massenproduktion von PDH und nachgelagerten Industriekettenprojekten allgemein in das Dilemma des Überangebots geraten...
    Mehr lesen
  • Aus welchem ​​Material besteht ePDM?

    Was ist EPDM-Material? – Detaillierte Analyse der Eigenschaften und Anwendungen von EPDM-Kautschuk. EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) ist ein synthetischer Kautschuk mit ausgezeichneter Witterungs-, Ozon- und Chemikalienbeständigkeit und wird häufig in der Automobil-, Bau-, Elektronik- und anderen Industriezweigen verwendet.
    Mehr lesen
  • Aus welchem ​​Material besteht Polypropylen?

    Was ist Polypropylen? – Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile von Polypropylen. Was ist Polypropylen (PP)? Polypropylen ist ein thermoplastisches Polymer, das durch Polymerisation von Propylenmonomeren hergestellt wird und zu den weltweit am häufigsten verwendeten Kunststoffen zählt. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften...
    Mehr lesen
  • Aus welchem ​​Material besteht PU?

    Was ist PU-Material? Grundlegende Definition von PU-Material: PU steht für Polyurethan, ein Polymerwerkstoff, der in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Polyurethan entsteht durch eine chemische Reaktion zwischen einem Isocyanat und einem Polyol und verfügt über ein breites Spektrum an physikalischen und chemischen Eigenschaften. Denn PU...
    Mehr lesen
  • Aus welchem ​​Material besteht der PC?

    Was ist PC-Material? PC-Material, auch Polycarbonat genannt, ist ein Polymerwerkstoff, der aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften und seines breiten Anwendungsspektrums Aufmerksamkeit erregt. In diesem Artikel werden die grundlegenden Eigenschaften von PC-Materialien, ihre Hauptanwendungen und ihre Bedeutung genauer betrachtet.
    Mehr lesen
  • Wann wird der Preisverfall aufgrund des Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage auf dem DMF-Markt aufhören?

    Wann wird der Preisverfall aufgrund des Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage auf dem DMF-Markt aufhören?

    1. Rascher Ausbau der Produktionskapazität und Überangebot auf dem Markt Seit 2021 befindet sich die Gesamtproduktionskapazität von DMF (Dimethylformamid) in China in einer Phase des schnellen Wachstums. Laut Statistik ist die Gesamtproduktionskapazität der DMF-Unternehmen rasant von 910.000 ... gestiegen.
    Mehr lesen
  • Aus welchem ​​Material bestehen Bauchmuskeln?

    Was ist ABS-Material? Umfassende Analyse der Eigenschaften und Anwendungen von ABS-Kunststoff. Woraus besteht ABS? ABS, bekannt als Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), ist ein thermoplastisches Polymermaterial, das in der Industrie und im täglichen Leben weit verbreitet ist. Aufgrund seiner hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften...
    Mehr lesen
  • Aus welchem ​​Material besteht PP?

    Was ist PP? PP ist die Abkürzung für Polypropylen, ein thermoplastisches Polymer, das durch Polymerisation von Propylenmonomer hergestellt wird. Als wichtiger Kunststoffrohstoff findet PP vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Alltag und in der industriellen Produktion. In diesem Artikel analysieren wir detailliert, was PP-Material ist...
    Mehr lesen
123456Weiter >>> Seite 1 / 15