2022–2023

Der inländische Epoxidharzmarkt entwickelt sich derzeit weiterhin schleppend. Der Rohstoff Bisphenol A verzeichnete einen Rückgang, Epichlorhydrin stabilisierte sich horizontal und die Harzkosten schwankten kaum. Die Händler verhielten sich vorsichtig und konzentrierten sich weiterhin auf konkrete Auftragsverhandlungen. Die nachgelagerte Nachfrage nach Waren ist jedoch begrenzt und das tatsächliche Liefervolumen auf dem Markt unzureichend, was zu einer insgesamt schwachen Atmosphäre führt. Zum Stichtag liegt der allgemein ausgehandelte Preis für flüssiges Epoxidharz aus Ostchina bei 13.500–13.900 Yuan pro Tonne gereinigtem Wasser ab Werk; der allgemein ausgehandelte Preis für festes Epoxidharz aus dem Huangshan-Gebirge liegt bei 13.400–13.800 Yuan pro Tonne (bar zu zahlen), und der Verhandlungsfokus ist stabil und schwächt sich ab.
Die Handelsstimmung auf dem Markt für flüssige Epoxidharze in Südchina ist schwach, und es gibt derzeit kaum Neuigkeiten zum Markthandel am Morgen. Fabriken bieten aktiv neue Aufträge an, und die Stimmung in den nachgelagerten Bereichen ist schwach. In den Mainstream-Verhandlungen wird vorübergehend über große Fässer zu 14.300 bis 14.900 Yuan/Tonne für Abnahme und Lieferung verhandelt, und die Preise für den Versand im oberen Preissegment sind nicht gleichmäßig.
Der Markt für flüssige Epoxidharze in Ostchina weist eine schwache Kaufdynamik auf, wobei die Nachfrage nach zwei Rohstoffen deutlich zurückgeht. Einige Harzfabriken melden nur wenige Neuaufträge, was Verhandlungen erschwert. Die nachgelagerten Käufe sind gering, und die Hauptverhandlungen beziehen sich vorübergehend auf die Abnahme und Lieferung großer Fässer im Wert von 14.100 bis 14.700 Yuan/Tonne.
Der Markt für festes Epoxidharz in Ost- und Südchina ist relativ übersichtlich und strukturiert, mit schwacher Entwicklung auf den Märkten für die Rohstoffe Bisphenol A und Epichlorhydrin. Die allgemeine Kostenunterstützung ist schwach, und die Auslieferung neuer Bestellungen für festes Epoxidharz verläuft nicht reibungslos. Einige Hersteller können verhandeln, dass neue Bestellungen mit einem Rabatt ausgeliefert werden. Am Morgen beziehen sich die Mainstream-Verhandlungen auf dem ostchinesischen Markt vorübergehend auf die Abnahme und Lieferung von 13.300 bis 13.500 Yuan/Tonne, während die Mainstream-Verhandlungen auf dem südchinesischen Markt vorübergehend auf die Abnahme und Lieferung von 13.500 bis 13.700 Yuan/Tonne beziehen.
Angebots- und Nachfragesituation:
Kostenseite:
Bisphenol A: Der inländische Spotmarkt für Bisphenol A ist derzeit eher ruhig, die Nachfrage nach nachgelagerten Terminals ist gering. Zudem bleibt die Rohstoffschwäche bestehen, und es herrscht eine abwartende Stimmung, da nur wenige Nachfragen bestehen. Der Mainstream-Markt in Ostchina meldete im Tagesverlauf einen Preis von 9.550 bis 9.600 Yuan/Tonne, wobei die Mainstream-Verhandlungen einen Tiefstpreis von 9.550 Yuan/Tonne erreichten. Es wurde auch berichtet, dass die Preise leicht gesunken sind, ein Rückgang von 25 Yuan/Tonne gegenüber gestern. Hersteller in Nordchina und Shandong folgen dem Markttrend, und der Fokus des Markthandels hat leicht nachgelassen.
Epichlorhydrin: Der inländische ECH setzt seinen schwachen Anpassungstrend fort. Der Markt ist derzeit von einer luftigen Atmosphäre geprägt, da die Hersteller überwiegend zu hohen Preisen liefern. Die schwache Nachfrage hat sich jedoch nicht verbessert, was zu anhaltendem Lieferdruck auf die Hersteller und einer pessimistischen Haltung gegenüber dem zukünftigen Markt führt. Neubestellungen werden häufig weiterhin zu niedrigeren Preisen verkauft, und es gibt auch Gerüchte über niedrigere Marktpreise, aber das tatsächliche Auftragsvolumen reicht nicht aus. Zum Handelsschluss lag der allgemein ausgehandelte Preis auf den Märkten Jiangsu und Mount Huangshan bei 8.400–8.500 Yuan/Tonne bei Abnahme und Lieferung, und der allgemein ausgehandelte Preis auf den Märkten Shandongs lag bei 8.100–8.200 Yuan/Tonne bei Abnahme und Lieferung.
Nachfrageseite:
Derzeit liegt die Gesamtgeräteauslastung bei flüssigem Epoxidharz bei über 50 %, während die Gesamtgeräteauslastung bei festem Epoxidharz bei etwa 40 % liegt. Die nachgelagerte Nachfrage nach Folgeprodukten ist begrenzt und das tatsächliche Liefervolumen reicht nicht aus, sodass die Marktatmosphäre weiterhin ruhig bleibt.
4. Zukünftige Marktprognose
Der Schwerpunkt des Epoxidharzmarktes war in letzter Zeit schwach, und die Nachfrageseite ist träge und schwer zu erholen. Der Lagerdruck der Hersteller ist deutlich, und die Betriebslast einiger Geräte ist reduziert. Auch die Rohstoffe Bisphenol A und Epichlorhydrin sind schwach eingestellt und im Einsatz. Die schwachen Kosten haben die vorsichtig pessimistische Stimmung der Marktteilnehmer verstärkt, die Branchengewinne sind jedoch deutlich gesunken, und der Gewinnspielraum für Inhaber ist begrenzt. Erwarten Sie einen engen und schwachen Trend im Epoxidharzhandel und achten Sie auf die Entwicklung der vorgelagerten Rohstoffe und die nachgelagerte Nachfrageentwicklung.


Veröffentlichungszeit: 25. Mai 2023