Vinylacetat (VAc), auch bekannt als Vinylacetat oder Vinylacetat, ist bei Raumtemperatur und -druck eine farblose und transparente Flüssigkeit. Als einer der weltweit am häufigsten verwendeten industriellen organischen Rohstoffe kann VAc durch eigene Polymerisation oder Copolymerisation mit anderen Monomeren Polyvinylacetatharz (PVAc), Polyvinylalkohol (PVA), Polyacrylnitril (PAN) und andere Derivate produzieren. Diese Derivate finden breite Anwendung im Bauwesen, in der Textilindustrie, im Maschinenbau, in der Pharmaindustrie und in Bodenverbesserern.
Gesamtanalyse der Vinylacetat-Industriekette
Die vorgelagerte Produktionskette für Vinylacetat besteht hauptsächlich aus Rohstoffen wie Acetylen, Essigsäure, Ethylen und Wasserstoff. Die wichtigsten Herstellungsverfahren lassen sich in zwei Typen unterteilen: Das erste ist das Erdölethylenverfahren, das aus Ethylen, Essigsäure und Wasserstoff hergestellt wird und von den Schwankungen des Rohölpreises beeinflusst wird. Das erste ist die Herstellung von Acetylen aus Erdgas oder Calciumcarbid, gefolgt von der Essigsäuresynthese zu Vinylacetat. Erdgas ist etwas teurer als Calciumcarbid. Das nachgelagerte Verfahren umfasst hauptsächlich die Herstellung von Polyvinylalkohol, weißem Latex (Polyvinylacetat-Emulsion), VAE, EVA und PAN usw., wobei Polyvinylalkohol die Hauptnachfrage darstellt.
1. Vorgelagerte Rohstoffe für Vinylacetat
Essigsäure ist der wichtigste Rohstoff vor VAE, und ihr Verbrauch korreliert stark mit VAE. Daten zeigen, dass Chinas scheinbarer Verbrauch von Essigsäure insgesamt seit 2010 einen Wachstumstrend aufweist. Erst 2015 kam es aufgrund des Branchenbooms zu einem Rückgang und einer nachgelagerten Nachfrageveränderung. 2020 wurden 7,2 Millionen Tonnen erreicht, ein Anstieg von 3,6 % gegenüber 2019. Mit der veränderten Kapazitätsstruktur für nachgelagertes Vinylacetat und andere Produkte hat sich die Auslastung erhöht, und die Essigsäureindustrie insgesamt wird weiter wachsen.
In den nachgelagerten Anwendungen werden 25,6 % Essigsäure zur Herstellung von PTA (gereinigter Terephthalsäure), 19,4 % Essigsäure zur Herstellung von Vinylacetat und 18,1 % Essigsäure zur Herstellung von Ethylacetat verwendet. In den letzten Jahren war die industrielle Entwicklung bei Essigsäurederivaten relativ stabil. Vinylacetat ist einer der wichtigsten nachgelagerten Anwendungsbestandteile von Essigsäure.
2. Downstream-Struktur von Vinylacetat
Vinylacetat wird hauptsächlich zur Herstellung von Polyvinylalkohol und EVA usw. verwendet. Vinylacetat (Vac), ein einfacher Ester aus gesättigter Säure und ungesättigtem Alkohol, kann allein oder mit anderen Monomeren polymerisiert werden, um Polymere wie Polyvinylalkohol (PVA), Ethylenvinylacetat-Ethylen-Copolymer (EVA) usw. herzustellen. Die resultierenden Polymere können als Klebstoffe, Leimungsmittel für Papier oder Textilien, Farben, Tinten, zur Lederverarbeitung, Emulgatoren, wasserlösliche Filme und Bodenverbesserer in der Chemie- und Textilindustrie verwendet werden. Es hat ein breites Anwendungsspektrum in den Bereichen Chemie, Textil, Leichtindustrie, Papierherstellung, Bau und Automobilindustrie. Daten zeigen, dass 65 % Vinylacetat zur Herstellung von Polyvinylalkohol und 12 % Vinylacetat zur Herstellung von Polyvinylacetat verwendet werden.
Analyse der aktuellen Situation des Vinylacetat-Marktes
1. Produktionskapazität und Anlaufrate von Vinylacetat
Über 60 % der weltweiten Produktionskapazität für Vinylacetat sind in der Region Asien konzentriert, während Chinas Vinylacetat-Produktionskapazität etwa 40 % der weltweiten Gesamtproduktionskapazität ausmacht und China der weltweit größte Vinylacetat-Produzent ist. Verglichen mit dem Acetylenverfahren ist das Ethylenverfahren wirtschaftlicher und umweltfreundlicher und weist eine höhere Produktreinheit auf. Da die Energieversorgung der chinesischen Chemieindustrie hauptsächlich auf Kohle beruht, basiert die Produktion von Vinylacetat hauptsächlich auf dem Acetylenverfahren, und die Produkte sind relativ preiswert. Die inländische Produktionskapazität für Vinylacetat wurde zwischen 2013 und 2016 deutlich ausgebaut, blieb zwischen 2016 und 2018 jedoch unverändert. 2019 weist Chinas Vinylacetat-Industrie eine strukturelle Überkapazitätssituation auf, mit Überkapazitäten bei Calciumcarbid-Acetylen-Prozessanlagen und einer hohen Branchenkonzentration. 2020 betrug Chinas Produktionskapazität für Vinylacetat 2,65 Millionen Tonnen/Jahr und blieb damit im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
2、Vinylacetat-Verbrauch
Was den Verbrauch betrifft, so zeigt Chinas Vinylacetat insgesamt einen schwankenden Aufwärtstrend, und der Markt für Vinylacetat in China wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachgelagertem EVA usw. stetig. Die Daten zeigen, dass der Vinylacetat-Verbrauch in China, mit Ausnahme von 2018, aufgrund von Faktoren wie dem Anstieg der Essigsäurepreise zurückgegangen ist. Seit 2013 ist die Nachfrage auf dem chinesischen Vinylacetat-Markt rapide gestiegen, der Verbrauch ist von Jahr zu Jahr gestiegen und hat im Jahr 2020 einen Tiefstand von 1,95 Millionen Tonnen erreicht, was einem Anstieg von 4,8 % gegenüber 2019 entspricht.
