Der MMA-Markt zeigte im ersten Halbjahr 2022 zunächst einen Aufwärts- und dann einen Abwärtstrend. Die geopolitische Lage ließ die internationalen Rohölpreise stark ansteigen, was wiederum zu steigenden Kosten und einer Reihe von Verlusten im C4-Prozess führte. Trotz der Inbetriebnahme dreier neuer Kapazitäten reduzierte sich das Gesamtangebot im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, um den Preisanstieg zu unterstützen. Der Rückgang des Endverbrauchs in der ersten Jahreshälfte führte jedoch zu einem Marktrückgang. In der zweiten Jahreshälfte wurden zahlreiche neue MMA-Produktionskapazitäten in Betrieb genommen, wobei die Entwicklung der Inlandsnachfrage und der Exporte entscheidend für die Marktentwicklung war. Der Durchschnittspreis fiel im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 %, wobei sich die Spanne um 29 Prozentpunkte verringerte.

MMA-Chemikalienrohstoffe

Am Beispiel des Primärmarkts in Ostchina lag der Durchschnittspreis für MMA von Januar bis Juni 2022 bei 12.290,57 Yuan/Tonne, ein Rückgang von 2,4 % im Jahresvergleich und eine Preisamplitude von 21,9 %, während die Preisamplitude von Januar bis Juni 2021 50,9 % betrug und sich im Jahresvergleich um 29 Prozentpunkte verringerte. Aus den Preisschwankungen des Primärmarkts in Ostchina in den letzten fünf Jahren gehen hervor, dass die MMA-Preise im Jahr 2022 unterhalb des Durchschnitts der letzten fünf Jahre liegen. Die Preise für Januar-März und Mai weisen grundsätzlich eine gewisse Spanne zur Durchschnittslinie auf, mit einer Spanne von etwa 1.750 Yuan/Tonne, und die Preise für April und Juni liegen nahe der Durchschnittslinie, mit einer sich verringernden Spanne. Die Logik dahinter ist, dass der Hauptgrund für den Anstieg der MMA-Preise im ersten Quartal die starke Preisstützung durch die Rohstoffkosten war, während der Preisrückgang im zweiten Quartal auf die traditionelle Spitzennachfragesaison im Mai zurückzuführen ist, die aufgrund der schwächer werdenden Auswirkungen der Logistikkapazität in der Region geschrumpft ist.

Aus Sicht des Angebots ist laut Zhuo Chuan-Datenstatistik für das dritte und vierte Quartal 2022 die Inbetriebnahme einer neuen Produktionskapazität von insgesamt 560.000 Tonnen pro Jahr geplant. Bei reibungsloser Inbetriebnahme wird die Kapazitätssteigerung am Ende um mehr als 56 % steigen. Angesichts des hohen Kostendrucks in der zweiten Jahreshälfte bzw. einer gewissen Entspannung kann sich die Produktionsbereitschaft der Unternehmen auf die tatsächlichen Angebotsänderungen auswirken.

 

Auf der Nachfrageseite ist die Inlandsnachfrage vor allem auf die neuen Kapazitäten der ACR-Industrie zurückzuführen. Die Endnachfrage ist weiterhin besorgt über die Erholung der Konsumsaison des Goldenen Neunten und Silbernen Zehnten. Exporte oder die beschleunigte Verschärfung ausländischer Währungen werden die Exporte des inländischen Chemiemarktes beeinträchtigen.

 

Aus Kostensicht könnte sich der Schwerpunkt der internationalen Ölpreise aufgrund der Zinserhöhungspolitik der US-Notenbank in der zweiten Jahreshälfte und des Rezessionsrisikos in Europa und den USA nach unten verlagert haben. Der Kostendruck auf die petrochemische Industrie dürfte nachlassen, es besteht geringfügiger Spielraum für eine Gewinnverbesserung und das globale Verbrauchervertrauen muss noch wiederhergestellt werden. Es wird erwartet, dass sich die MMA-Marktamplitude in der zweiten Jahreshälfte 2022 weiter verengt oder verengt.

 

Chemwinist ein Handelsunternehmen für chemische Rohstoffe in China mit Sitz im Großraum Shanghai Pudong und einem Netzwerk aus Häfen, Terminals, Flughäfen und Schienentransportmöglichkeiten. Darüber hinaus verfügt es über Lager für Chemikalien und gefährliche Chemikalien in Shanghai, Guangzhou, Jiangyin, Dalian und Ningbo Zhoushan, China. Das Unternehmen lagert das ganze Jahr über mehr als 50.000 Tonnen chemischer Rohstoffe und ist mit ausreichender Versorgung ausgestattet. Käufe und Anfragen sind willkommen. ChemwinE-Mail:service@skychemwin.comWhatsApp: 19117288062 Tel: +86 4008620777 +86 19117288062


Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2022