Der inländische Essigsäuremarkt agiert abwartend, und die Lagerbestände der Unternehmen stehen derzeit nicht unter Druck. Der Schwerpunkt liegt auf aktiven Lieferungen, während die nachgelagerte Nachfrage durchschnittlich ist. Die Marktatmosphäre ist weiterhin gut, und die Branche verhält sich abwartend. Angebot und Nachfrage sind relativ ausgeglichen, und die Preisentwicklung für Essigsäure ist schwach und stabil.
Am 30. Mai lag der Durchschnittspreis für Essigsäure in Ostchina bei 3250,00 Yuan/Tonne. Dies entspricht einem Rückgang von 1,02 % gegenüber dem Preis von 3283,33 Yuan/Tonne am 22. Mai und einem Anstieg von 0,52 % gegenüber dem Monatsanfang. Am 30. Mai entwickelten sich die Marktpreise für Essigsäure in verschiedenen Regionen wie folgt:

Vergleich der Essigsäurepreise in China

Der Markt für Methanol als Rohstoff im Upstream-Bereich entwickelt sich volatil. Am 30. Mai lag der Durchschnittspreis auf dem Inlandsmarkt bei 2175,00 Yuan/Tonne, ein Rückgang von 0,72 % gegenüber dem Preis von 2190,83 Yuan/Tonne am 22. Mai. Die Terminpreise fielen, der Rohkohlemarkt blieb schwach, das Marktvertrauen war unzureichend, die Nachfrage im Downstream-Bereich war lange Zeit schwach, die Lagerbestände im Methanolmarkt häuften sich weiter an, und der kontinuierliche Zustrom importierter Waren führte zu Schwankungen der Methanol-Spotmarktpreise.
Der nachgelagerte Essigsäureanhydridmarkt ist schwach und rückläufig. Am 30. Mai lag der Fabrikpreis für Essigsäureanhydrid bei 5387,50 Yuan/Tonne, ein Rückgang von 1,69 % gegenüber dem Preis von 5480,00 Yuan/Tonne am 22. Mai. Der Preis für Essigsäure im Upstream-Bereich ist relativ niedrig, und die Kostenunterstützung für Essigsäureanhydrid ist schwach. Die nachgelagerte Beschaffung von Essigsäureanhydrid richtet sich nach der Nachfrage, und Marktverhandlungen führen zu einem Preisrückgang für Essigsäureanhydrid.
In ihrer Marktprognose für die Zukunft gehen die Essigsäureanalysten der Business Society davon aus, dass das Essigsäureangebot auf dem Markt weiterhin rational bleibt. Die Unternehmen liefern aktiv und die nachgelagerte Produktionskapazität ist gering ausgelastet. Der Einkauf richtet sich nach der Nachfrage, und die Marktlage ist akzeptabel. Die Marktteilnehmer warten ab, und es wird erwartet, dass sich der Essigsäuremarkt auch in Zukunft in einem gewissen Rahmen bewegen wird. Besonderes Augenmerk wird auf die nachgelagerte Weiterführung gelegt.


Veröffentlichungszeit: 31. Mai 2023