Anfang November fiel der Preis des Phenolmarktes in Ostchina unter 8000 Yuan/Tonne. In der Folge schwankte der Markt aufgrund hoher Kosten, Gewinneinbußen der Phenolketon-Unternehmen und der Wechselwirkung zwischen Angebot und Nachfrage innerhalb eines engen Rahmens. Die Branchenteilnehmer verhalten sich vorsichtig, und der Markt ist von einer abwartenden Stimmung geprägt.
Kostenmäßig war der Phenolpreis in Ostchina Anfang November niedriger als der für reines Benzol, was zu einem Verlust der Phenolketon-Unternehmen führte. Obwohl die Industrie kaum auf diese Situation reagierte, stieg der Phenolpreis aufgrund der schwachen Nachfrage in Richtung ultrareinem Benzol, was den Markt unter Druck setzte. Am 8. November wurde der Preis für reines Benzol durch den Rückgang des Rohölpreises nach unten gezogen, was die Geschäftsphilosophie der Phenolhersteller leicht beeinträchtigte. Die Terminalkäufe gingen zurück, und die Lieferanten erzielten nur geringe Gewinnmargen. Angesichts der hohen Kosten und Durchschnittspreise blieb jedoch kaum Spielraum für Gewinnmargen.
Bis Ende Oktober belief sich der Nachschub an importierter und inländischer Handelsfracht auf über 10.000 Tonnen. Anfang November wurde die inländische Handelsfracht größtenteils ergänzt. Am 8. November trafen inländische Handelsfrachtlieferungen mit über 7.000 Tonnen auf zwei Schiffen in Hengyang ein. In Zhangjiagang werden 3.000 Tonnen Transitfracht erwartet. Obwohl die Produktion neuer Geräte erwartet wird, besteht weiterhin Bedarf an der Ergänzung des Spotangebots.
Was die Nachfrage betrifft, so verarbeiten die nachgelagerten Terminals zum Monatsende und -anfang Lagerbestände oder Verträge, und die Begeisterung für den Markteintritt ist gering, was das Phenol-Liefervolumen auf dem Markt einschränkt. Es ist schwierig, die Nachhaltigkeit des Markttrends durch schrittweise Käufe und Volumenausweitung aufrechtzuerhalten.
Eine umfassende Analyse der Kosten- und Angebots- und Nachfragegrundlagen, die hohen Kosten und Durchschnittspreise sowie die Gewinn- und Verlustsituation der Phenolketonunternehmen verhinderten einen weiteren Abwärtstrend des Marktes. Der Rohöltrend ist jedoch instabil. Obwohl der aktuelle Preis für reines Benzol höher ist als der von Phenol, ist der Trend instabil, was sich jederzeit positiv oder negativ auf die Geschäftsphilosophie der Phenolindustrie auswirken kann und situationsabhängig behandelt werden muss. Die Beschaffung von nachgelagerten Terminals erfolgt meist nur nach Bedarf, was den Aufbau einer nachhaltigen Kaufkraft erschwert, und die Auswirkungen auf den Markt sind ebenfalls ein unsicherer Faktor. Daher wird erwartet, dass der inländische Phenolmarkt kurzfristig um 7.600 bis 7.700 Yuan/Tonne schwanken wird und die Preisschwankungsbreite 200 Yuan/Tonne nicht überschreiten wird.
Veröffentlichungszeit: 13. November 2023