Toluoldiisocyanat-PreisAm 28. September begann der Preis wieder zu steigen, und zwar um 1,3 % auf 19.601 Yuan/Tonne, was einem kumulativen Anstieg von 30 % seit dem 3. August entspricht. Nach dieser Phase des Anstiegs näherte sich der TDI-Preis im Februar dieses Jahres seinem Höchststand von 19.800 Yuan/Tonne. Konservativen Schätzungen zufolge wird die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der TDI-Nachfrage in den nächsten Jahren bei etwa 5,52 % liegen. In der zweiten Jahreshälfte wird die Chemiewirtschaft zwei Hauptlinien der internen und externen Erholung einleiten, und das Volumen der chinesischen Chemieexporte nach Europa wird deutlich zunehmen.

Speziell für börsennotierte Unternehmen gab Wanhua Chemical bekannt, dass der Listenpreis der Wanhua Chemical Group Co., Ltd. für polymeres MDI in China seit Oktober 2022 19.800 RMB/Tonne beträgt (ein Anstieg um 2.300 RMB/Tonne gegenüber dem Septemberpreis); der Listenpreis für reines MDI beträgt 23.000 RMB/Tonne (ein Anstieg um 2.000 RMB/Tonne gegenüber dem Septemberpreis).

Insgesamt 32 Prozent der energieintensiven Unternehmen mussten ihre Produktion aufgrund des starken Anstiegs der europäischen Erdgaspreise, die doppelt so hoch wie der Branchendurchschnitt waren, ganz oder teilweise drosseln. Die europäische MDI- und TDI-Produktion beträgt jeweils mehr als ein Viertel der weltweiten Produktion, und europäische und amerikanische Chemiewerke verursachen eine Versorgungslücke.

Die Agenturen weisen darauf hin, dass die Erdgaspreise angesichts der zunehmenden Unsicherheit über europäische Gasimporte voraussichtlich hoch bleiben werden. Erdgas ist ein wichtiger industrieller Energieträger und Rohstoff für einige Chemikalien in Europa. Die derzeitigen europäischen Produktionskapazitäten umfassen eine relativ große Bandbreite an Vitaminen, Methionin, PVP, MDI, TDI, m-Kresol usw. Die entsprechenden inländischen Unternehmen dürften einerseits von den regionalen Preissteigerungen wichtiger Chemikalien in Europa profitieren, die sich auf die globalen Preissteigerungen auswirken, und andererseits die relativ niedrigen Kosten inländischer Rohstoffe nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeit ausländischer Exporte zu steigern.

Laut einem Forschungsbericht von Guoxin Securities wurden reine MDI-Konzentrate aus Shanghai (Stand: 8. September) zu Preisen zwischen 18.200 und 18.800 Yuan/Tonne und importierte Konzentrate zu Preisen zwischen 18.200 und 18.800 Yuan/Tonne angeboten. TDI: Bis 2022 werden sich die Energiekrise in Europa aufgrund verschärfter geopolitischer Konflikte und extremer Wetterbedingungen deutlich verschärfen. Europäische Chemieunternehmen werden weiterhin mit steigenden Energiekosten und Rohstoffknappheit zu kämpfen haben. Die jüngsten negativen Auswirkungen haben dazu geführt, dass sich der TDI-Spread zwischen dem Europa-China-Markt weiter auf über 1.400 US-Dollar/Tonne erhöht hat. Derzeit ist der Druck auf die TDI-Lagerbestände im mittleren und unteren Marktsegment nicht groß, die Nachfrage am Endmarkt wird jedoch nur langsam gedeckt. Analysten empfehlen, den Betrieb ausländischer Anlagen und die Exportbereitschaft inländischer Hersteller aufmerksam zu beobachten.

Aus Sicht der mittel- und langfristigen Nachfrage nach MDI ist die weltweite Nachfrage nach MDI in den letzten 10 Jahren kontinuierlich gestiegen, von 4,65 Millionen Tonnen im Jahr 2011 auf 7,385 Millionen Tonnen im Jahr 2020, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,27 %, die höher ist als die Wachstumsrate des BIP im gleichen Zeitraum. Für die nächsten fünf Jahre wird eine durchschnittliche Wachstumsrate von 5 % (im Bereich von 4 % bis 6 %) prognostiziert. Die Nachfrage nach MDI wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5 % (4 % bis 6 %) wachsen. Analysten haben nach vorsichtigen Schätzungen berechnet, dass die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der TDI-Nachfrage in den nächsten Jahren bei etwa 5,52 % liegen wird.

Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte wird die chemische Industrie zwei Hauptlinien der internen und externen Erholung einleiten. Da die derzeit hohen Energiepreise in Europa allmählich zu chemischen Produkten führen, werden sich die Preise für europäische chemische Produkte verbessern, die Kluft zwischen den inländischen und europäischen Preisen für chemische Produkte wird sich weiter vergrößern, und die Preise für Seefracht sinken. Analysten gehen davon aus, dass das Volumen der chinesischen Chemieexporte nach Europa deutlich zunehmen wird.

Chemwinist ein Handelsunternehmen für chemische Rohstoffe in China mit Sitz im neuen Stadtgebiet Pudong in Shanghai und verfügt über ein Netzwerk aus Häfen, Terminals, Flughäfen und Schienentransportmöglichkeiten sowie über Lager für Chemikalien und gefährliche Chemikalien in Shanghai, Guangzhou, Jiangyin, Dalian und Ningbo Zhoushan, China. Das Unternehmen lagert das ganze Jahr über mehr als 50.000 Tonnen chemischer Rohstoffe und ist mit ausreichender Versorgung ausgestattet. Käufe und Anfragen sind willkommen. E-Mail von Chemwin:service@skychemwin.comWhatsApp: 19117288062 Tel: +86 4008620777 +86 19117288062


Beitragszeit: 09.10.2022