Im ersten Halbjahr dieses Jahres zeigte der Markt für Weichschaumpolyether einen zunächst steigenden und dann fallenden Trend, wobei der Gesamtpreis sank. Aufgrund der knappen Versorgung mit dem Rohstoff EPDM im März und eines starken Preisanstiegs setzte sich der Anstieg des Weichschaummarktes jedoch fort und erreichte im ersten Halbjahr 11.300 Yuan/Tonne und übertraf damit die Erwartungen. Von Januar bis Juni 2026 lag der Durchschnittspreis für Weichschaumpolyether auf dem ostchinesischen Markt bei 9.898,79 Yuan/Tonne, was einem Rückgang von 15,08 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Im ersten Halbjahr lag der niedrigste Marktpreis Anfang Januar bei 8.900 Yuan, und die Preisdifferenz zwischen dem oberen und unteren Ende betrug 2.600 Yuan/Tonne, wodurch die Marktvolatilität allmählich abnahm.

 

Der Abwärtstrend des Marktpreiszentrums ist hauptsächlich auf die Belastung durch den Abwärtstrend der Rohstoffpreise sowie auf das Spiel zwischen einem relativ reichlichen Marktangebot und der Nachfrage nach „starken Erwartungen und schwacher Realität“ zurückzuführen. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 kann der Markt für weiche Blasen grob in eine Hochphase mit geringer Auswirkung und eine Phase mit nachlassender Schockwirkung unterteilt werden.
Von Januar bis Anfang März stiegen die Preisschwankungen
1. Der Rohstoff EPDM verzeichnet weiterhin einen starken Anstieg. Während des Frühlingsfestes verlief die Lieferung von Rohstoffen für den Umweltschutz reibungslos, die Preise schwankten und stiegen. Anfang März war das Angebot aufgrund der Rohstoffwartung, wie sie beispielsweise in der ersten Phase von Huanbing Zhenhai und Binhua stattfand, knapp, und die Preise stiegen stark an, was den Markt für Weichschaum weiter steigen ließ. Im ersten Halbjahr stiegen die Preise.
2. Der Einfluss sozialer Faktoren lässt allmählich nach, und der Markt geht optimistisch in die Nachfrageerholung. Verkäufer sind bereit, die Preise zu stützen, doch rund um das Frühlingsfest ist der Markt rückläufig, und nach den Feiertagen ist es schwierig, günstige Angebote zu finden. Die Nachfrage nach nachgelagerten Produkten ist derzeit gering, was die Nachfrage nach Beschaffungen, insbesondere die Rückkehr zum Markt während des Frühlingsfests, trübt die Marktmentalität.
Von Mitte März bis Juni nahmen die Preisschwankungen ab und die Marktschwankungen verringerten sich allmählich
1. Die neue Produktionskapazität für den Rohstoff EPDM wurde kontinuierlich auf den Markt gebracht, und die Mentalität der Branche ist pessimistisch. Im zweiten Quartal wirkte sich dies allmählich auf das Angebot an EPDM auf dem Markt aus, was zu einem Rückgang des EPDM-Preises und damit zu einem Preisrückgang auf dem Markt für Weichschaumpolyether führte.
2. Die Nachfrage nach nachgelagerten Produkten erholte sich im März langsamer als erwartet, und das Auftragswachstum im nachgelagerten Bereich war im April begrenzt. Ab Mai trat allmählich die traditionelle Nebensaison ein, was die Einkaufsmentalität im nachgelagerten Bereich dämpfte. Der Polyethermarkt ist relativ reichhaltig, und Angebot und Nachfrage konkurrieren weiterhin, was zu einem kontinuierlichen Preisverfall führt. Die meisten Lager im nachgelagerten Bereich werden nach Bedarf aufgefüllt. Wenn sich der Preis von einem Tiefpunkt erholt, führt dies zu einer zentralisierten Beschaffung im nachgelagerten Bereich, die jedoch nur einen halben bis einen ganzen Tag anhält. Anfang Mai dieses Jahres wuchs der Markt für Weichschaumpolyether aufgrund der Verknappung des EPDM-Rohstoffs und der Preissteigerungen um etwa 600 Yuan/Tonne, während der Polyethermarkt überwiegend Preisschwankungen aufwies und die Preise passiv dem Trend folgten.
Polyetherpolyole befinden sich derzeit noch in der Phase des Kapazitätsausbaus. Im ersten Halbjahr wurde die jährliche Produktionskapazität für Polyetherpolyole in China auf 7,53 Millionen Tonnen erhöht. Die Fabrik verfolgt eine auf der Vertriebsstrategie basierende Produktion, wobei große Fabriken im Allgemeinen gut arbeiten, während kleine und mittelgroße Fabriken nicht optimal aufgestellt sind. Die Auslastung der Branche liegt bei etwas über 50 %. Gemessen an der Nachfrage war das Angebot auf dem Markt für Weichschaumpolyether schon immer relativ üppig. Aus Sicht der nachgelagerten Nachfrage sind Branchenkenner angesichts des allmählichen Nachlassens sozialer Faktoren optimistisch für die Nachfrage im Jahr 2023. Die Erholung der Nachfrage nach Industrieprodukten im ersten Halbjahr verlief jedoch nicht wie erwartet. Im ersten Halbjahr hatte die nachgelagerte Schwammindustrie vor dem Frühlingsfest niedrige Lagerbestände, und das Beschaffungsvolumen nach dem Frühlingsfest war geringer als erwartet. Von März bis April waren die Lagerbestände nach Bedarf, von Mai bis Juni die traditionelle Nebensaison. Die Erholung der Schwammindustrie im ersten Halbjahr verlief deutlich geringer als erwartet, was die Einkaufsmentalität dämpfte. Mit dem Auf und Ab des Soft-Bubble-Marktes haben sich die meisten nachgelagerten Einkäufe derzeit auf starre Beschaffungsprozesse mit einem Beschaffungszyklus von ein bis zwei Wochen und einer Beschaffungszeit von einem halben bis einem Tag verlagert. Die Änderungen in den nachgelagerten Beschaffungszyklen haben sich in gewissem Maße auch auf die aktuellen Schwankungen der Polyetherpreise ausgewirkt.

