Seit August blieben die Toluol- und Xylolmärkte in Asien dem Trend des Vormonats treu und verzeichneten eine schwache Entwicklung. Ende dieses Monats erholte sich der Markt zwar leicht, blieb aber weiterhin schwach und zeigte weitere Markteinflüsse. Einerseits ist die Marktnachfrage relativ schwach. Sowohl Benzinmischungen als auch Lösungsmittelchemikalien entwickelten sich in diesem Monat verhalten. Die schwache Nachfrage führte zu einem Marktrückgang. Andererseits sank aufgrund der geringen Gewinne beim Benzincracken die Produktionsauslastung der Unternehmen, was zu einem Rückgang der Aromatenproduktion führte und das Marktangebot nach anfänglichem Lockersein allmählich verknappte. Zudem verstärkte sich zum Monatsende der Einfluss des Rohölmarktes, die Angebotsfläche war positiv, und der Marktpreis fiel nicht mehr. Im Einzelnen:
Toluol: Innerhalb eines Monats wurde der Toluolmarkt zunächst gedämpft und dann wieder angezogen. Anfang dieses Monats schwächte sich der Schock am internationalen Rohölmarkt ab, während die Märkte in Indien und Südostasien über ausreichend Angebot, schwache Nachfrage und schwache Marktgrundlagen verfügten. Gleichzeitig wurde der Toluolimport aus Südostasien und Indien aufgrund von Transportproblemen behindert, und es wird erwartet, dass das Marktangebot steigt, was zu geringen Marktpreisschwankungen führt. Mitte und Ende dieses Monats wurde das Angebot in Südostasien, Indien und anderen Regionen zunehmend knapp. Aufgrund der anfänglichen Linderung der Transportprobleme entspannte sich die Importnachfrage bis zu einem gewissen Grad. Gleichzeitig wird mit der Reduzierung der Crack-Stückzahlen asiatischer Petrochemieunternehmen das Marktangebot voraussichtlich zurückgehen und die Schwankungen am internationalen Rohölmarkt wieder anziehen, was wiederum die Marktpreisschwankungen antreibt.
Xylol: Der Xylolmarkt war in diesem Monat insgesamt schwach und volatile. Zu Beginn des Monats mangelte es den Unternehmen aufgrund des Rückgangs des internationalen Rohölpreises und der anhaltend schwachen Nachfrage nach nachgelagerten Produkten an Vertrauen in den zukünftigen Markt, was zu einem schwachen Marktpreis führte. Ende des Monats stiegen der internationale Rohölpreis und der nachgelagerte PX-Marktpreis, und der Marktpreis stieg. Mit der allmählichen Verringerung der Preisdifferenz zwischen MX und PX fiel der Marktpreis von PX zu MX jedoch wieder in eine schwache Position. Aufgrund der verstärkten Nachfragesorgen war auch die sonstige Nachfrage schwach.
Mit Blick auf den September, der durch den Rückgang der Benzingewinne beeinflusst ist, könnten sich später mehr Unternehmen dem Team zur Entlastung anschließen, um die Produktionsbelastung zu reduzieren. Außerdem plant SCG in Luoyong laut Marktnachrichten, die Crackanlage des Olefinunternehmens Mitte September zu sanieren. Die Toluolkapazität des Unternehmens liegt bei 100.000 Tonnen/Jahr und die Lösungsmittelxylolkapazität bei 60 %. Bei einer Kapazität von 50.000 Tonnen/Jahr plant KPIC, die Steamcrackanlage in Ulsan im September für etwa eineinhalb Monate abzuschalten. Mit den von der Crackanlage bereitgestellten Rohstoffen können 70.000 t/a Toluol und 40.000 t/a gemischtes Xylol in Lösungsmittelqualität produziert werden. Die Aromatenanlage von Skglobal Chemical in Incheon soll am 23. September für 40 Tage wegen Wartungsarbeiten geschlossen werden. In diese Arbeiten werden 360.000 t/Jahr Toluol und 520.000 t/Jahr Xylol einbezogen. Daher wird erwartet, dass das Marktangebot im September weiter zurückgeht und damit den Trend des asiatischen Marktes unterstützt, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung der internen und externen Preisunterschiede und der Durchführbarkeit von Exportarbitrage liegt.
Chemwinist ein Handelsunternehmen für chemische Rohstoffe in China mit Sitz im Großraum Shanghai Pudong und einem Netzwerk aus Häfen, Terminals, Flughäfen und Schienentransportmöglichkeiten. Darüber hinaus verfügt es über Lager für Chemikalien und gefährliche Chemikalien in Shanghai, Guangzhou, Jiangyin, Dalian und Ningbo Zhoushan, China. Das Unternehmen lagert das ganze Jahr über mehr als 50.000 Tonnen chemischer Rohstoffe und ist mit ausreichender Versorgung ausgestattet. Käufe und Anfragen sind willkommen. ChemwinE-Mail:service@skychemwin.comWhatsApp: 19117288062 Tel: +86 4008620777 +86 19117288062
Veröffentlichungszeit: 30. August 2022