Seit Mai ist die Nachfrage nach chemischen Produkten hinter den Erwartungen zurückgeblieben, und der periodische Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage hat sich auf dem Markt deutlich verstärkt. Im Zuge der Wertschöpfungskette sind die Preise der vor- und nachgelagerten Industrien von Bisphenol A insgesamt gesunken. Mit dem Preisverfall hat sich die Auslastung der Industrie verringert, und bei den meisten Produkten ist ein Gewinnrückgang der Haupttrend. Der Preis für Bisphenol A ist weiter gesunken und hat kürzlich die 9.000-Yuan-Marke unterschritten! Die Preisentwicklung für Bisphenol A in der folgenden Abbildung zeigt, dass der Preis von 10.050 Yuan/Tonne Ende April auf aktuell 8.800 Yuan/Tonne gefallen ist, was einem Rückgang von 12,52 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Preis von Bisphenol A

Starker Rückgang des Index der vor- und nachgelagerten Industrieketten


Seit Mai 2023 ist der Industrieindex für Phenolketone von einem Höchststand von 103,65 Punkten auf 92,44 Punkte gefallen, ein Rückgang um 11,21 Punkte oder 10,82 %. Der Abwärtstrend in der Bisphenol-A-Industriekette verläuft von oben nach unten. Die Einzelproduktindizes für Phenol und Aceton verzeichneten mit 18,4 % bzw. 22,2 % den stärksten Rückgang. Bisphenol A und nachgelagertes flüssiges Epoxidharz belegten den zweiten Platz, während PC den geringsten Rückgang verzeichnete. Das Produkt befindet sich am Ende der Industriekette und hat kaum Auswirkungen auf die vorgelagerten Endindustrien, während die nachgelagerten Endindustrien weit verstreut sind. Der Markt braucht weiterhin Unterstützung und zeigt aufgrund der Produktionskapazität und des Produktionswachstums im ersten Halbjahr weiterhin eine starke Widerstandsfähigkeit gegen einen Rückgang.

Situation der Phenolketon-Industriekette

Kontinuierliche Freigabe der Bisphenol A-Produktionskapazität und Risikoakkumulation


Seit Jahresbeginn wird die Produktionskapazität für Bisphenol A kontinuierlich erhöht. Zwei Unternehmen haben ihre jährliche Produktionskapazität um insgesamt 440.000 Tonnen erhöht. Dadurch hat Chinas jährliche Produktionskapazität für Bisphenol A 4,265 Millionen Tonnen erreicht, was einem Anstieg von rund 55 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche Monatsproduktion beträgt 288.000 Tonnen und markiert damit einen neuen historischen Höchststand.

Preissituation von Bisphenol A
Auch in Zukunft wird die Produktion von Bisphenol A weiter ausgebaut. Es wird erwartet, dass in diesem Jahr neue Kapazitäten für die Produktion von Bisphenol A in Höhe von über 1,2 Millionen Tonnen in Betrieb genommen werden. Wenn alle Kapazitäten planmäßig in Betrieb genommen werden, wird sich die jährliche Produktionskapazität für Bisphenol A in China auf rund 5,5 Millionen Tonnen erhöhen, was einer Steigerung von 45 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gleichzeitig steigt das Risiko eines weiteren Preisverfalls.
Zukunftsaussichten: Mitte/Ende Juni wurden die Phenolketon- und Bisphenol-A-Industrien wieder in Betrieb genommen und die Wartungsgeräte neu gestartet, und die Warenzirkulation auf dem Spotmarkt zeigte einen Aufwärtstrend. In Anbetracht des aktuellen Rohstoffumfelds, der Kosten sowie des Angebots- und Nachfrageverhältnisses setzte sich die Bodenbildung des Marktes im Juni fort, und es wurde erwartet, dass die Kapazitätsauslastung der Branche steigen wird. Die nachgelagerte Epoxidharzindustrie ist erneut in einen Zyklus der Produktions-, Auslastungs- und Lagerreduzierung eingetreten. Derzeit sind die Rohstoffe auf einem relativ niedrigen Niveau angelangt, und zudem ist die Branche in ein niedriges Niveau von Verlusten und Auslastung geraten. Der Markt wird voraussichtlich in diesem Monat seinen Tiefpunkt erreichen. Aufgrund der Zwänge eines schleppenden Verbraucherumfelds am Terminal und des Einflusses der traditionellen Marktbedingungen außerhalb der Saison sowie der kürzlichen Wiederinbetriebnahme zweier Parkproduktionslinien könnte das Spotangebot steigen. Unter dem Spiel zwischen Angebot, Nachfrage und Kosten besteht weiterhin die Möglichkeit eines weiteren Rückgangs des Marktes.
Warum ist es für den Rohstoffmarkt in diesem Jahr schwierig, sich zu verbessern?


Der Hauptgrund dafür ist, dass die Nachfrage immer nur schwer mit der Geschwindigkeit des Ausbaus der Produktionskapazitäten Schritt halten kann, was in der Regel zu Überkapazitäten führt.
Der von der Petrochemical Federation in diesem Jahr veröffentlichte „2023 Key Petrochemical Product Capacity Warning Report“ wies erneut darauf hin, dass sich die gesamte Branche noch immer in der Hochphase der Kapazitätsinvestitionen befindet und der Druck durch Angebots- und Nachfragewidersprüche bei einigen Produkten nach wie vor erheblich ist.
Chinas Chemieindustrie befindet sich noch immer im mittleren und unteren Bereich der internationalen Arbeitsteilung in der Industrie- und Wertschöpfungskette. Zudem behindern einige alte und hartnäckige Krankheiten sowie neue Probleme noch immer die Entwicklung der Industrie, was in einigen Bereichen der Industriekette zu geringen Sicherheitsgarantien führt.

Situation der chemischen Rohstoffe im Mai

Im Vergleich zu den Vorjahren liegt die Bedeutung der Warnung im diesjährigen Bericht in der Komplexität der aktuellen internationalen Lage und der zunehmenden Unsicherheit im Inland. Daher kann das Problem des strukturellen Überschusses in diesem Jahr nicht ignoriert werden.


Veröffentlichungszeit: 12. Juni 2023