Letzte Woche erholten sich die Ölpreise nach dem Rückgang, insbesondere Brent erholte sich stärker, der Durchschnittswert des Rings blieb im Wesentlichen unverändert, nur das US-Rohöl führte im Monatsverlauf zu Preisrückgängen. Einerseits blieb Rohöl nicht verschont, da der allgemeine Rohstoffpreisrückgang vor dem makroökonomischen Druck lag. Nach einer moderaten Erholung der Marktstimmung erholten sich fast alle Rohstoffe; andererseits haben sich die Fundamentaldaten von Rohöl nicht verändert, und die Lagerbestände sind weiterhin niedrig. Im Vergleich zu anderen fundamental schwachen Sorten ist Rohöl eine falsche Sorte, daher findet der Rückgang einen relativen Widerstand, die untere Unterstützung ist stark und die Erholungsdynamik nimmt zu.
Am Freitag (1. Juli) notierten die West Texas-Leichtöl-Futures für August 2022 an der New York Commodity Futures Exchange bei 108,43 US-Dollar pro Barrel, ein Plus von 2,67 US-Dollar bzw. 2,5 % gegenüber dem Vortag, mit einer Handelsspanne von 104,56 bis 109,34 US-Dollar. Die Brent-Rohöl-Futures für September 2022 an der London Intercontinental Exchange notierten bei 111,63 US-Dollar pro Barrel, ein Plus von 2,60 US-Dollar bzw. 2,4 % gegenüber dem Vortag, mit einer Handelsspanne von 108,03 bis 112,45 US-Dollar. Bild
Da die internationalen Ölpreise leicht steigen, ist auch die makroökonomische Stimmung vorläufig stabil, der Styrolpreis hat seinen Rückgang gestoppt und ist leicht gestiegen; gleichzeitig wird der Spotmarkt gegen Ende des Monats nervöser, und die Deckung der Short-Nachfrage treibt den Spotpreis in die Höhe; und dann wird eine Reaktion auf die Lagerbestände der Haupthäfen Anfang Juli oder die Fortsetzung des erwarteten Rückgangs der Basisdifferenzen sich weiter verstärken, so dass der Styrolmarkt letzte Woche schockierte.
Analyse der Marktaussichten
Kosten: Rohölpreis in dieser Woche. Kurz vor dem US-Besuch in Saudi-Arabien endet die interne OPEC-Sitzung, die die zweijährige Produktionskürzung vorsieht. Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien befürchten, dass es in der Folge Spielraum für Produktionssteigerungen gibt und weitere Länder die Produktion erhöhen könnten. Darüber hinaus ist der Nachfragegipfel in den USA im Sommer zu verzeichnen, die Benzinvorräte werden überraschend stark aufgestockt, und die Raffineriegewinne beginnen zu sinken. Dies deutet darauf hin, dass die negative Rückkopplung eingesetzt hat und die Fundamentaldaten Anzeichen einer Abschwächung aufweisen. Daher dürften die Ölpreise nur schwach angepasst werden.
Auf der Nachfrageseite: Es wird erwartet, dass die gesamte inländische ABS-Produktion diese Woche im Vergleich zur letzten Woche leicht zurückgehen wird und die nachgelagerte Nachfrage schwach bleiben könnte.
Der Styrol-Spotmarkt dürfte diese Woche stark sein, die Entwicklung des Terminmarkts dürfte jedoch weiterhin abweichen. Angebotsseitig werden Anfang Juli neue Anlagen in Betrieb genommen und die Golfregion wieder in Betrieb genommen, wodurch die Inlandsproduktion voraussichtlich um 8,11 % steigen wird. Aktuell wird für den nächsten Zyklus mit einer Ankunft im Haupthafen von 20.500 Tonnen gerechnet, diese Woche könnten am Terminal 15.000 Tonnen für den Export verladen werden. Obwohl eine Verschiffung geplant ist, kann es zu Verzögerungen, Lagerbeständen oder einem leichten Rückgang der Exporte kommen. Nachfrageseitig dürften die PS-Starts diese Woche leicht steigen, die ABS-Starts dürften zurückgehen, die EPS-Starts verändern sich nicht wesentlich, die allgemeine Nachfrageentwicklung ist stabil. Rohstoffseitig sind reines Benzol und Rohöl bzw. die Endverarbeitung schwach, die Kostenunterstützung ist schwach. Aktuell ist die Markteinschätzung der Branche vorübergehend positiv, hauptsächlich gestützt durch die angespannte Lage, aber auch besorgt über die Auswirkungen der Rohölschwäche, die zu fallenden Aromatenpreise und damit auch die Styrolpreise beeinflusst. Angesichts der umfassenden Maßnahmen zur Eindämmung der öffentlichen Gesundheit im Inland wird erwartet, dass sich die Nachfrage nach Wiederaufnahme der Arbeit und Produktion auf Kurs verbessern wird. Kurzfristig erholte sich Styrol in Erwartung eines verbesserten Verbrauchs, mittelfristig bleibt es jedoch kurz.
Chemwin is a chemical raw material trading company in China, located in Shanghai Pudong New Area, with a network of ports, terminals, airports and railroad transportation, and with chemical and hazardous chemical warehouses in Shanghai, Guangzhou, Jiangyin, Dalian and Ningbo Zhoushan, China, storing more than 50,000 tons of chemical raw materials all year round, with sufficient supply, welcome to purchase and inquire. chemwin email: service@skychemwin.com whatsapp: 19117288062 Tel: +86 4008620777 +86 19117288062
Beitragszeit: 06.07.2022