Am 10. Juli wurden die PPI-Daten (Industrial Producer Factory Price Index) für Juni 2023 veröffentlicht. Beeinflusst durch den anhaltenden Rückgang der Rohstoffpreise wie Öl und Kohle sowie die hohe Vergleichsbasis im Vorjahresvergleich sank der PPI sowohl im Monatsvergleich als auch im Jahresvergleich.
Im Juni 2023 sanken die Fabrikpreise der Industrieproduzenten landesweit im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 % und im Vergleich zum Vormonat um 0,8 %; die Einkaufspreise der Industrieproduzenten sanken im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 % und im Vergleich zum Vormonat um 1,1 %.
Im Monatsvergleich sank der Erzeugerpreisindex um 0,8 %, was einem Rückgang von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Preise für Produktionsmittel sanken um 1,1 %. Beeinflusst durch den anhaltenden Rückgang der Rohölpreise auf dem Weltmarkt sanken die Preise in der Erdöl-, Kohle- und anderen Brennstoffverarbeitungsindustrie, der Öl- und Erdgasförderung sowie der chemischen Rohstoff- und Produktherstellung um 2,6 %, 1,6 % bzw. 2,6 %. Das Angebot an Kohle und Stahl ist groß, und die Preise in der Kohleförderung und -wäsche, der Eisenhütten- und Walzindustrie sanken um 6,4 % bzw. 2,2 %.
Im Jahresvergleich sank der Erzeugerpreisindex (PPI) um 5,4 %, ein Anstieg um 0,8 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat. Dieser Rückgang ist vor allem auf den anhaltenden Preisverfall in Branchen wie der Öl- und Kohleindustrie zurückzuführen. So sanken die Preise für Produktionsmittel um 6,8 %, was einem Rückgang von 0,9 Prozentpunkten entspricht. Von den 40 untersuchten Hauptbranchen verzeichneten 25 einen Preisrückgang, was einem Rückgang um 1 Kategorie gegenüber dem Vormonat entspricht. Unter den wichtigsten Branchen sanken die Preise für die Öl- und Gasförderung, die Verarbeitung von Petroleumkohle und anderen Brennstoffen, die Herstellung chemischer Rohstoffe und chemischer Produkte sowie den Kohlebergbau und die Kohlewäsche um 25,6 %, 20,1 %, 14,9 % bzw. 19,3 %.
Im ersten Halbjahr sanken die Fabrikpreise der Industrieproduzenten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,1 %, und die Einkaufspreise der Industrieproduzenten sanken um 3,0 %. Unter anderem sanken die Preise für chemische Rohstoffe und die Herstellung chemischer Produkte im Vergleich zum Vorjahr um 9,4 %, die Preise der Öl- und Gasförderungsindustrie um 13,5 % und die Preise der Erdöl-, Kohle- und anderen Brennstoffverarbeitungsindustrien um 8,1 %.


Veröffentlichungszeit: 12. Juli 2023