Nach dem Ausgang von Idemitsu bleiben nur drei japanische Acrylsäure- und Esterhersteller bestehen

Kürzlich gab Japans alter petrochemischer Riesen -Idemitsu bekannt, dass er sich aus dem Geschäft mit Acrylsäure und Butylacrylat zurückziehen wird. Idemitsu sagte, dass in den letzten Jahren die Expansion neuer Acrylsäureanlagen in Asien zu einer Überangebot und einer Verschlechterung des Marktumfelds geführt habe, und das Unternehmen hatte es aufgrund seiner zukünftigen Geschäftspolitik schwierig, den Betrieb fortzusetzen. Im Rahmen des Plans wird Iemitsu Kogyo bis März 2023 den Betrieb der 50.000 Tonnen/Jahr in der Aichi -Raffinerie einstellen und sich aus dem Geschäft mit Acrylsäureprodukten zurückziehen, und das Unternehmen wird die Produktion von Butylacrylat auslagern.

China ist der weltweit größte Anbieter von Acrylsäure und Estern geworden

Derzeit beträgt die globale Acrylsäureproduktionskapazität fast 9 Millionen Tonnen, von denen etwa 60% aus Nordostasien, 38% aus China, 15% aus Nordamerika und 16% aus Europa stammen. Aus der Sicht der großen globalen Hersteller verfügt die BASF über die größte Acrylsäurekapazität von 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr, gefolgt von Arkema mit 1,08 Millionen Tonnen pro Jahr und Japan -Katalysator mit 880.000 Tonnen pro Jahr. 2022 mit der aufeinanderfolgenden Start der Kapazität von Satellitenchemikalie und Huayi wird die Gesamt -Acrylsäure -Kapazität von Satellite Chemical 840.000 Tonnen pro Jahr erreichen und LG Chem (700.000 Tonnen/Jahr) zum viertgrößten Acrylsäureunternehmen der Welt überholen. Die zehn Top -Acrylsäurerzeuger der Welt haben eine Konzentration von mehr als 84%, gefolgt von Hua Yi (520.000 Tonnen/Jahr) und Formosa -Kunststoffen (480.000 Tonnen/Jahr).

China im SAP -Marktentwicklungspotential ist riesig

Im Jahr 2021 die globale SAP -Produktionskapazität von fast 4,3 Millionen Tonnen, von denen 1,3 Millionen Tonnen aus China aus China und dem Rest aus Japan, Südkorea, Nordamerika und Europa ausmacht. Aus der Sicht der weltweit großen Produzenten hat der Japan -Katalysator die größte SAP -Produktionskapazität und erreicht 700.000 Tonnen pro Jahr, gefolgt von BASF -Kapazität von 600.000 Tonnen pro Jahr, nachdem die neue Kapazität von Satelliten -Petrochemikalien auf 150.000 Tonnen pro Jahr auf den Markt gebracht wurde.

Aus globaler Sicht ist Südkorea und Japan nach wie vor die weltweit größten SAP -Exporteure, exportiert insgesamt 800.000 Tonnen, was 70% des globalen Handelsvolumens ausmacht. Während Chinas SAP -Exporte nur Zehntausende von Tonnen mit der allmählichen Verbesserung der Qualitätsqualität, werden Chinas Exporte in Zukunft ebenfalls zunehmen. Amerika, der Nahe Osten sowie Mittel- und Osteuropa sind die Hauptimportregionen. 2021 Globaler SAP-Verbrauch von rund 3 Millionen Tonnen, das durchschnittliche jährliche Verbrauchswachstum in den nächsten Jahren beträgt etwa 4%, von denen Asien fast 6%und andere Regionen zwischen 2%und 3%wachsen.

China wird die globale Acrylsäure- und Esterangebote und den Nachfragewachstumspol

In Bezug auf die weltweite Nachfrage wird erwartet, dass der globale Acrylsäureverbrauch im Jahr 2020-2025 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 3,5 bis 4% bleibt, wobei China die Wachstumsrate von Asien Asiens Acrylsäureverbrauch von bis zu 6% ausmacht, was auf eine hohe Nachfrage nach SAP und Acrylates aufgrund höherer Einkünfte und Nachfrage nach hochwertigen Produkten zurückzuführen ist.

Aus globaler Sicht der Lieferung hat die starke Nachfrage in den nächsten Jahren die chinesischen Unternehmen dazu angeregt, die Investition in die integrierte Acrylsäurekapazität zu erhöhen, aber im Rest der Welt gibt es im Grunde keine neue Kapazität.

Erwähnenswert ist erwähnenswert, dass als führende Acrylsäure-Satellitenchemikalie im Zentrum der schnell wachsenden Nachfrage weiterhin Anstrengungen unternehmen, um die Produktionskapazität von Acrylsäure, Butyl-Acrylat und SAP zu erhöhen, drei Produkte in die globale Produktionskapazitätsverteilung in den vierten, zweiten und neunten Platz zu setzen, einen starken Umfang zu bilden und integrierte Wettbewerbsfähigkeit zu integriert.

In Übersee, in der Acrylsäureindustrie in Europa und den Vereinigten Staaten, hat in den 1960er und 1970er Jahren eine Reihe von Alterungsvorrichtungen und Unfällen verzeichnet, und die Nachfrage nach Acrylsäure und nachgelagerten Produkten, die aus China in Überseemärkten importiert werden, wird zunehmen, während die Nachfrage nach feiner Monomere und Produkte nach dem Abwärtsgerichteten der Acrylic -Säure in China zunehmen.


Postzeit: Apr-21-2022