Im September verzeichnete Bisphenol A einen allgemeinen Aufwärtstrend, der durch den gleichzeitigen Anstieg der Preise in den vor- und nachgelagerten Produktionsketten und die knappe Versorgung mit Bisphenol A beeinflusst wurde. Insbesondere stieg der Marktpreis diese Woche innerhalb von drei Werktagen um fast 1.500 Yuan pro Tonne, was deutlich über den Erwartungen lag. Laut den Überwachungsdaten der Geschäftswelt lag das Inlandsangebot für Bisphenol A am 1. September bei 13.000 Yuan pro Tonne und stieg bis zum 22. September auf 15.450 Yuan pro Tonne, was einem kumulierten Anstieg von 18,85 % im September entspricht.
Die doppelten Rohstoffpreise stiegen im September weiter stark an. Die Kosten für nachgelagertes Bisphenol A stiegen nach oben.
Der vorgelagerte duale RohstoffPhenol/Aceton stieg kontinuierlich, wobei Phenol um 14,45 % und Aceton um 16,6 % zulegten. Unter dem Kostendruck wurde der Listenpreis der Bisphenol-A-Fabrik mehrfach angehoben, und die positive Einstellung der Händler trieb auch das Angebot in die Höhe.
Der inländische Phenolmarkt verzeichnete am 21. September weiterhin leichte Schwankungen, blieb aber weiterhin ein starker Stützfaktor für den nachgelagerten Markt. Im September blieb das Phenolangebot weiterhin knapp. Laut Statistik lag die Auslastung inländischer Phenolanlagen bei 75 %, was im Vergleich zur langfristigen Wahrscheinlichkeit von 95 % relativ niedrig war. Mitte des Jahres wurde die Turmreinigung und Abschaltung der 650.000 t/a Phenolketonanlage der Zhejiang Petrochemical Company in Phase I am sechsten Tag unterbrochen und die Abschaltung für eine Woche fortgesetzt. Darüber hinaus beeinträchtigte das Taifunwetter in Ostchina die Frachtschiffe und deren Ankunftszeit Mitte des Jahres. Es ist schwierig, die Importquellen aufzufüllen, und die Inhaber zögern offensichtlich, zu verkaufen. Das Angebot ist gestiegen, und der Verhandlungsschwerpunkt hat sich entsprechend erhöht. Stand 21. September war der Phenolmarkt in Ostchina
Der Preis wurde auf 10.750 Yuan/Tonne ausgehandelt, und der Gesamtdurchschnittspreis lag bei 10.887 Yuan/Tonne, ein Anstieg um 14,45 % gegenüber dem nationalen Durchschnittsangebot von 9.512 Yuan/Tonne am 1. September.
Der Rohstoff Aceton zeigte ebenfalls einen breiten Aufwärtstrend und fiel am 21. leicht, blieb aber im nachgelagerten Markt stark stützend. Am 21. September wurde der Acetonmarkt in Ostchina auf 5450 Yuan/Tonne ausgehandelt, der durchschnittliche Preis auf dem nationalen Markt lag bei 5640 Yuan/Tonne, ein Anstieg um 16,6 % gegenüber dem nationalen Durchschnittsangebot von 4837 Yuan/Tonne am 1. September. Der kontinuierliche Anstieg des Acetonpreises im September war hauptsächlich auf die Reduzierung des Angebots und die Zunahme der nachgelagerten Exportaufträge zurückzuführen, was den Rohstoffen zugutekam. Die Auslastung der inländischen Acetonindustrie war gering. Noch wichtiger ist, dass die Hafenbestände in Ostchina im September einen Jahrestiefststand erreichten. Statistiken zeigten am vergangenen Wochenende, dass die Hafenbestände auf 30.000 Tonnen fielen, ein neuer Tiefstand seit Jahresbeginn. Es wird erwartet, dass Ende dieses Monats eine kleine Menge an Waren
Nachschub. Obwohl derzeit kein Druck auf das Angebot besteht und kurzfristig weiterhin ein Aufwärtstrend zu verzeichnen ist, lohnt es sich, bis Ende dieses Monats auf die Wartung von Mitsui zu achten. Bluestar Harbin wird voraussichtlich am 25. wieder in Betrieb genommen. Im Oktober sollte der Inbetriebnahme der 650.000-t/a-Phenolketonanlage in Yantai Wanhua mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Der kontinuierliche Anstieg der nachgelagerten Produkte ist gut für den Rohstoffmarkt. Der kontinuierliche Anstieg von PC hat dem Markt offensichtlich Auftrieb gegeben, und auch das Epoxidharz hat in den letzten zehn Tagen seinen Durchbruch erlebt.
