Acetonist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit, die in Industrie und Alltag weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine Art Ketonkörper mit der Summenformel C3H6O. Aceton ist ein brennbares Material mit einem Siedepunkt von 56,11°C und einem Schmelzpunkt von -94,99°C. Es hat einen starken, reizenden Geruch und ist leicht flüchtig. Es ist in Wasser, Ether und Alkohol löslich, jedoch nicht in Wasser. Es ist ein nützlicher Rohstoff in der chemischen Industrie, der zur Herstellung verschiedener Verbindungen verwendet werden kann und auch als Lösungsmittel, Reinigungsmittel usw. verwendet wird.

Kann Aceton Kunststoff schmelzen?

 

Was sind die Inhaltsstoffe von Aceton? Obwohl Aceton eine reine chemische Verbindung ist, sind bei seiner Herstellung viele Reaktionen beteiligt. Werfen wir einen Blick auf die Zusammensetzung von Aceton im Herstellungsprozess.

 

Zunächst einmal: Welche Methoden gibt es zur Herstellung von Aceton? Es gibt viele Methoden zur Herstellung von Aceton, die gängigste davon ist die katalytische Oxidation von Propylen. Bei diesem Verfahren wird Luft als Oxidationsmittel verwendet und mithilfe eines geeigneten Katalysators Propylen in Aceton und Wasserstoffperoxid umgewandelt. Die Reaktionsgleichung lautet:

 

CH3CH=CH2 + 3/2O2CH3COCH3 + H2O2

 

Der bei dieser Reaktion verwendete Katalysator ist üblicherweise ein Titandioxidoxid auf einem inerten Träger wieγDieser Katalysatortyp weist eine gute Aktivität und Selektivität bei der Umwandlung von Propylen in Aceton auf. Darüber hinaus gibt es weitere Verfahren, darunter die Herstellung von Aceton durch Dehydrierung von Isopropanol, die Herstellung von Aceton durch Hydrolyse von Acrolein usw.

 

Welche Chemikalien werden also zur Herstellung von Aceton verwendet? Bei der Herstellung von Aceton wird Propylen als Rohstoff und Luft als Oxidationsmittel verwendet. Der dabei verwendete Katalysator ist üblicherweise Titandioxid aufγ-Al2O3. Um hochreines Aceton zu erhalten, sind nach der Reaktion außerdem in der Regel Trenn- und Reinigungsschritte wie Destillation und Rektifikation erforderlich, um andere Verunreinigungen im Reaktionsprodukt zu entfernen.

 

Um hochreines Aceton zu erhalten, sind in der Regel Trenn- und Reinigungsschritte wie Destillation und Rektifikation erforderlich, um weitere Verunreinigungen im Reaktionsprodukt zu entfernen. Um die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu schützen, sollten im Produktionsprozess außerdem geeignete Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, um Umweltverschmutzung und Emissionen zu reduzieren.

 

Kurz gesagt, der Herstellungsprozess von Aceton umfasst viele Reaktionen und Schritte, aber der Hauptrohstoff und das Oxidationsmittel sind Propylen bzw. Luft. Darüber hinaus wird Titandioxid aufγ-Al2O3 wird üblicherweise als Katalysator verwendet, um den Reaktionsprozess zu beschleunigen. Nach Trennungs- und Reinigungsschritten wie Destillation und Rektifikation kann schließlich hochreines Aceton für verschiedene Anwendungen gewonnen werden.


Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2023