In der zweiten Jahreshälfte könnte der Markt für Weichschaumpolyether einen leichten Rückgang verzeichnen und die Preise könnten zurückkehren
Im vierten Quartal könnte es im Marktschwerpunkt erneut zu einer leichten Schwäche kommen, da der Markt im Spiel zwischen Angebot und Nachfrage aufgrund der Umweltauswirkungen der Rohstoffe schwankt.
1. Am Ende des Rohstoffrings C wurden schrittweise neue Produktionskapazitäten für Ring C auf den Markt gebracht. Im dritten Quartal werden weitere neue Produktionskapazitäten freigegeben. Es wird erwartet, dass das Angebot an EPDM-Rohstoffen im dritten Quartal weiter steigt und der Wettbewerb schärfer wird. Der Markt könnte weiterhin leicht rückläufig sein, und Weichschaumpolyether könnte auf diesem Weg einen kleinen Tiefpunkt erreichen. Gleichzeitig könnte das gestiegene Angebot an EPDM-Rohstoffen die Preisschwankungen beeinflussen. Es wird erwartet, dass die Schwankungen im Markt für Weichschaumstoffe zwischen 200 und 1.000 Yuan/Tonne liegen werden.
2. Das Marktangebot an Weichschaumpolyether dürfte weiterhin eine relativ ausreichende Nachfrage aufweisen. In der zweiten Jahreshälfte haben große Fabriken in Shandong und Südchina Wartungspläne oder es kommt zu lokalen Engpässen auf dem Polyethermarkt, was die Marktmentalität positiv beeinflussen oder zu einem leichten Marktwachstum führen kann. Es ist zu erwarten, dass der Warenverkehr zwischen den Regionen zunimmt.
3. Was die Nachfrage betrifft, verlassen die nachgelagerten Märkte ab dem dritten Quartal allmählich die traditionelle Nebensaison, und es wird erwartet, dass die Auftragseingänge allmählich zunehmen. Die Handelsaktivität und die Nachhaltigkeit des Polyethermarktes werden voraussichtlich allmählich zunehmen. Aufgrund der Branchenträgheit kaufen die meisten nachgelagerten Unternehmen Rohstoffe im Voraus während der Hochsaison, wenn die Preise im dritten Quartal günstig sind. Es wird erwartet, dass sich die Markttransaktionen im dritten Quartal im Vergleich zum zweiten Quartal verbessern.
4. Aus der saisonalen Analyse von Weichschaumpolyether geht hervor, dass der Markt für Weichschaumpolyether im letzten Jahrzehnt von Juli bis Oktober, insbesondere im September, deutlich zugenommen hat. Da der Markt allmählich in die traditionelle Hochsaison eintritt, ist mit einer weiteren Verbesserung der Markttransaktionen zu rechnen. Im vierten Quartal wird mit einem Anstieg des Auftragswachstums in der Automobil- und Schaumstoffindustrie gerechnet, was die Nachfrage stützt. Der kontinuierliche Anstieg der fertiggestellten Immobilienflächen und die Produktion der Automobilindustrie könnten die Marktnachfrage nach Weichschaumpolyether teilweise ankurbeln.

Basierend auf der obigen Analyse wird erwartet, dass sich der Markt für Weichschaumpolyether nach Erreichen des Tiefpunkts in der zweiten Jahreshälfte allmählich erholt. Saisonbedingt zeichnet sich jedoch zum Jahresende eine Korrektur ab. Die Obergrenze der frühen Markterholung wird zudem nicht sehr hoch sein, und die Mainstream-Preisspanne dürfte zwischen 9.400 und 10.500 Yuan/Tonne liegen. Saisonal bedingt dürfte der Höhepunkt in der zweiten Jahreshälfte im September und Oktober erreicht werden, während der Tiefpunkt im Juli und Dezember liegen dürfte.


Beitragszeit: 07.07.2023