Im September stieg der PC-Markt weiterhin einseitig, wobei die Spotpreise aller Marken stiegen. Am 21. September lag das PC-Referenzangebot der Handelsagentur bei 18.316,7 Yuan/Tonne, ein Plus oder Minus von 6,18 % gegenüber 17.250 Yuan/Tonne zu Monatsbeginn. Im Laufe des Monats passte die PC-Fabrik den Preis mehrmals an, und Zhejiang Petrochemical erhöhte ihn in mehreren Bieterrunden wöchentlich um 1.000 Yuan, was dem Markt deutlich Auftrieb gab. PC erreichte in der zweiten Jahreshälfte einen Höchststand. Epoxidharz wird weiterhin von den Rohstoffen Bisphenol A und Epichlorhydrin beeinflusst. Aufgrund des unterschiedlichen Auf und Ab der beiden Rohstoffe ist der Anstieg des Epoxidharzes in der ersten Jahreshälfte nicht deutlich erkennbar. Unter dem Kostendruck dieser Woche zögerten die Epoxidharzhersteller jedoch offensichtlich mit Verkäufen und hielten an ihren Preisen fest. Heute ist das Angebot für Flüssigharz in Ostchina auf 20.000 Yuan/Tonne gestiegen.
Die Spotressourcen sind weiterhin knapp, die Auslastung von Industrieanlagen ist gering, Händler zögern, Waren zu verkaufen, und der Markt wächst aufgrund der kontinuierlichen Zunahme der Fabriken erheblich.
Seit September setzt Bisphenol A seinen Aufschwung vom Vormonat fort, und die wichtigsten Hersteller beliefern hauptsächlich langjährige Kunden. Das Spotverkaufsvolumen ist begrenzt, und auch das Angebot an Importwaren ist begrenzt. Ein großer Teil davon entfällt auf Verträge. Im September wertete der RMB weiter ab, und der Dollarkurs lag bei knapp 7. Gleichzeitig veranlasste der Auslandsmarkt die Importeure zu vorsichtigeren Handelsaktivitäten. Aufgrund des Taifuns Mitte des Monats verzögerte sich der Liefertermin für Importe zudem in unterschiedlichem Ausmaß.
Was die Anlagen betrifft, so stoppte Huizhou Zhongxin während der Stilllegung und Wartung der Mitsui-Anlage von Sinopec die Anlage bis zum 5. des Monatsanfangs und nahm die Anlage von Yanhua Polycarbon am 15. wieder in Betrieb. Im September gingen jedoch offenbar fast 20.000 Tonnen an Lieferungen verloren. Derzeit liegt die Auslastung der Branche bei etwa 70 %. Angesichts der seit August angespannten Angebotslage verzeichnet die Fabrik aufgrund des Rohstoffmangels eine kontinuierliche Ausweitung ihrer Produktion. Unter diesen Umständen zögern die Warenbesitzer offensichtlich zu verkaufen, und der niedrige Preis ist nicht verfügbar. Nachdem die Fabrik ein Gebot abgegeben hat, wird auf dem Markt in der Regel ein höherer Preis angeboten.
Die Spotware-Preise sind weiterhin knapp, Epoxidharz und PC steigen weiter und der Markt ist weiterhin profitabel. Im Vergleich zum Vorjahr und dem historischen Höchststand besteht noch Spielraum. Der inländische Bisphenol-A-Markt ist in letzter Zeit weiterhin angespannt. Die Hauptlieferanten der Fabrik stehen zwar nicht unter Produktions- und Marketingdruck, aber aufgrund der hohen Rohstoffkosten wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet. Die Lieferanten zögern, Produkte mit festen Angeboten zu verkaufen, und es besteht weiterhin Spielraum für einen kontinuierlichen Anstieg der Epoxidharz- und PC-Preise. Der Branchenverband geht davon aus, dass dieser Anstieg kurzfristig weiter zu beobachten sein wird.
Chemwinist ein Handelsunternehmen für chemische Rohstoffe in China mit Sitz im neuen Stadtgebiet Pudong in Shanghai und verfügt über ein Netzwerk aus Häfen, Terminals, Flughäfen und Schienentransportmöglichkeiten sowie über Lager für Chemikalien und gefährliche Chemikalien in Shanghai, Guangzhou, Jiangyin, Dalian und Ningbo Zhoushan, China. Das Unternehmen lagert das ganze Jahr über mehr als 50.000 Tonnen chemischer Rohstoffe und ist mit ausreichender Versorgung ausgestattet. Käufe und Anfragen sind willkommen. E-Mail von Chemwin:service@skychemwin.comWhatsApp: 19117288062 Tel: +86 4008620777 +86 19117288062
Veröffentlichungszeit: 22. September 2022