Nachn-ButanolDie Preise stiegen im September, da sich die Fundamentaldaten verbesserten. Die n-Butanol-Preise blieben im Oktober stark. In der ersten Monatshälfte erreichte der Markt erneut einen neuen Höchststand der letzten zwei Monate, doch es trat Widerstand gegen die Weiterleitung des höherpreisigen Butanols aus nachgelagerten Produkten auf, und die Aufwärtsbewegung der Zwischenprodukte für n-Butanol wurde blockiert.
Rund um den Nationalfeiertag veränderte sich die Rentabilität der n-Butanol-Industriekette deutlich, was die aktuelle Preisvolatilität stark beeinflusste. Vor dem Nationalfeiertag schwankten die n-Butanol-Preise stark und zeigten einen allgemeinen Aufwärts- und Abwärtstrend. Durch konzentrierte Käufe im nachgelagerten Markt stoppte der n-Butanol-Preis seinen Rückgang und stabilisierte sich vor dem Feiertag. Die Preise der n-Butanol-Industriekette stiegen im Oktober weiter, unterstützt durch steigende Rohöl-Futures und hohe Produktion und Verkäufe nachgelagerter Produkte. Mit dem rasanten Preisanstieg veränderte sich auch die Rentabilität der n-Butanol-Industriekette deutlich, was zu einem allmählichen Ungleichgewicht in der Gewinnverteilung führte. So stiegen die n-Butanol-Gewinne allmählich, während die Rentabilität nachgelagerter Produkte in unterschiedlichem Ausmaß sank.
Aufgrund mehrerer günstiger Faktoren stiegen die Preise für n-Butanol und nachgelagerte Produkte rund um den Nationalfeiertag stark an. Hinsichtlich der Upstream- und Downstream-Verknüpfung lässt sich dies grob in zwei Phasen unterteilen.
Günstige Phase der Preiserhöhung
In der günstigen Phase der Preisentwicklung liegt der Marktpreis für Shandong-n-Butanol zwischen 6600 und 7300 Yuan/Tonne. Diese Phase bringt viele positive Faktoren mit sich, stärkt das Marktvertrauen und sorgt für einen reibungsloseren Preisverlauf in der Industriekette für n-Butanol. Die aktuellen Branchenvorteile konzentrieren sich auf die folgenden Bereiche.
1. Lagerbestände: Nach der fortgesetzten Lagerbestandsbildung im Juli und August fielen die Preise für n-Butanol stark und die Lagerbestände der Industrie erreichten ein hohes Niveau.
2. Spot-Angebot. Seit September kam es bei Qilu Petrochemical, Tianjin Bohai Yongli, Lucy Chemical, Yanan Energy und anderen nördlichen Regionen zu unterschiedlich starken Produktionskürzungen und Stilllegungen, wodurch der Druck auf die n-Butanol-Lagerbestände abnahm. Darüber hinaus führte die Stilllegung von Anlagen von Wanhua Chemical und Qilu Petrochemical im Oktober zu der erwarteten allmählichen Verknappung des zukünftigen Angebots.
Während der Feiertage verbesserte sich das makroökonomische Umfeld und das Marktvertrauen stieg. Rund um den Nationalfeiertag erholten sich die Rohöl-Futures deutlich, was zu einem starken Anstieg der inländischen Chemieprodukte und einem Anstieg des Marktvertrauens führte. In diesem Umfeld nahmen die nachgelagerten Einkaufsaktivitäten für n-Butanol allmählich zu. Die Industriekette verzeichnete gleichzeitig einen Anstieg von Volumen und Preis, und die Rentabilität der einzelnen Produkte blieb gut.
Der Leitungswiderstand von n-Butanol steigt
Da die n-Butanol-Preise weiter steigen, insbesondere im Norden, führen lokale Angebotsengpässe zu lokalen Preiserhöhungen, was zu einem steigenden Leitwiderstand bei nachgelagerten Produkten auf n-Butanol führt. Einerseits schloss sich aufgrund der Marktpreisabweichungen zwischen dem Norden und anderen Regionen Shandongs und Ostchinas das Arbitragefenster; andererseits konnte das Wachstum des Butanol-Absatzes angesichts des anhaltenden Anstiegs der n-Butanol-Preise im Kontext fallender Rohöl-Futures und schwacher nachgelagerter Neuaufträge nicht effektiv umgesetzt werden.
Im Oktober gingen hohe n-Butanol-Bestände zu Beginn des Zeitraums mit der Erwartung eines Lagerabbaus einher. In der ersten Monatshälfte stieg mit dem deutlichen Preisanstieg von n-Butanol auch die Bereitschaft zur Gewinnmitnahme. Im Jiangsu-Markt beispielsweise stieg die Bereitschaft zur Gewinnmitnahme, als der n-Butanol-Preis über 7.600 Yuan pro Tonne stieg. Aus Sicht der Rohstofflogistik stellt die nördliche Region, allen voran Shandong, ein Nettoabflussgebiet für Rohstoffe dar. Nachdem der n-Butanol-Preis ein relativ hohes Niveau erreicht hatte, schloss sich das Arbitragefenster in Shandong (Ostchina) allmählich. Aufgrund der mangelnden Nachfrage in Ostchina entspannte sich der Rohstoffdruck in Shandong, und die n-Butanol-Preise widersetzten sich zunehmend dem Aufwärtstrend. Die Lieferkettenführung ist einer der Schlüsselfaktoren für die Preisentwicklung von n-Butanol. Laut den Daten des Informationsmonitorings von Zhuo Chuang verschlechterte sich die Gewinnverteilung in der n-Butanol-Industriekette Mitte Oktober allmählich. Im Vergleich zur Zeit vor den Feiertagen verbesserten sich die n-Butanol-Gewinne nach dem Nationalfeiertag, doch der Rückgang der nachgelagerten Gewinne und die schwächeren Auftragseingänge wirkten sich auf die n-Butanol-Preise aus und begrenzten weitere Preiserhöhungen.
Aufgrund der zahlreichen negativen Einflüsse werden die n-Butanol-Preise kurzfristig wahrscheinlicher zurückgehen, doch die steigenden Kosten im Oktober haben bis zu einem gewissen Grad eine positive Unterstützung für n-Butanol gebildet, und die Stadt mit den kurzfristigen n-Butanol-Preisen dürfte Schwierigkeiten haben, die Tiefststände vom August wieder zu erreichen.
Chemwinist ein Handelsunternehmen für chemische Rohstoffe in China mit Sitz im Shanghai Pudong New Area und einem Netzwerk aus Häfen, Terminals, Flughäfen und Schienentransportmöglichkeiten sowie Lagerhäusern für Chemikalien und gefährliche Chemikalien in Shanghai, Guangzhou, Jiangyin, Dalian und Ningbo Zhoushan, China. Wir lagern das ganze Jahr über mehr als 50.000 Tonnen chemischer Rohstoffe und verfügen über ausreichende Vorräte. Sie sind herzlich eingeladen, etwas zu kaufen oder sich zu erkundigen. E-Mail von Chemwin:service@skychemwin.comWhatsApp: 19117288062 Tel: +86 4008620777 +86 19117288062
Veröffentlichungszeit: 14. Oktober 2022