Der PVC-Markt verzeichnete von Januar bis Juni 2023 einen Rückgang. Am 1. Januar lag der durchschnittliche Spotpreis für PVC-Hartmetall SG5 in China bei 6141,67 Yuan/Tonne. Am 30. Juni lag er bei 5503,33 Yuan/Tonne, und der Durchschnittspreis im ersten Halbjahr sank um 10,39 %.
1. Marktanalyse
Produktmarkt
Die Entwicklung des PVC-Marktes im ersten Halbjahr 2023 führte im Januar hauptsächlich zu Preisschwankungen bei PVC-Hartmetall SG5. Im Februar stiegen die Preise zunächst, fielen dann aber wieder. Im März schwankten die Preise und fielen. Von April bis Juni sanken die Preise.
Im ersten Quartal schwankte der Spotpreis für PVC-Carbid SG5 stark. Der kumulierte Rückgang von Januar bis März betrug 0,73 %. Der Preis am PVC-Spotmarkt stieg im Januar, und die PVC-Kosten wurden rund um das Frühlingsfest gut gestützt. Im Februar verlief die Wiederaufnahme der Produktion in den nachgelagerten Bereichen nicht wie erwartet. Der PVC-Spotmarkt fiel zunächst und stieg dann wieder an, wobei insgesamt ein leichter Rückgang zu verzeichnen war. Der rapide Preisverfall beim Rohstoff Calciumcarbid im März führte zu einer schwachen Kostenunterstützung. Im März fiel der Preis am PVC-Spotmarkt. Zum 31. März lag die Notierungsspanne für inländisches PVC5-Calciumcarbid meist bei 5830–6250 Yuan/Tonne.
Im zweiten Quartal fielen die Spotpreise für PVC-Carbid SG5. Der kumulierte Rückgang von April bis Juni betrug 9,73 %. Im April sank der Preis für den Rohstoff Calciumcarbid weiter, die Kostenunterstützung war schwach, während die PVC-Bestände hoch blieben. Bis heute sinken die Spotpreise weiter. Im Mai war die Nachfrage nach Bestellungen im Downstream-Markt schleppend, was zu einer insgesamt schlechten Beschaffung führte. Händler horteten keine weiteren Waren, und der Preis am PVC-Spotmarkt fiel weiter. Im Juni war die Nachfrage nach Bestellungen im Downstream-Markt allgemein, der Lagerdruck am Markt insgesamt hoch, und der Preis am PVC-Spotmarkt schwankte und fiel. Zum 30. Juni lag die inländische Notierungsspanne für PVC5-Calciumcarbid bei etwa 5300–5700 Tonnen.
Produktionsaspekt
Branchenangaben zufolge betrug die inländische PVC-Produktion im Juni 2023 1,756 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 5,93 % gegenüber dem Vormonat und 3,72 % gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtproduktion von Januar bis Juni betrug 11,1042 Millionen Tonnen. Im Vergleich zum Juni des Vorjahres betrug die Produktion von PVC nach dem Calciumcarbid-Verfahren 1,2887 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 8,47 % gegenüber dem Vorjahresmonat und von 12,03 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Produktion von PVC nach dem Ethylen-Verfahren betrug 467.300 Tonnen, ein Anstieg von 2,23 % gegenüber dem Vorjahresmonat und von 30,25 % gegenüber dem Vorjahresmonat.
In Bezug auf die Betriebsrate
Laut Branchendaten lag die inländische PVC-Auslastungsrate im Juni 2023 bei 75,02 %, ein Rückgang von 5,67 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und 4,72 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Import- und Exportaspekte
Im Mai 2023 betrug das Importvolumen von reinem PVC-Pulver in China 22.100 Tonnen, ein Rückgang von 0,03 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und von 42,36 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der durchschnittliche monatliche Importpreis lag bei 858,81. Das Exportvolumen betrug 140.300 Tonnen, ein Rückgang von 47,25 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und von 3,97 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der monatliche durchschnittliche Exportpreis lag bei 810,72. Von Januar bis Mai betrug das gesamte Exportvolumen 928.300 Tonnen und das gesamte Importvolumen 212.900 Tonnen.
Vorgelagerter Calciumcarbid-Aspekt
Der Fabrikpreis für Calciumcarbid sank im Nordwesten von Januar bis Juni. Am 1. Januar lag er bei 3700 Yuan/Tonne, am 30. Juni bei 2883,33 Yuan/Tonne – ein Rückgang von 22,07 %. Die Preise für vorgelagerte Rohstoffe wie Orchideenkohle haben sich auf niedrigem Niveau stabilisiert, und die Kosten für Calciumcarbid sind unzureichend gestützt. Einige Calciumcarbid-Unternehmen haben die Produktion wieder aufgenommen, was zu einer Steigerung von Absatz und Angebot führt. Der nachgelagerte PVC-Markt ist rückläufig, und die Nachfrage ist schwach.
2. Zukünftige Marktprognose
Der PVC-Spotmarkt wird auch in der zweiten Jahreshälfte weiterhin schwanken. Wir sollten der Nachfrage im vorgelagerten Calciumcarbid- und im nachgelagerten Markt mehr Aufmerksamkeit schenken. Darüber hinaus sind Änderungen in der Terminal-Immobilienpolitik wichtige Faktoren, die die beiden aktuellen Städte betreffen. Es wird erwartet, dass der Spotpreis für PVC kurzfristig stark schwanken wird.
Beitragszeit: 13. Juli 2023