In der ersten Oktoberhälfte verzeichnete der chinesische PC-Markt einen Abwärtstrend, wobei die Spotpreise verschiedener PC-Marken allgemein sanken. Am 15. Oktober lag der Benchmarkpreis für gemischte PCs der Business Society bei rund 16.600 Yuan pro Tonne, ein Rückgang von 2,16 % gegenüber dem Monatsanfang.
Was die Rohstoffe betrifft, so ist der Inlandsmarktpreis für Bisphenol A nach den Feiertagen, wie aus der Abbildung hervorgeht, stark gesunken. Unter dem Einfluss des deutlichen Rückgangs der internationalen Rohölpreise sanken auch die Preise für Phenol und Aceton, die Rohstoffe für Bisphenol A. Aufgrund unzureichender Unterstützung im Vorfeld und der kürzlich erfolgten Wiederinbetriebnahme der Polycarbon-Bisphenol-A-Anlage in Yanhua stieg die Auslastung der Branche, und der Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage verschärfte sich. Dies führte zu einer unzureichenden Kostenunterstützung für PCs.
Was das Angebot betrifft, so ist die PC-Auslastung in China nach den Feiertagen leicht gestiegen, und die Branchenauslastung hat sich von rund 68 % Ende letzten Monats auf rund 72 % erhöht. Derzeit sind kurzfristige Wartungsarbeiten an einzelnen Geräten geplant, der Produktionsausfall ist jedoch unbedeutend, sodass die Auswirkungen voraussichtlich begrenzt bleiben. Das Warenangebot vor Ort ist grundsätzlich stabil, weist jedoch einen leichten Anstieg auf, was das Vertrauen der Unternehmen insgesamt stärkt.
Was die Nachfrage betrifft, gibt es in der Hauptkonsumzeit vor den Feiertagen viele traditionelle Lagerbestände für PC, während die bestehenden Terminalunternehmen hauptsächlich frühe Lagerbestände abbauen. Das Volumen und die Preise der Auktionen sinken, gepaart mit der niedrigen Auslastung der Terminalunternehmen, was die Marktsorgen der Betreiber verstärkt. In der ersten Oktoberhälfte war die nachfrageseitige Unterstützung der Spotpreise begrenzt.
Der PC-Markt verzeichnete in der ersten Oktoberhälfte insgesamt einen Abwärtstrend. Der Upstream-Markt für Bisphenol A ist schwach, was die Kostenunterstützung für PC schwächt. Die Auslastung der inländischen Polymerisationsanlagen hat zugenommen, was zu einem Anstieg des Spotangebots im Markt führt. Händler sind schwach eingestellt und neigen dazu, niedrigere Preise anzubieten, um Aufträge zu gewinnen. Downstream-Unternehmen kaufen vorsichtig ein und zeigen wenig Begeisterung für die Abnahme von Waren. Die Business Society prognostiziert, dass der PC-Markt kurzfristig weiterhin schwach bleiben könnte.
Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2023