Die Preise auf dem Chemiemarkt sinken seit etwa einem halben Jahr kontinuierlich. Dieser anhaltende Rückgang bei gleichzeitig hohen Ölpreisen hat zu einem Wertungleichgewicht in den meisten Gliedern der chemischen Industriekette geführt. Je mehr Terminals es in der Industriekette gibt, desto größer ist der Kostendruck in der Industriekette. Daher sind viele chemische Produkte derzeit teuer, der Verbrauchermarkt jedoch träge, was zu einer schlechten Produktionswirtschaft vieler chemischer Produkte führt.
Auch der Marktpreis für Vinylacetat ist weiter gesunken. In den letzten Jahren ist der Marktpreis für Vinylacetat von 14.862 Yuan/Tonne im Juni 2022 bis Juni 2023 gesunken und verzeichnete damit fast ein Jahr lang einen kontinuierlichen Rückgang. Der niedrigste Preis lag bei 5.990 Yuan/Tonne. Die Preisentwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der niedrigste Preis in der Geschichte im April 2020, der niedrigste Preis bei 5.115 Yuan/Tonne, der höchste Preis im November 2021 und der höchste Preis bei 16.727 Yuan/Tonne lag.

Marktpreis von Vinylacetat

Obwohl der Preis für Vinylacetat seit einem Jahr in Folge sinkt, bleibt der Produktionsgewinn von Vinylacetat hoch und die Produktionswirtschaft ist gut. Warum kann Vinylacetat ein hohes Wohlstandsniveau aufrechterhalten?
Unterschiedliche Produktionsverfahren für Vinylacetat führen zu unterschiedlichen Gewinnen und Verlusten
Die Entwicklung der Profitrate von Vinylacetat, das mit dem Ethylenverfahren hergestellt wird, zeigte, dass die Profitrate in den letzten Jahren stets profitabel war. Die höchste Profitrate lag bei 50 % oder mehr, die durchschnittliche Profitrate bei etwa 15 %. Es lässt sich erkennen, dass Vinylacetat auf Ethylenbasis in den letzten zwei Jahren ein relativ profitables Produkt war, mit einem guten Gesamterfolg und stabilen Gewinnmargen.
Verschiedene Herstellungsverfahren für Vinylacetat
Aus Sicht von Vinylacetat nach dem Calciumcarbid-Verfahren waren in den letzten zwei Jahren, mit Ausnahme der erheblichen Gewinne von März 2022 bis Juli 2022, alle anderen Zeiträume verlustreich. Bis Juni 2023 lag die Gewinnspanne von Vinylacetat nach dem Calciumcarbid-Verfahren bei etwa 20 %, und die durchschnittliche Gewinnspanne von Vinylacetat nach dem Calciumcarbid-Verfahren in den letzten zwei Jahren betrug 0,2 % Verlust. Es ist ersichtlich, dass die Calciumcarbid-Methode für Vinylacetat schlecht floriert und die Gesamtsituation einen Verlust darstellt.

Gewinnspanne des Vinylacetat-Produktionsprozesses

Es ist ersichtlich, dass hohe Gewinne bei Vinylacetat kein häufiges Phänomen sind. Nur das Ethylenverfahren zur Herstellung von Vinylacetat ist derzeit profitabel, während das Carbidverfahren in den letzten Jahren immer Verluste gemacht hat.
Analyse der Aufrechterhaltung einer hohen Rentabilität der Ethylen-basierten Vinylacetat-Produktion
1. Der Anteil der Rohstoffkosten variiert je nach Produktionsprozess. Bei der Produktion von Vinylacetat auf Ethylenbasis beträgt der Verbrauch pro Einheit Ethylen 0,35 und der Verbrauch pro Einheit Eisessig 0,72. Laut dem durchschnittlichen Preisniveau im Juni 2023 beträgt der Anteil von Ethylen an der Produktion von Vinylacetat auf Ethylenbasis etwa 37 %, während der von Eisessig 45 % beträgt. Daher haben Preisschwankungen bei Eisessig den größten Einfluss auf die Kostenänderung bei der Produktion von Vinylacetat auf Ethylenbasis, gefolgt von Ethylen.
Was die Kosten der Calciumcarbid-Methode für Vinylacetat betrifft, so macht Calciumcarbid etwa 47 % der Kosten der Calciumcarbid-Methode für Vinylacetat aus, und Eisessig macht etwa 35 % der Kosten der Calciumcarbid-Methode für Vinylacetat aus. Daher hat die Preisänderung von Calciumcarbid bei der Calciumcarbid-Methode für Vinylacetat einen größeren Einfluss auf die Kosten, der sich stark von den Kostenauswirkungen der Ethylen-Methode unterscheidet.
2. Der deutliche Rückgang der Rohstoffe Ethylen und Eisessig führte zu einer deutlichen Kostensenkung. Laut einschlägigen Daten sank der Preis für CFR-Ethylen in Nordostasien im vergangenen Jahr um 33 % und der Preis für Eisessig um 32 %. Die Produktionskosten für Vinylacetat mit dem Calciumcarbid-Verfahren werden jedoch hauptsächlich durch den Preis für Calciumcarbid begrenzt. Im vergangenen Jahr sank der Preis für Calciumcarbid um 25 %.
Aus der Perspektive der beiden unterschiedlichen Produktionsprozesse sind die Rohstoffkosten für Vinylacetat im Ethylenverfahren daher deutlich gesunken und die Kostenreduzierung ist größer als bei der Calciumcarbidmethode.

Rohstoffkosten der Ethylenacetat-Methode

3. Obwohl der Preis für Vinylacetat gesunken ist, ist der Rückgang nicht so stark wie bei anderen Chemikalien. Im vergangenen Jahr ist der Preis für Vinylacetat um 59 % gesunken, was ein deutlicher Rückgang zu sein scheint, aber die Preise für andere Chemikalien sind noch stärker gesunken.
Vinylacetat konnte stets eine gewisse Gewinnspanne halten, was hauptsächlich auf die Kostensenkung durch gesunkene Rohstoffpreise und nicht auf die Preisstabilität des Verbrauchermarktes zurückzuführen ist. Dies ist auch die aktuelle Situation der Wertschöpfungskette für Vinylacetat. Angesichts der aktuellen Lage auf dem chinesischen Chemiemarkt ist es kurzfristig schwierig, die Schwäche des chinesischen Chemiemarktes grundlegend zu ändern, ohne groß angelegte Stimulierungsmaßnahmen für den Verbrauchermarkt zu ergreifen. Es wird erwartet, dass die Wertschöpfungskette für Vinylacetat weiterhin eine Abwärtstransmissionslogik beibehält und die Produktionsgewinne auf dem zukünftigen Endverbrauchermarkt, insbesondere bei Polyethylen- und Elektrofahrzeugprodukten, durch die Reduzierung der Vinylacetat-Gewinne aufrechterhalten werden.


Veröffentlichungszeit: 25. Juni 2023