Im September 2023 stieg der Phenolmarktpreis aufgrund des Anstiegs der Rohölpreise und der starken Kostenseite stark an. Trotz des Preisanstiegs stieg die nachgelagerte Nachfrage nicht synchron, was sich dämpfend auf den Markt auswirken könnte. Der Markt bleibt jedoch optimistisch hinsichtlich der Zukunftsaussichten von Phenol und geht davon aus, dass kurzfristige Schwankungen den allgemeinen Aufwärtstrend nicht ändern werden.
In diesem Artikel werden die neuesten Entwicklungen auf diesem Markt analysiert, darunter Preistrends, Transaktionsstatus, Angebots- und Nachfragesituation sowie Zukunftsaussichten.
1.Phenolpreise erreichen neuen Höchststand
Am 11. September 2023 lag der Marktpreis für Phenol bei 9335 Yuan pro Tonne, ein Anstieg von 5,35 % gegenüber dem vorherigen Arbeitstag. Damit hat der Marktpreis einen neuen Höchststand für das laufende Jahr erreicht. Dieser Aufwärtstrend erregte große Aufmerksamkeit, da die Marktpreise wieder über dem Durchschnitt des gleichen Zeitraums von 2018 bis 2022 lagen.

Preistrenddiagramm für den ostchinesischen Phenolmarkt 2019–2023

 

2. Starke Unterstützung auf der Kostenseite
Der Preisanstieg auf dem Phenolmarkt ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Erstens stützt der kontinuierliche Anstieg der Rohölpreise den Preis für reines Benzol, da die Phenolproduktion eng mit den Rohölpreisen verknüpft ist. Hohe Kosten haben eine starke Lenkungswirkung auf den Phenolmarkt, und der starke Kostenanstieg ist ein wesentlicher Treiber für Preissteigerungen.
Die hohen Kosten haben den Marktpreis für Phenol in die Höhe getrieben. Die Phenolfabrik in der Region Shandong kündigte als erste eine Preiserhöhung von 200 Yuan/Tonne an, wobei der Fabrikpreis bei 9.200 Yuan/Tonne (inkl. Steuern) liegt. Kurz darauf erhöhten auch die ostchinesischen Frachtreedereien ihren Ausgangspreis auf 9.300–9.350 Yuan/Tonne (inkl. Steuern). Mittags kündigte die East China Petrochemical Company erneut eine Erhöhung des Listenpreises um 400 Yuan/Tonne an, während der Fabrikpreis bei 9.200 Yuan/Tonne (inkl. Steuern) bleibt. Trotz der Preiserhöhung am Morgen waren die tatsächlichen Transaktionen am Nachmittag relativ schwach, wobei sich die Transaktionspreisspanne zwischen 9.200 und 9.250 Yuan/Tonne (inkl. Steuern) konzentrierte.
3. Begrenzte Änderungen auf der Angebotsseite
Nach der Nachverfolgungsberechnung des aktuellen inländischen Phenolketon-Betriebs wird erwartet, dass die inländische Phenolproduktion im September etwa 355.400 Tonnen betragen wird, was einem Rückgang von 1,69 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Da der natürliche Tag im August einen Tag länger ist als im September, sind die Veränderungen des inländischen Angebots insgesamt begrenzt. Das Hauptaugenmerk der Betreiber wird auf Veränderungen der Hafenbestände liegen.

Zusammenfassung der monatlichen Wartung von Phenolanlagen im privaten Bereich

 

4. Nachfrageseitiger Gewinn in Frage gestellt
Letzte Woche gab es Großabnehmer von Bisphenol A und Phenolharz, die ihre Lager auffüllten und auf den Markt kamen, und letzten Freitag wurden neue Produktionskapazitäten für Phenolketone eröffnet, die Testmaterialien auf den Markt brachten. Die Phenolpreise stiegen sprunghaft an, doch die nachgelagerten Märkte konnten dem Anstieg nicht vollständig folgen. Eine 240.000-Tonnen-Bisphenol-A-Anlage in der Region Zhejiang wurde am Wochenende wieder in Betrieb genommen, und die im August in Betrieb genommene 150.000-Tonnen-Bisphenol-A-Anlage in Nantong konnte ihre normale Produktionsauslastung im Wesentlichen wieder aufnehmen. Der Marktpreis für Bisphenol A liegt weiterhin bei 11.750 bis 11.800 Yuan/Tonne. Angesichts des starken Preisanstiegs bei Phenol und Aceton wurden die Gewinne der Bisphenol-A-Industrie durch den Phenolpreisanstieg aufgezehrt.
5. Rentabilität der Phenolketonfabrik
Die Rentabilität der Phenolketonfabrik hat sich diese Woche verbessert. Aufgrund der relativ stabilen Preise für reines Benzol und Propylen blieben die Kosten unverändert, während der Verkaufspreis stieg. Der Gewinn pro Tonne Phenolketonprodukte beträgt bis zu 738 Yuan.

Schematische Darstellung der theoretischen Rentabilität von Phenolketon-Unternehmen in Ostchina von 2022 bis 2023

 

6. Zukunftsaussichten
Der Markt bleibt für die Zukunft hinsichtlich Phenol optimistisch. Zwar könnte es kurzfristig zu Konsolidierungen und Korrekturen kommen, der Gesamttrend ist jedoch weiterhin aufwärts gerichtet. Im Fokus des Marktes stehen die Auswirkungen der Asienspiele in Hangzhou auf den Phenoltransport sowie die Frage, wann die Vorratswelle vor dem 11. Feiertag eintreffen wird. Es wird erwartet, dass der Transportpreis für Phenol im Ostchinesischen Hafen diese Woche zwischen 9.200 und 9.650 Yuan/Tonne liegen wird.

 


Veröffentlichungszeit: 12. September 2023