Aufgrund starker Kostenunterstützung und Angebotsrückgangs verzeichneten sowohl der Phenol- als auch der Acetonmarkt in letzter Zeit einen Aufwärtstrend. Bis zum 28. Juli lag der Verhandlungspreis für Phenol in Ostchina bei rund 8.200 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 28,13 % gegenüber dem Vormonat. Der Verhandlungspreis für Aceton auf dem ostchinesischen Markt liegt bei knapp 6.900 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 33,33 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Laut Longzhong Information betrug der Gewinn des ostchinesischen Sinopec-Herstellers mit Phenolketonen bis zum 28. Juli 772,75 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 1.233,75 Yuan/Tonne gegenüber dem 28. Juni.
Vergleichstabelle der jüngsten inländischen Preisänderungen für Phenolketon
Einheit: RMB/Tonne
Phenol: Der Preis für den Rohstoff reines Benzol ist gestiegen, und das Angebot von Importschiffen und der Inlandshandel ist begrenzt. Phenol beteiligt sich an Großauktionen zur Nachlieferung und arbeitet aktiv mit der Fabrik zusammen, um die Preise zu erhöhen. Es besteht kein Druck auf das Spotangebot an Phenol, und die Begeisterung der Inhaber für die Preiserhöhung ist größer, was zu einer raschen Marktorientierung führt. Noch vor Monatsende wurde der Wartungsplan für die Phenolketonanlage in Lianyungang bekannt gegeben, der sich erheblich auf den August-Kontrakt auswirkte. Die Mentalität der Betreiber hat sich weiter verbessert, was zu einem raschen Anstieg des Marktpreises auf rund 8.200 Yuan/Tonne führte.
In Bezug auf Aceton: Die Ankunft importierter Waren in Hongkong ist begrenzt, und der Hafenbestand ist auf rund 10.000 Tonnen gesunken. Hersteller von Phenolketon haben niedrige Lagerbestände und begrenzte Liefermengen. Obwohl das Werk in Jiangsu Ruiheng wieder in Betrieb genommen wurde, ist das Angebot begrenzt, und der Wartungsplan für die Raffinerie in Shenghong wurde gemeldet, was sich auf die Vertragsmenge für August auswirkt. Die im Markt zirkulierenden Barmittel sind knapp, und die Mentalität der Marktinhaber wird stark stimuliert, was zu stetig steigenden Preisen führt. Dies hat dazu geführt, dass Petrochemieunternehmen abwechselnd ihre Stückpreise erhöhen, einige Händler auf den Markt kommen, um Lücken zu füllen, und einige vereinzelte Terminalfabriken um Nachschub bieten. Die Handelsatmosphäre auf dem Markt ist rege, was den Schwerpunkt der Marktverhandlungen auf einen Anstieg auf rund 6.900 Yuan/Tonne legt.
Kostenseite: Starke Entwicklung auf den Märkten für reines Benzol und Propylen. Angebot und Nachfrage nach reinem Benzol sind derzeit angespannt, und der Marktpreis dürfte in naher Zukunft bei etwa 7100–7300 Yuan/Tonne liegen. Die Fluktuation auf dem Propylenmarkt nimmt zu, und Polypropylenpulver bietet eine gewisse Rendite. Nachgelagerte Fabriken müssen lediglich ihre Positionen aufstocken, um den Propylenmarkt zu unterstützen. Kurzfristig entwickeln sich die Preise gut, wobei der Hauptmarkt in Shandong eine Schwankungsbreite von 6350–6650 Yuan/Tonne für Propylen aufweist.
Angebotsseite: Im August wurde die Phenolketonanlage von Blue Star Harbin einer umfassenden Überholung unterzogen. Eine Wiederinbetriebnahme der Phenolketonanlage von CNOOC Shell ist derzeit nicht geplant. In den Phenol- und Ketonanlagen von Wanhua Chemical, Jiangsu Ruiheng und Shenghong Refining and Chemical stehen umfangreiche Reparaturen an. Dies führt zu einem Mangel an Importgütern und einem Mangel an kurzfristigen Spot-Lieferungen von Phenol und Aceton, der kurzfristig nur schwer zu beheben ist.
Mit dem Anstieg der Phenol- und Acetonpreise haben die Phenolketonfabriken mit dem Markt Schritt gehalten und die Stückpreise mehrfach erhöht, um dem Rechnung zu tragen. Dadurch konnten wir am 27. Juli eine über sechs Monate andauernde Verlustsituation überwinden. Die hohen Kosten für Phenolketone haben in letzter Zeit die angespannte Angebotssituation auf dem Phenolketonmarkt deutlich verstärkt. Gleichzeitig ist das Spotangebot im kurzfristigen Phenolketonmarkt weiterhin knapp, und der Aufwärtstrend ist weiterhin vorhanden. Daher ist zu erwarten, dass die Gewinnmargen inländischer Phenolketonunternehmen in naher Zukunft weiter verbessert werden können.
Beitragszeit: 01.08.2023