Acetonist ein organisches Lösungsmittel, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Der Herstellungsprozess ist sehr komplex und erfordert verschiedene Reaktionen und Reinigungsschritte. In diesem Artikel analysieren wir den Produktionsprozess von Aceton vom Rohstoff bis zum Endprodukt.

 

Der Ausgangsstoff für Aceton ist Benzol, das aus Öl oder Kohlenteer gewonnen wird. Benzol wird anschließend in einem Hochtemperatur- und Hochdruckreaktor mit Wasserdampf zu einem Gemisch aus Cyclohexan und Benzol umgesetzt. Diese Reaktion muss bei einer hohen Temperatur von 300 Grad Celsius und einem hohen Druck von 3000 psi durchgeführt werden.

 

Nach der Reaktion wird das Gemisch abgekühlt und in zwei Teile getrennt: die Ölschicht oben und die Wasserschicht unten. Die Ölschicht enthält Cyclohexan, Benzol und andere Substanzen, die weitere Reinigungsschritte durchlaufen müssen, um reines Cyclohexan zu erhalten.

 

Die Wasserschicht hingegen enthält Essigsäure und Cyclohexanol, die ebenfalls wichtige Rohstoffe für die Acetonherstellung sind. In diesem Schritt werden Essigsäure und Cyclohexanol durch Destillation voneinander getrennt.

 

Anschließend werden Essigsäure und Cyclohexanol mit konzentrierter Schwefelsäure vermischt, um eine acetonhaltige Reaktionsmasse zu erzeugen. Diese Reaktion muss bei einer hohen Temperatur von 120 Grad Celsius und einem hohen Druck von 200 psi durchgeführt werden.

 

Abschließend wird die Reaktionsmasse durch Destillation vom Gemisch getrennt, und am Kopf der Kolonne fällt reines Aceton an. Dieser Schritt entfernt verbleibende Verunreinigungen wie Wasser und Essigsäure und stellt sicher, dass das Aceton den Industriestandards entspricht.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Herstellungsprozess von Aceton sehr komplex ist und strenge Temperatur-, Druck- und Reinigungsschritte erfordert, um qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten. Darüber hinaus wird der Rohstoff Benzol auch aus Öl oder Kohlenteer gewonnen, was gewisse Auswirkungen auf die Umwelt hat. Daher sollten wir nachhaltige Wege zur Acetonproduktion wählen und die Umweltbelastung so gering wie möglich halten.


Beitragszeit: 04.01.2024