Wie hoch ist die Dichte von POM? Umfassende Analyse der Eigenschaften von POM-Materialien
Wie hoch ist die Dichte von POM? Dies ist eine zentrale Frage für Praktiker der chemischen Industrie und Werkstofftechniker. POM (Polyoxymethylen) ist ein weit verbreiteter technischer Kunststoff in der Fertigungsindustrie, dessen Dichte direkten Einfluss auf Anwendungsszenarien und Leistung hat. In diesem Artikel werden die Dichte von POM, seine Einflussfaktoren und seine Bedeutung in der Praxis detailliert analysiert.
1. Grundlegende Einführung in POM-Material
POM (Polyoxymethylen) ist ein hochkristalliner Thermoplast mit hoher Festigkeit, guter Verschleißfestigkeit und niedrigem Reibungskoeffizienten. Aufgrund dieser hervorragenden physikalischen Eigenschaften wird POM häufig zur Herstellung von Zahnrädern, Lagern, Gleitschienen, Befestigungselementen und anderen mechanischen Teilen verwendet. Bevor wir uns mit der Dichte von POM befassen, ist es notwendig, die grundlegenden Eigenschaften von POM zu verstehen, um den Einfluss der Dichte auf die Leistung besser zu verstehen. 2.
2. Numerischer Bereich der POM-Dichte
Die typische Dichte von POM liegt zwischen 1,41 g/cm³ und 1,43 g/cm³. Die Dichte von POM wird maßgeblich durch die Struktur der Polymerketten und die bei der Herstellung verwendeten Prozessparameter beeinflusst. Der hohe Kristallinitätsgrad von POM führt zu einer relativ hohen Dichte, die im oberen Mittelfeld der Industriekunststoffe liegt. Diese Dichte verleiht POM eine hervorragende Abriebfestigkeit und Dimensionsstabilität.
3. Faktoren, die die POM-Dichte beeinflussen
Während der Bereich der POM-Dichten relativ fest ist, kann die Dichte von POM von Hersteller zu Hersteller und von Anwendungsszenario zu Anwendungsszenario leicht variieren. Zu den Faktoren, die die POM-Dichte beeinflussen, gehören:

Kristallinität: Je höher die Kristallinität eines POM-Materials, desto höher ist seine Dichte. Eine höhere Kristallinität bedeutet in der Regel eine bessere mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit des Materials.
Füllstoffe und Additive: In einigen speziellen Anwendungen können Füllstoffe oder Additive hinzugefügt werden, um die Hitzebeständigkeit oder die elektrischen Eigenschaften von POM zu verbessern. Die Zugabe dieser Materialien kann die Dichte des POM leicht verändern.
Verarbeitung: Durch unterschiedliche Verarbeitungsverfahren wie Spritzguss, Extrusion etc. kann es zu einer geringfügigen Veränderung der Dichte von POM kommen.

4. POM Dichte der praktischen Anwendung der Bedeutung von
In der Praxis kann das Verständnis der Dichte von POM Ingenieuren bei der Auswahl des richtigen Materials helfen. Eine höhere Dichte bedeutet in der Regel bessere mechanische Eigenschaften des Materials, kann aber auch zu einer Gewichtszunahme führen. Bei gewichtssensiblen Anwendungen, wie beispielsweise der Herstellung von Automobilteilen, muss möglicherweise ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Dichte gefunden werden.
Die Dichte von POM beeinflusst auch seine Verarbeitungseigenschaften und die Dimensionsstabilität des fertigen Produkts. Materialien mit höherer Dichte sind während des Formprozesses eher dimensionsstabil, während Materialien mit geringerer Dichte für bestimmte Leichtbauanforderungen besser geeignet sein können.
5. Zusammenfassung
Die Dichte von POM hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Kristallinität, Füllstoffe und Verarbeitung. Im Allgemeinen liegt die Dichte von POM zwischen 1,41 g/cm³ und 1,43 g/cm³. Diese Dichte macht POM-Werkstoffe für viele industrielle Anwendungen besonders geeignet. Das Verständnis und die Anwendung der Dichteeigenschaften von POM sind entscheidend für die Verbesserung der Produktleistung und die Optimierung von Herstellungsprozessen.
Wir hoffen, dass Sie durch diesen Artikel ein tieferes Verständnis für die Dichte von POM erhalten. Ingenieuren, die Wert auf Präzision und Leistung bei der Materialauswahl und -anwendung legen, hilft dieses Wissen, POM-Materialien besser einzusetzen.


Veröffentlichungszeit: 12. April 2025