-
Neue Trends auf dem Bisphenol-A-Markt: Rohstoffrückgang, Downstream-Differenzierung, wie sieht der zukünftige Markt aus?
1. Marktübersicht: Am vergangenen Freitag zeigte der Chemiemarkt insgesamt einen stabilen, aber schwächeren Trend. Insbesondere die Handelsaktivität auf den Rohstoffmärkten für Phenol und Aceton ging deutlich zurück, und die Preise zeigten einen rückläufigen Trend. Gleichzeitig stiegen die Preise für nachgelagerte Produkte wie Epoxidharze...Mehr lesen -
Kann der Bisphenol-A-Markt trotz der goldenen Neun im vierten Quartal einen Wendepunkt erleben?
1. Marktpreisschwankungen und -trends: Im dritten Quartal 2024 schwankte der Inlandsmarkt für Bisphenol A häufig innerhalb der Spanne und zeigte schließlich einen rückläufigen Trend. Der durchschnittliche Marktpreis für dieses Quartal betrug 9889 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 1,93 % gegenüber dem Vorjahr.Mehr lesen -
Der ABS-Markt bleibt träge. Wohin entwickelt er sich in Zukunft?
1. Marktübersicht: Der inländische ABS-Markt zeigt in letzter Zeit weiterhin eine schwache Entwicklung, die Spotpreise fallen kontinuierlich. Laut den neuesten Daten des Commodity Market Analysis System der Shengyi Society ist der Durchschnittspreis für ABS-Musterprodukte am 24. September auf … gefallen.Mehr lesen -
Die Marktdifferenzierung von Bisphenol A verstärkt sich: Die Preise steigen in Ostchina, während sie in anderen Regionen generell sinken
1. Änderungen beim Bruttogewinn und der Kapazitätsauslastung der Branche. Obwohl der durchschnittliche Bruttogewinn der Bisphenol-A-Branche diese Woche noch im negativen Bereich liegt, hat er sich im Vergleich zur letzten Woche verbessert. Der durchschnittliche Bruttogewinn beträgt -1023 Yuan/Tonne, was einer Steigerung von 47 Yuan gegenüber dem Vormonat entspricht.Mehr lesen -
MIBK-Markt erlebt Kälte, Preise fallen um 30 %! Wintert die Branche unter einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage?
Marktübersicht: Der MIBK-Markt tritt in eine kalte Phase ein, die Preise fallen erheblich. In letzter Zeit hat sich die Handelsatmosphäre auf dem MIBK-Markt (Methylisobutylketon) erheblich abgekühlt, insbesondere seit dem 15. Juli ist der MIBK-Marktpreis in Ostchina weiter gesunken und fiel von ursprünglich 1 …Mehr lesen -
Die PTA-Preise haben einen neuen Tiefstand erreicht, und der Markt könnte in Zukunft schwache Schwankungen erfahren
1. Marktübersicht: PTA-Preise erreichen im August einen neuen Tiefstand. Im August erlebte der PTA-Markt einen deutlichen Rückgang, wobei die Preise einen neuen Tiefstand für 2024 erreichten. Dieser Trend ist hauptsächlich auf die erhebliche Anhäufung von PTA-Beständen im laufenden Monat sowie auf die Schwierigkeiten bei der Beschaffung zurückzuführen.Mehr lesen -
Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, MMA-Preise explodieren! Unternehmensgewinne steigen um das 11-fache
1. MMA-Marktpreise erreichen neuen Höchststand. Der MMA-Markt (Methylmethacrylat) ist in letzter Zeit wieder in den Fokus der Branche gerückt, wobei die Preise einen starken Aufwärtstrend aufweisen. Laut der Nachrichtenagentur Caixin haben Anfang August mehrere Chemiegiganten, darunter Qixiang Tengda (002408. SZ), Dongf...Mehr lesen -
Die Xylolpreise in Ostchina und Shandong sind gefallen, und der Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage hat sich verschärft. Wie lässt sich die Situation auf dem Zukunftsmarkt überwinden?
1. Marktübersicht und Trends: Seit Mitte Juli hat sich der inländische Xylolmarkt deutlich verändert. Aufgrund des schwachen Abwärtstrends bei den Rohstoffpreisen wurden zuvor stillgelegte Raffinerien wieder in Betrieb genommen, während die Nachfrage der nachgelagerten Industrie nicht ausreichend gedeckt werden konnte.Mehr lesen -
Der Markt für Epoxidharze ist stark, wobei Kostendruck und unzureichende Nachfrage nebeneinander bestehen
1. Marktfokus 1. Der Markt für Epoxidharze in Ostchina bleibt stark. Gestern zeigte der Markt für flüssige Epoxidharze in Ostchina eine relativ starke Entwicklung. Die allgemein ausgehandelten Preise lagen im Bereich von 12.700 bis 13.100 Yuan pro Tonne gereinigtem Wasser, das die Fabrik verlässt. Dies...Mehr lesen -
Analyse der Kapazität, Nachfrage und Wettbewerbslandschaft der MMA-Industriekette
1. Der Trend zur kontinuierlichen Steigerung der MMA-Produktionskapazität. In den letzten Jahren hat die Produktionskapazität von MMA (Methylmethacrylat) in China einen deutlichen Anstieg gezeigt. Sie ist von 1,1 Millionen Tonnen im Jahr 2018 auf aktuell 2,615 Millionen Tonnen gestiegen, was einer Wachstumsrate von fast dem 2,4-Fachen entspricht. T...Mehr lesen -
Neue Trends im Acrylnitrilmarkt: Herausforderungen des Gleichgewichts von Angebot und Nachfrage bei Kapazitätserweiterung
1. Marktsituation: Gewinne sinken nahe der Kostengrenze und Handelsplatzschwankungen. In letzter Zeit erlebte der Acrylnitrilmarkt in der Anfangsphase einen rapiden Rückgang, und die Branchengewinne fielen nahe der Kostengrenze. Obwohl der Rückgang auf dem Spotmarkt für Acrylnitril Anfang Juni …Mehr lesen -
Phenolketon-Marktbericht Juni: Preisänderungen im Spiel von Angebot und Nachfrage
1. Preisanalyse Phenolmarkt: Im Juni zeigten die Phenolpreise einen allgemeinen Aufwärtstrend. Der monatliche Durchschnittspreis erreichte 8111 RMB/Tonne, ein Plus von 306,5 RMB/Tonne gegenüber dem Vormonat. Dies entspricht einem deutlichen Anstieg von 3,9 %. Dieser Aufwärtstrend ist hauptsächlich auf das knappe Angebot zurückzuführen.Mehr lesen