1.Fundamentalanalyse von Phenolketonen
Zu Beginn des Monats Mai 2024 wurde der Phenol- und Acetonmarkt durch die Inbetriebnahme der 650.000-Tonnen-Phenolketonanlage in Lianyungang und den Abschluss der Wartungsarbeiten an der 320.000-Tonnen-Phenolketonanlage in Yangzhou beeinflusst, was zu veränderten Markterwartungen hinsichtlich des Angebots führte. Aufgrund niedriger Lagerbestände im Hafen blieben die Lagerbestände an Phenol und Aceton in Ostchina jedoch bei 18.000 bzw. 21.000 Tonnen und näherten sich damit den niedrigsten Stand seit drei Monaten. Diese Situation führte zu einer Erholung der Marktstimmung und stützte die Preise für Phenol und Aceton.
2.Preistrendanalyse
Derzeit sind die Preise für Phenol und Aceton in China auf dem internationalen Markt relativ niedrig. Angesichts dieser Situation suchen inländische Unternehmen aktiv nach Exportmöglichkeiten ins Ausland, um den Angebotsdruck auf dem heimischen Markt zu verringern. Exportdaten zufolge warteten zwischen Mai und Juni rund 11.000 Tonnen Phenol-Exportaufträge auf ihre Auslieferung nach China. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend auch in Zukunft fortsetzt und die Preise auf dem inländischen Phenolmarkt etwas in die Höhe treibt.
Obwohl es nächste Woche Lieferungen aus Dalian und eine kleine Menge aus Zhejiang geben wird, ist angesichts der Wiederinbetriebnahme zweier Phenolketonfabriken in Jiangsu und der Erfüllung von Acetonverträgen mit einer allmählichen Verlangsamung der Abholgeschwindigkeit aus dem Lager zu rechnen. Dies bedeutet, dass der Angebotsdruck auf dem Acetonmarkt nachlassen wird, was die Acetonpreise etwas stützt.
3.Gewinn- und Verlustanalyse
Der Rückgang der Phenolpreise hat in jüngster Zeit zu leichten Verlusten bei teuren Phenolketon-Unternehmen geführt. Daten zufolge belief sich der Verlust pro Tonne nicht integrierter Phenolketon-Fabriken bis zum 11. Mai 2024 auf 193 Yuan/Tonne. Angesichts der begrenzten Warenverfügbarkeit am Phenolterminal und der Ankunftszeit der Importwaren aus Saudi-Arabien ist jedoch zu erwarten, dass es nächste Woche zu einem Lagerabbau auf dem Phenolmarkt kommen wird. Dies wird die Preise auf dem Phenolmarkt ankurbeln und sich positiv auf die Rentabilität der Phenolketon-Unternehmen auswirken.
Obwohl der Aceton-Marktpreis relativ stabil ist, wird angesichts der allgemeinen Angebots- und Nachfragesituation und des künftigen Rückgangs des Angebotsdrucks erwartet, dass der Aceton-Marktpreis weiterhin in einer Spanne konsolidiert wird. Die Preisprognose für Aceton am ostchinesischen Terminal liegt bei 8100–8300 Yuan/Tonne.
4.Nachfolgende Entwicklungsanalyse
Basierend auf der obigen Analyse lässt sich erkennen, dass der Phenol- und Acetonmarkt künftig von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Einerseits wird ein Anstieg des Angebots einen gewissen Druck auf die Marktpreise ausüben; andererseits werden Faktoren wie niedrige Lagerbestände, steigende Kaufkraft und angehäufte Exportaufträge die Marktpreise stützen. Daher ist zu erwarten, dass der Phenol- und Acetonmarkt einen volatilen Konsolidierungstrend aufweisen wird.
Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2024