Es ist zu beobachten, dass die Preise für chemische Produkte auf dem Markt weiter sinken, was zu einem Wertungleichgewicht in den meisten Gliedern der chemischen Industriekette führt. Die anhaltend hohen Ölpreise haben den Kostendruck auf die chemische Industriekette erhöht, und die Produktionswirtschaft vieler chemischer Produkte ist schlecht. Der Marktpreis für Vinylacetat ist zwar ebenfalls kontinuierlich gesunken, die Produktionsgewinne blieben jedoch hoch und die Produktionswirtschaft gut. Warum also kann dieVinylacetatMarkt ein hohes Wohlstandsniveau aufrechterhalten?

 

Mitte/Ende Juni 2023 lag der Marktpreis für Vinylacetat bei 6.400 Yuan/Tonne. Basierend auf den Rohstoffpreisen für die Ethylen- und Calciumcarbid-Methode beträgt die Gewinnspanne von Vinylacetat auf Ethylenbasis etwa 14 %, während die Gewinnspanne von Vinylacetat auf Calciumcarbid-Basis Verluste verzeichnet. Trotz des seit einem Jahr anhaltenden Preisrückgangs bei Vinylacetat bleibt die Gewinnspanne von Vinylacetat auf Ethylenbasis relativ hoch und erreicht in einigen Fällen bis zu 47 %. Damit ist es das Produkt mit der höchsten Gewinnspanne unter den Massenchemikalien. Im Gegensatz dazu verzeichnete Vinylacetat auf Calciumcarbid-Basis in den letzten zwei Jahren größtenteils Verluste.

 

Die Analyse der Veränderungen der Gewinnspannen von Vinylacetat auf Ethylen- und Calciumcarbidbasis zeigt, dass Vinylacetat auf Ethylenbasis in den letzten Jahren stets profitabel war. Die höchste Gewinnspanne lag bei 50 % und mehr, die durchschnittliche Gewinnspanne bei etwa 15 %. Dies deutet darauf hin, dass Vinylacetat auf Ethylenbasis in den letzten zwei Jahren relativ profitabel war und insgesamt einen guten Erfolg und stabile Gewinnspannen aufwies. In den letzten zwei Jahren war die Herstellung von Vinylacetat auf Calciumcarbidbasis, mit Ausnahme erheblicher Gewinne zwischen März und Juli 2022, in allen anderen Zeiträumen defizitär. Im Juni 2023 betrug die Gewinnspanne von Vinylacetat auf Calciumcarbidbasis etwa 20 % Verlust, und die durchschnittliche Gewinnspanne von Vinylacetat auf Calciumcarbidbasis in den letzten zwei Jahren betrug 0,2 % Verlust. Daraus lässt sich erkennen, dass die Herstellung von Vinylacetat auf Calciumcarbidbasis schlecht läuft und insgesamt Verluste aufweist.

 

Bei genauerer Analyse ergeben sich folgende Hauptgründe für die hohe Rentabilität der Produktion von Vinylacetat auf Ethylenbasis: Erstens variieren die Anteile der Rohstoffkosten in den verschiedenen Produktionsprozessen. Bei der Herstellung von Vinylacetat aus Ethylen beträgt der Verbrauch pro Einheit Ethylen 0,35 und der von Eisessig 0,72. Dem durchschnittlichen Preisniveau im Juni 2023 zufolge macht Ethylen etwa 37 % der Kosten von Vinylacetat auf Ethylenbasis aus, während Eisessig 45 % ausmacht. Was die Kostenauswirkungen betrifft, haben Preisschwankungen bei Eisessig daher den größten Einfluss auf die Kostenänderung von Vinylacetat auf Ethylenbasis, gefolgt von Ethylen. Was die Kostenauswirkungen von Vinylacetat aus dem Calciumcarbidverfahren betrifft, so betragen die Kosten für Calciumcarbid für Vinylacetat aus dem Calciumcarbidverfahren etwa 47 % und die Kosten für Eisessig für Vinylacetat aus dem Calciumcarbidverfahren etwa 35 %. Daher hat die Preisänderung von Calciumcarbid bei der Calciumcarbid-Methode für Vinylacetat einen größeren Einfluss auf die Kosten. Dies unterscheidet sich erheblich von den Kostenauswirkungen der Ethylen-Methode.

 

Zweitens war der Rückgang bei den Rohstoffen Ethylen und Eisessig erheblich, was zu einer deutlichen Kostensenkung führte. Im vergangenen Jahr sank der Preis für CFR Northeast Asia Ethylen um 33 % und der Preis für Eisessig um 32 %. Die Kosten für Vinylacetat, das mit dem Calciumcarbid-Verfahren hergestellt wird, werden jedoch hauptsächlich durch den Preis von Calciumcarbid bestimmt. Im vergangenen Jahr sank der Preis für Calciumcarbid um insgesamt 25 %. Aus der Perspektive der beiden verschiedenen Produktionsprozesse sind die Rohstoffkosten für Vinylacetat, das mit dem Ethylen-Verfahren hergestellt wird, daher deutlich gesunken, und die Kostensenkung ist größer als bei der Calciumcarbid-Methode.

 

Obwohl der Preis für Vinylacetat gesunken ist, ist der Rückgang nicht so stark wie bei anderen Chemikalien. Berechnungen zufolge ist der Preis für Vinylacetat im vergangenen Jahr um 59 % gefallen, was zwar erheblich erscheinen mag, aber bei anderen Chemikalien sind die Rückgänge noch stärker. Die derzeit schwache Lage des chinesischen Chemiemarktes lässt sich nur schwer grundlegend ändern. Es ist zu erwarten, dass die Produktionsgewinne des Endverbrauchermarktes, insbesondere bei Produkten wie Polyvinylalkohol und EVA, in Zukunft durch die Reduzierung der Vinylacetat-Gewinne aufrechterhalten werden.

 

In der aktuellen chemischen Industriekette herrscht ein gravierendes Wertungleichgewicht. Viele Produkte sind zwar teuer, der Verbrauchermarkt jedoch schleppend, was zu einer schwachen Produktionswirtschaft führt. Trotz dieser Schwierigkeiten konnte der Vinylacetat-Markt jedoch ein hohes Rentabilitätsniveau halten, was hauptsächlich auf die veränderten Rohstoffkostenanteile im Produktionsprozess und die Kostensenkungen durch die gesunkenen Rohstoffpreise zurückzuführen ist. Die Schwäche des chinesischen Chemiemarktes lässt sich jedoch kaum grundlegend ändern. Es ist zu erwarten, dass die Produktionsgewinne des Endverbrauchermarktes, insbesondere bei Produkten wie Polyvinylalkohol und EVA, in Zukunft durch die Reduzierung der Vinylacetat-Gewinne aufrechterhalten werden.


Veröffentlichungszeit: 20. November 2023