Der Marktpreis für Butylacrylat stabilisierte sich nach einer Stärkung allmählich. Der Sekundärmarktpreis in Ostchina lag bei 9100–9200 Yuan/Tonne, und es war in der Anfangsphase schwierig, einen niedrigen Preis zu finden.

Preistrenddiagramm für Butylacrylat

In Bezug auf die Kosten: Der Marktpreis für Rohacrylsäure ist stabil, n-Butanol ist warm, und die Kostenseite unterstützt den Butylacrylatmarkt fest
Angebot und Nachfrage: In naher Zukunft haben einige Butylacrylat-Unternehmen wegen Wartungsarbeiten ihre Produktion eingestellt, und neue Hersteller haben nach Arbeitsbeginn ihre Produktion eingestellt. Die Anfangsauslastung der Butylacrylat-Anlagen ist gering, und das Angebot auf dem Werksgelände bleibt weiterhin gering. Zudem ist die aktuelle Spotmenge einiger Hersteller gering, was die Nachfrage der Verbraucher nach Nachschub anregt und dem Butylestermarkt zugutekommt. Der nachgelagerte Markt für Butylacrylat befindet sich jedoch noch in der Nebensaison, und die Marktnachfrage ist weiterhin gering.

Preisentwicklung von Acrylsäure und n-Butanol

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kostenunterstützung des Butylestermarktes relativ stabil ist. Aufgrund der Nebensaison ist jedoch die Inbetriebnahme von Endprodukteinheiten begrenzt, die nachgelagerte Nachfrage nach Butylacrylat ist weiterhin stark und die Veränderungen von Angebot und Nachfrage am Markt sind begrenzt. Es wird erwartet, dass die volatile Situation der Butylesterkonsolidierung kurzfristig anhält.


Veröffentlichungszeit: 01.12.2022