Vom 4. April bis 13. Juni sank der Marktpreis für Styrol in Jiangsu von 8720 Yuan/Tonne auf 7430 Yuan/Tonne, ein Rückgang um 1290 Yuan/Tonne oder 14,79 %. Aufgrund der Kostenführerschaft sinkt der Styrolpreis weiter, und die Nachfrage ist schwach, was auch den Anstieg des Styrolpreises bremst. Obwohl die Lieferanten oft profitieren, ist es schwierig, die Preise effektiv zu erhöhen, und der Druck des steigenden Angebots wird auch in Zukunft den Markt unter Druck setzen.
Kostenbedingt sinken die Styrolpreise weiter
Der Preis für reines Benzol sank um 1.445 Yuan oder 19,33 % von 7.475 Yuan/Tonne am 4. April auf 6.030 Yuan/Tonne am 13. Juni, hauptsächlich aufgrund der unerwartet niedrigen Lagerknappheit bei reinem Benzol. Nach dem Qingming-Fest ließ die Öltransferlogik im ersten Quartal allmählich nach. Nachdem die günstige Lage auf dem Markt für aromatische Kohlenwasserstoffe nachgelassen hatte, begann die schwache Nachfrage den Markt zu beeinflussen und die Preise fielen weiter. Im Juni erreichte der Probebetrieb von reinem Benzol rund 1 Million Tonnen pro Jahr, was die Marktstimmung aufgrund des Expansionsdrucks weiter unter Druck setzte. Während dieses Zeitraums sank der Preis für Jiangsu-Styrol um 1.290 Yuan/Tonne, ein Rückgang von 14,79 %. Die Angebots- und Nachfragestruktur von Styrol wird von April bis Mai zunehmend enger.
Vom 1. April bis zum 31. Mai war die nachgelagerte Angebots- und Nachfragestruktur schwach, was zu einer reibungsloseren Übertragung der Kosten in der Industriekette und einer deutlichen Zunahme der Preiskorrelation zwischen vor- und nachgelagerten Bereichen führte.
Die Angebots- und Nachfragestruktur im Downstream-Bereich ist relativ schwach. Dies äußert sich vor allem darin, dass das Angebot den Bedarf übersteigt, was zu Gewinneinbußen und einem Rückgang der Industrieaktivitäten führt. In einem kontinuierlich rückläufigen Markt werden einige Downstream-Schlussmarktteilnehmer ständig kopiert, und die Kauflaune schwindet allmählich. Einige Downstream-Produzenten nutzen hauptsächlich langfristige Warenquellen oder kaufen langfristig günstige Warenquellen. Der Spotmarkt war weiterhin schwach in Bezug auf Handel und Nachfrage, was auch den Styrolpreis drückte.
Im Juni war das Styrolangebot angespannt. Für Mai wird ein Produktionsrückgang von 165.100 Tonnen bzw. 12,34 % erwartet. Im nachgelagerten Bereich werden Gewinneinbußen erwartet. Im Vergleich zum Mai wird der Styrolverbrauch voraussichtlich um 33.100 Tonnen bzw. 2,43 % sinken. Der Angebotsrückgang ist deutlich größer als der Nachfragerückgang. Die Stärkung der Angebots- und Nachfragestruktur ist der Hauptgrund für den anhaltend starken Lagerrückgang im Haupthafen. Nach dem letzten Eintreffen im Hafen könnten die Lagerbestände im Haupthafen von Jiangsu Ende Juni rund 70.000 Tonnen erreichen und damit relativ nahe an den niedrigsten Lagerbeständen der letzten fünf Jahre liegen. Ende Mai 2018 und Anfang Juni 2021 hatten die niedrigsten Styrollagerbestände in den Häfen 26.000 Tonnen bzw. 65.400 Tonnen betragen. Die extrem niedrigen Lagerbestände führten auch zu einem Anstieg der Spotpreise und der Basis. Eine günstige kurzfristige makroökonomische Politik führt zu einer Erholung der Preise.


Veröffentlichungszeit: 19. Juni 2023