3. Der Durchschnittspreis des Vinylacetatmarktes
Aus Sicht der Marktpreise für Vinylacetat blieben die Branchenpreise zwischen 2009 und 2020 aufgrund von Überkapazitäten relativ stabil. 2014 stiegen die Branchenpreise aufgrund des Rückgangs des Angebots aus Übersee noch stärker an, und inländische Unternehmen weiteten ihre Produktion aktiv aus, was zu erheblichen Überkapazitäten führte. 2015 und 2016 fielen die Vinylacetat-Preise deutlich, und 2017 stiegen die Branchenpreise aufgrund von Umweltschutzmaßnahmen stark an. 2019 fielen die Branchenpreise aufgrund des ausreichenden Angebots auf dem vorgelagerten Essigsäuremarkt und der nachlassenden Nachfrage in der nachgelagerten Bauindustrie stark, und im Jahr 2020 sanken die Durchschnittspreise der Produkte aufgrund der Epidemie weiter, und im Juli 2021 erreichten die Preise auf dem östlichen Markt mehr als 12.000. Der enorme Preisanstieg ist hauptsächlich auf die Auswirkungen positiver Nachrichten über die vorgelagerten Rohölpreise und das insgesamt geringe Marktangebot aufgrund einiger Fabrikschließungen oder -verzögerungen zurückzuführen.
Übersicht über Ethylacetat-Unternehmen
Die vier Anlagen des chinesischen Ethylacetat-Segments Sinopec verfügen über eine Kapazität von 1,22 Millionen Tonnen pro Jahr, was 43 % des Landes entspricht, und die Anhui Wanwei Group verfügt über 750.000 Tonnen pro Jahr, was 26,5 % entspricht. Das Segment mit ausländischen Investitionen Nanjing Celanese verfügt über 350.000 Tonnen pro Jahr, was 12 % entspricht, und die privaten Segmente Shuangxin und Ningxia Dadi in der Inneren Mongolei produzieren insgesamt 560.000 Tonnen pro Jahr, was 20 % entspricht. Die derzeitigen inländischen Vinylacetat-Produzenten befinden sich hauptsächlich im Nordwesten, Osten und Südwesten Chinas, wobei die Kapazität im Nordwesten 51,6 %, in Ostchina 20,8 %, in Nordchina 6,4 % und im Südwesten 21,2 % beträgt.
Analyse der Vinylacetat-Aussichten
1. Wachstum der EVA-Nachfrage
EVA, das aus Vinylacetat gewonnen wird, kann als Einkapselungsfolie für PV-Zellen verwendet werden. Laut dem Global New Energy Network wird EVA durch eine Copolymerisationsreaktion aus zwei Monomeren, Ethylen und Vinylacetat (VA), hergestellt. Der Massenanteil von VA beträgt 5–40 %. Aufgrund seiner guten Leistung wird das Produkt häufig in Schaumstoffen, Funktionsfolien, Verpackungsfolien, Spritzblasprodukten, Mischmitteln und Klebstoffen, Drähten und Kabeln, Einkapselungsfolien für Photovoltaikzellen und Schmelzklebstoffen usw. verwendet. Im vergangenen Jahr, im Zuge der Photovoltaik-Subventionen 2020, haben viele inländische Hersteller von Top-Modulen eine Ausweitung ihrer Produktion angekündigt. Mit der Diversifizierung der Photovoltaikmodulgrößen hat sich die Durchdringungsrate doppelseitiger Doppelglasmodule deutlich erhöht, sodass die Nachfrage nach Photovoltaikmodulen über das erwartete Wachstum hinausgeht und das Wachstum der EVA-Nachfrage angekurbelt wird. Es wird erwartet, dass im Jahr 2021 eine EVA-Kapazität von 800.000 Tonnen in Produktion gehen wird. Der Schätzung zufolge wird das Wachstum der EVA-Produktionskapazität um 800.000 Tonnen zu einem jährlichen Wachstum der Nachfrage nach Vinylacetat um 144.000 Tonnen führen, was wiederum zu einem jährlichen Wachstum der Nachfrage nach Essigsäure um 103.700 Tonnen führen wird.
2. Überkapazitäten bei Vinylacetat, High-End-Produkte müssen weiterhin importiert werden
China verfügt über eine allgemeine Überkapazität an Vinylacetat, und hochwertige Produkte müssen weiterhin importiert werden. Derzeit übersteigt das Angebot an Vinylacetat in China die Nachfrage, wobei die allgemeine Überkapazität und Überproduktion auf den Export angewiesen ist. Seit der Erweiterung der Vinylacetat-Produktionskapazität im Jahr 2014 sind Chinas Vinylacetat-Exporte deutlich gestiegen, und einige importierte Produkte wurden durch inländische Produktionskapazitäten ersetzt. Darüber hinaus handelt es sich bei Chinas Exporten hauptsächlich um Produkte der unteren Preisklasse, während die Importe hauptsächlich Produkte der oberen Preisklasse umfassen. Derzeit ist China bei hochwertigen Vinylacetat-Produkten weiterhin auf Importe angewiesen, und die Vinylacetat-Industrie hat im Markt für hochwertige Produkte noch Entwicklungspotenzial.
Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2022