Der Markt der „goldenen Neun“ ist noch immer auf der Bühne, aber der plötzliche starke Anstieg „ist nicht unbedingt eine gute Sache“. Entsprechend der Urinnatur des Marktes „ändert sich immer mehr“, hüten Sie sich vor der Möglichkeit einer „leeren Inflation und eines Rückfalls“.
Aus den Marktrückmeldungen geht hervor, dass sich die Preisentwicklung einiger Marken bestätigt hat. Auch der Kunststoffmarkt zeigte eine Differenzierung zwischen steigenden und fallenden Preisen. Der allgemeine Aufwärtstrend verlangsamte sich, während einige Rohstoffe ihren Anstieg stoppten und zurückgingen. Dies ist natürlich nicht nur das Ergebnis des Spiels zwischen Angebot und Nachfrage, sondern auch der Einfluss verschiedener Faktoren auf die Markterwartungen.
Obwohl die globale Wirtschaftslage nach der Epidemie insgesamt nur schwer optimistisch zu sein scheint, wirkt sich die Stärkung des Marktvertrauens in der traditionellen Hochsaison von „Gold, Neun, Silber und Zehn“ weiterhin positiv aus. Insbesondere kollidieren derzeit das „Mittherbstfest“ in China mit dem „Tag des Lehrers“, und die „Goldene Woche“ des Nationalfeiertags folgt einen halben Monat später. Die stimulierende Wirkung dieser drei Feste auf den Verbrauchermarkt ist offensichtlich.
Die positive Reaktion richtet sich auf den Weichmachermarkt, und die Lagervorbereitung vor den Feiertagen ist zur Routine geworden, was den traditionell schwachen Handelsmarkt voraussichtlich verbessern wird. Allerdings ist zu beachten, dass die nachgelagerte Nachfrageseite weiterhin von einer starren Nachfrage dominiert wird und die Einkaufsseite meist hohen Preisen gegenüber resistent ist. Bei einem zu starken Anstieg kann die Bestellrate niedrig ausfallen und der niedrige Preis kann Teil der Marktmentalität werden.
DerPolycarbonatDer Markt ist diese Woche gestiegen und die Spotpreise verschiedener Marken wurden angepasst. Am 8. September lag das Referenzangebot der PC-Beispielunternehmen bei etwa 17.633,33 Yuan/Tonne, was einem Anstieg oder Rückgang von +2,22 % gegenüber dem Durchschnittspreis zu Beginn des Monats entspricht.
Im Upstream-Bereich bleibt die Gesamtauslastung für inländisches Bisphenol A stabil, und die Fabrik beliefert hauptsächlich Vertragskunden. Die Phenol-/Aceton-Produkte steigen weiter an, was den Downstream-Markt für Bisphenol A positiv unterstützt. Nach einem vorherigen Aufwärtstrend ist der Anstieg von Bisphenol A jedoch begrenzt, und der Markt bleibt weiterhin stark. Im Downstream-Bereich ist die allgemeine Nachfrage nach Bisphenol A gering, die Verhandlungen auf höchster Ebene sind unzureichend, und das kurzfristige Angebot an Bisphenol A bleibt stark.
Diese Woche blieb der Markt für Bisphenol A stark und der Druck auf die PC-Kosten hielt an. Was die Branchenauslastung betrifft, so stieg die Auslastung der inländischen PC-Unternehmen diese Woche leicht an und blieb stabil bei unter 70 %. Derzeit ist das Warenangebot vor Ort noch reichlich und der Druck auf der Angebotsseite hält an. Einige Unternehmen haben jedoch Parkpläne für das Wochenende, und es wird mit einer Verknappung des Angebots gerechnet. Die nachgelagerte Nachfrage ist weiterhin schwach. Terminalunternehmen, die von früheren Strombeschränkungen und hohen Temperaturen betroffen waren, werden allmählich entlastet, aber die tatsächliche Nachfrage hat sich nicht signifikant verbessert. Nach dem Aufstieg von PC hat die Akzeptanz abgenommen und die Stoffaufbereitung ist darauf ausgerichtet, lediglich die Produktion aufrechtzuerhalten, sodass auf Schnäppchenjagd gegangen wird. Der Kostendruck zwingt PC-Unternehmen, mit steigenden Fabrikpreisen zu operieren. Die Unternehmen folgen dem Markt und die tatsächlichen Transaktionen bestehen meist aus vereinzelten Kleinaufträgen.
Der inländische PC-Markt verzeichnete diese Woche einen Aufschwung, der vorgelagerte BPA-Markt entwickelte sich stark, und die Kostenseite übte weiterhin Druck auf PC aus. Auf der Angebotsseite gibt es reichlich Ware vor Ort, während die Nachfrage schwach ist. Käufer akzeptieren im Allgemeinen den Preisanstieg und verharren in einer abwartenden Haltung. Sollte es zu keinem deutlichen Anstieg des Verbrauchs kommen, ist zu erwarten, dass der Anstieg des PC-Spotpreises kurzfristig blockiert und der Betrieb eingefroren wird.
Chemwinist ein Handelsunternehmen für chemische Rohstoffe in China mit Sitz in Shanghai Pudong New Area und einem Netzwerk aus Häfen, Terminals, Flughäfen und Schienentransport sowie Lagerhäusern für Chemikalien und gefährliche Chemikalien in Shanghai, Guangzhou, Jiangyin, Dalian und Ningbo Zhoushan, China. Das Unternehmen lagert das ganze Jahr über mehr als 50.000 Tonnen chemischer Rohstoffe und ist mit ausreichender Versorgung ausgestattet. Käufe und Anfragen sind willkommen. ChemwinE-Mail:service@skychemwin.comWhatsApp: 19117288062 Tel: +86 4008620777 +86 19117288062
Beitragszeit: 09.09.2022