• Ist Isopropyl 100 % Alkohol?

    Ist Isopropyl 100 % Alkohol?

    Isopropylalkohol ist ein Alkohol mit der chemischen Formel C3H8O. Er wird häufig als Lösungs- und Reinigungsmittel verwendet. Seine Eigenschaften ähneln denen von Ethanol, er hat jedoch einen höheren Siedepunkt und ist weniger flüchtig. In der Vergangenheit wurde er häufig als Ersatz für Ethanol bei der Herstellung verwendet.
    Mehr lesen
  • Was kostet 400 ml Isopropylalkohol?

    Was kostet 400 ml Isopropylalkohol?

    Isopropylalkohol, auch bekannt als Isopropanol oder Reinigungsalkohol, ist ein häufig verwendetes Desinfektions- und Reinigungsmittel. Seine Summenformel lautet C3H8O und es handelt sich um eine farblose, transparente Flüssigkeit mit starkem Duft. Es ist wasserlöslich und flüchtig. Der Preis für 400 ml Isopropylalkohol kann variieren.
    Mehr lesen
  • Was löst Aceton auf?

    Was löst Aceton auf?

    Aceton ist ein Lösungsmittel mit niedrigem Siedepunkt und hoher Flüchtigkeit. Es findet breite Anwendung in Industrie und Alltag. Aceton ist in vielen Substanzen gut löslich und wird daher häufig als Entfettungs- und Reinigungsmittel eingesetzt. In diesem Artikel untersuchen wir die Substanzen, die Aceton lösen kann.
    Mehr lesen
  • Wie hoch ist der pH-Wert von Aceton?

    Wie hoch ist der pH-Wert von Aceton?

    Aceton ist ein polares organisches Lösungsmittel mit der Summenformel CH3COCH3. Sein pH-Wert ist kein konstanter Wert, sondern variiert je nach Konzentration und anderen Faktoren. Reines Aceton hat im Allgemeinen einen pH-Wert nahe 7, was neutral ist. Verdünnt man es jedoch mit Wasser, liegt der pH-Wert unter...
    Mehr lesen
  • Ist Aceton gesättigt oder ungesättigt?

    Ist Aceton gesättigt oder ungesättigt?

    Aceton ist ein wichtiges organisches Lösungsmittel, das in Industrie, Medizin und anderen Bereichen weit verbreitet ist. Es ist eine farblose und transparente Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch. Hinsichtlich der Sättigung oder Ungesättigtheit ist Aceton eine ungesättigte Verbindung. Genauer gesagt ist Aceton ein...
    Mehr lesen
  • Wie erkennt man Aceton?

    Wie erkennt man Aceton?

    Aceton ist eine farblose, transparente Flüssigkeit mit einem scharfen und reizenden Geruch. Es ist ein brennbares und flüchtiges organisches Lösungsmittel und wird häufig in Industrie, Medizin und im täglichen Leben verwendet. In diesem Artikel untersuchen wir die Identifizierungsmethoden von Aceton. 1. Visuelle Identifizierung Visuelle Identifizierung...
    Mehr lesen
  • Wird Aceton in der Pharmaindustrie verwendet?

    Wird Aceton in der Pharmaindustrie verwendet?

    Die Pharmaindustrie ist ein wichtiger Teil der Weltwirtschaft und produziert Medikamente, die Leben retten und Leiden lindern. In dieser Branche werden verschiedene Verbindungen und Chemikalien zur Herstellung von Medikamenten verwendet, darunter auch Aceton. Aceton ist eine vielseitige Chemikalie, die in zahlreichen Anwendungen eingesetzt wird.
    Mehr lesen
  • Wer hat Aceton hergestellt?

    Wer hat Aceton hergestellt?

    Aceton ist ein organisches Lösungsmittel, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Der Produktionsprozess ist sehr komplex und erfordert eine Vielzahl von Reaktionen und Reinigungsschritten. In diesem Artikel analysieren wir den Produktionsprozess von Aceton vom Rohstoff bis zum Produkt. Zunächst einmal...
    Mehr lesen
  • Wie sieht die Zukunft von Aceton aus?

    Wie sieht die Zukunft von Aceton aus?

    Aceton ist ein organisches Lösungsmittel, das in der Medizin, Feinchemie, Beschichtungen, Pestiziden, Textilindustrie und anderen Branchen weit verbreitet ist. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Technologie und Industrie werden auch die Anwendung und Nachfrage von Aceton weiter zunehmen. Deshalb, was...
    Mehr lesen
  • Wie viel Aceton wird pro Jahr produziert?

    Wie viel Aceton wird pro Jahr produziert?

    Aceton ist eine weit verbreitete chemische Verbindung, die häufig bei der Herstellung von Kunststoff, Glasfaser, Farben, Klebstoffen und vielen anderen Industrieprodukten verwendet wird. Daher ist die Produktionsmenge von Aceton relativ groß. Die genaue jährliche Acetonproduktionsmenge lässt sich jedoch nur schwer bestimmen.
    Mehr lesen
  • Im Dezember verzeichnete der Phenolmarkt eher einen Rückgang als ein Wachstum, und die Rentabilität der Branche war besorgniserregend. Die Phenolmarktprognose für Januar

    Im Dezember verzeichnete der Phenolmarkt eher einen Rückgang als ein Wachstum, und die Rentabilität der Branche war besorgniserregend. Die Phenolmarktprognose für Januar

    1. Der Preis in der Phenol-Industriekette ist stärker gefallen als gestiegen. Im Dezember zeigten die Preise für Phenol und seine vor- und nachgelagerten Produkte im Allgemeinen einen eher sinkenden als steigenden Trend. Dafür gibt es zwei Hauptgründe: 1. Unzureichende Kostenunterstützung: Der Preis für reines Benzol im Upstream-Bereich...
    Mehr lesen
  • Das Marktangebot ist knapp, die MIBK-Marktpreise steigen

    Das Marktangebot ist knapp, die MIBK-Marktpreise steigen

    Gegen Jahresende ist der MIBK-Marktpreis erneut gestiegen, und die Warenzirkulation auf dem Markt ist angespannt. Die Inhaber sind stark aufwärtsgerichtet, und der durchschnittliche MIBK-Marktpreis liegt heute bei 13.500 Yuan/Tonne. 1. Angebots- und Nachfragesituation auf dem Markt. Angebotsseite: Die...
    Mehr lesen