1.MMA-Marktpreisezeigen einen kontinuierlichen Aufwärtstrend
Seit November 2023 verzeichnen die inländischen MMA-Marktpreise einen kontinuierlichen Aufwärtstrend. Vom Tiefpunkt von 10.450 Yuan/Tonne im Oktober auf aktuell 13.000 Yuan/Tonne beträgt der Anstieg bis zu 24,41 %. Dieser Anstieg übertraf nicht nur die Erwartungen der nachgelagerten Hersteller, sondern blieb auch hinter den Erwartungen der vorgelagerten Hersteller zurück. Hauptgrund für den kontinuierlichen Preisanstieg ist das knappe Warenangebot, das eng mit dem daraus resultierenden Verhältnis von Angebot und Nachfrage zusammenhängt.
2. Mehrere MMA-Geräte wurden wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet, was zu einer Verknappung der Versorgung und einem Anstieg der MMA-
Der MMA-Markt erlebte im Oktober ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, was zu einem allgemeinen Preisverfall führte. Anfang November wurden mehrere MMA-Geräte wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet, was zu einem deutlichen Rückgang des Inlandsangebots führte. Trotz der Wiederinbetriebnahme einiger vorzeitiger Wartungsanlagen im Dezember kommt es in Zhejiang, Nordostchina, Jiangsu und anderen Orten weiterhin zu Werksstillständen, und es herrscht weiterhin ein Mangel an Spotangeboten. Zu Beginn des Jahres 2024 sind zwar einige Geräte wieder in Betrieb, andere Wartungsanlagen bleiben jedoch abgeschaltet, was den Versorgungsengpass weiter verschärft.
Gleichzeitig ist die nachgelagerte Nachfrage relativ stabil, was es den Lieferanten ermöglicht, ihre Preise weiter zu erhöhen. Obwohl die nachgelagerten Anwender die stetig steigenden Rohstoffpreise weniger akzeptieren können, müssen sie angesichts der starren Nachfrage hohe Preise zahlen. Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage ist der Hauptgrund für den Anstieg der MMA-Preise.
3. In dieser Woche kam es zu einer leichten Erholung im Baugewerbe, was sich in gewissem Maße dämpfend auf die Marktpreise auswirkte
Die Auslastung der MMA-Industrie lag in der vergangenen Woche bei 47,9 %, ein Rückgang von 2,4 % gegenüber der Vorwoche. Dies ist hauptsächlich auf die Abschaltung und Wartung mehrerer Geräte zurückzuführen. Obwohl die erwartete Auslastung der MMA-Industrie in dieser Woche mit der Stabilisierung der Auslastung neu gestarteter Geräte steigen wird, könnte dies einen gewissen dämpfenden Effekt auf die Marktpreise haben. Kurzfristig dürfte der Anstieg der Auslastung aufgrund des knappen Angebots jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Marktpreise haben.
4. Zukünftige MMA könnten weiterhin hoch bleiben
Mit dem kontinuierlichen Anstieg der MMA-Preise erholen sich die Gewinne der MMA-Industrie allmählich. Aktuell liegt der durchschnittliche Bruttogewinn der ACH-MMA-Industrie bei 1900 Yuan/Tonne. Trotz des erwarteten Rückgangs der Aceton-Rohstoffpreise erzielt die MMA-Industrie weiterhin hohe Gewinne. Es wird erwartet, dass der MMA-Markt auch in Zukunft einen hohen operativen Trend beibehalten wird, der Anstieg könnte sich jedoch verlangsamen.
Der kontinuierliche Preisanstieg bei MMA ist hauptsächlich auf das knappe Angebot zurückzuführen, das eng mit dem durch die Abschaltung und Wartung mehrerer Geräte bedingten Angebotsrückgang zusammenhängt. Kurzfristig ist aufgrund der ausbleibenden deutlichen Entspannung der Angebotslage mit anhaltend hohen Marktpreisen zu rechnen. Mit steigender Betriebslast und stabiler Nachfrage wird sich das zukünftige Marktverhältnis von Angebot und Nachfrage jedoch allmählich ausgleichen. Daher ist es für Investoren und Hersteller entscheidend, die Marktdynamik genau zu beobachten, Veränderungen im Angebots- und Nachfrageverhältnis sowie die Auswirkungen von Nachrichten auf den Markt zu verstehen.
Beitragszeit: 08.01.2024