Seit Mitte November ist der Preis fürAcrylnitrilDer Preis fällt kontinuierlich. Gestern lag der Durchschnittspreis in Ostchina bei 9.300–9.500 Yuan/Tonne, während er in Shandong bei 9.300–9.400 Yuan/Tonne lag. Die Preisentwicklung für Rohpropylen ist schwach, die Kostenunterstützung ist geschwächt, das Angebot vor Ort ist reduziert, die nachgelagerte Nachfrage ist verhalten und Angebot und Nachfrage haben sich leicht verbessert. Der Markt ist jedoch weiterhin rückläufig, und der Acrylnitril-Marktpreis könnte sich kurzfristig stabilisieren. Insbesondere müssen wir weiterhin auf die veränderte Stimmung im nachgelagerten Markt und die Preisentwicklung der Hersteller achten.
Zu Wochenbeginn war der Marktpreis für Acrylnitril eingefroren, das Marktangebot stieg, die angebotsseitige Unterstützung schwächte sich ab, die nachgelagerte Nachfrage war verhalten, der Kostendruck blieb bestehen und der Spotmarktpreis blieb eingefroren. Nach einer Woche ließ sich der Preisrückgang am Acrylnitrilmarkt kaum noch stoppen. Der Richtpreis des Herstellers wurde deutlich gesenkt. Der Markt ist rückläufig. Die nachgelagerte Nachfrage ist weiterhin gering. Obwohl der Kostendruck anhält, sinkt der Spotmarktpreis aufgrund negativer Marktfaktoren weiter.
Überblick über den inländischen Acrylnitrilmarkt
Der Preisverfall bei Acrylnitril in dieser Runde ist unmittelbar auf das gestiegene Angebot aufgrund der Wiederinbetriebnahme und Auslastung der Anlage zurückzuführen, während die allgemeine Verbesserung der Produktionsgewinne die Begeisterung der Fabrik direkt beflügelt. Angebot, Nachfrage und Kosten interagieren auf dem Markt und drehen sich im Kreis. In der ersten Novemberdekade erreichte der Acrylnitrilpreis einen Höchststand von 11.600 Yuan/Tonne, während die Kapazitätsauslastung unter 70 % lag. Später, als die Kapazitätsauslastung allmählich auf über 80 % stieg, fiel der Acrylnitrilpreis rapide auf unter 10.000 Yuan.
Derzeit wird die Acrylnitril-Wartungsanlage von Shandong Haijiang schrittweise wieder in Betrieb genommen. Die Auslastung der Industrieanlagen steigt weiter an, während die Nachfrage im nachgelagerten Markt nicht signifikant steigt. Der Acrylnitrilmarkt befindet sich in einer deutlichen Entspannungsphase, und das Angebot der Hersteller nimmt allmählich ab. In letzter Zeit hat sich der Marktpreis für Acrylnitril nach unten entwickelt, und im nachgelagerten Markt ist eine Tendenz zum Aufkaufen statt zum Preisnachlass erkennbar. Die Markttransaktionsstimmung ist allgemein, und der Preis wird weiter sinken.
Analyse des Angebots- und Nachfragemarktes für Acrylnitril
Angebotsseite: Aufgrund steigender Rohstoffkosten begann sich der Preisverfall bei Acrylnitril in dieser Woche zu bremsen, und auch einige große Fabriken in Ostchina meldeten negative Meldungen. Dennoch herrscht derzeit noch ein Überangebot, und die Lagerbestände einiger Unternehmen, insbesondere in Shandong, sind gestiegen. Kurzfristig könnte die Angebots- und Nachfragesituation auf dem Acrylnitrilmarkt ins Stocken geraten. Die Produktionsrate für Acrylnitril in China lag diese Woche bei 75,4 %, 0,6 % niedriger als in der Vorwoche. Die Produktionskapazität beträgt 3,809 Millionen Tonnen (260.000 Tonnen neue Anlagen werden in Liaoning Bora in Betrieb genommen).
Nachfrageseite: Etwa 90 % der nachgelagerten ABS-Starts, die Acrylfaser- und Acrylamidindustrie startet stabil und die gesamte nachgelagerte Nachfrage ist stabil. Die inländische ABS-Industrie startete diese Woche um 96,7 %, ein Anstieg von 3,3 % gegenüber der Vorwoche. Diese Woche führte die erhöhte Betriebsauslastung von Shandong Lihuayi, einer großen Fabrik in Jiangsu und Guangxi Keyuan, zu einer Steigerung der ABS-Produktion und -Auslastung. Rohöl, Energie und chemische Massengüter gaben nach. Es ist schwer für die Betreiber, ihre Erwartungen zu verbessern. Die Nachfrageseite ist schwach und schwer zu ändern. Sie handeln vorsichtig, da ihnen positivere Treiber fehlen. Die Diskussionsatmosphäre auf dem Mainstream-Markt ist flach. Händler neigen dazu, Positionen aufzustocken oder abzubauen. Es wird erwartet, dass der inländische ABS-Markt seinen schwachen Konsolidierungstrend nächste Woche fortsetzt, mit der Wahrscheinlichkeit eines Preisrückgangs.
Zusammenfassung des zukünftigen Marktes
Angebot und Nachfrage nach Acrylnitril sind derzeit noch unausgewogen, und kurzfristig ist kein Bedarfswachstum möglich. Zudem ist die Nachfrage aus dem Ausland schwach, und es ist schwierig, gute Exportprodukte zu finden. Daher werden Veränderungen auf der Angebotsseite den Zeitpunkt der Marktsenkung bestimmen. Kurzfristig könnte sich der Marktpreis für Acrylnitril stabilisieren und stabilisieren, doch der Preis für Propylen als Rohstoff ist in letzter Zeit gestiegen, was den Kostendruck erhöht. Insbesondere müssen wir weiterhin die veränderte Stimmung bei den nachgelagerten Abnehmern und die Preisentwicklung der Hersteller im Auge behalten.
Veröffentlichungszeit: 09.12.2022