Im Oktober verzeichnete der Acetonmarkt in China einen Preisrückgang bei vorgelagerten und nachgelagerten Produkten, wobei nur wenige Produkte einen Mengenanstieg verzeichneten. Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage sowie der Kostendruck waren die Hauptursachen für den Marktrückgang. Betrachtet man den durchschnittlichen Bruttogewinn, so ist der Bruttogewinn trotz eines leichten Anstiegs der vorgelagerten Produkte weiterhin hauptsächlich auf nachgelagerte Produkte konzentriert. Es wird erwartet, dass die vorgelagerte Aceton-Industriekette im November die Angebots- und Nachfragesituation genau beobachten muss, da der Markt möglicherweise einen Trend zu schwankenden und schwachen Aktivitäten aufweist.

Preisbewertung der Aceton-Industriekette 

 

Im Oktober zeigten die monatlichen Durchschnittspreise für Aceton und Produkte in den vor- und nachgelagerten Industrieketten einen fallenden bzw. steigenden Trend. Insbesondere die monatlichen Durchschnittspreise für Aceton und MIBK stiegen im Vergleich zum Vormonat um 1,22 % bzw. 6,70 %. Die Durchschnittspreise für reines Benzol, Propylen und nachgelagerte Produkte wie Bisphenol A, MMA und Isopropanol sanken jedoch in unterschiedlichem Ausmaß. Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage sowie der Kostendruck sind die Hauptursachen für den Preisverfall.

Monatlicher Durchschnittsgewinn der Aceton-Industriekette 

 

Aus der Perspektive des theoretischen durchschnittlichen Bruttogewinns lag der durchschnittliche Bruttogewinn von reinem Benzol und Propylen im Upstream-Bereich im Oktober nahe der Gewinn- und Verlustgrenze, wobei einer positiv und der andere negativ war. Als Zwischenprodukt in der industriellen Kette hat Aceton seinen Preisschwerpunkt aufgrund von Angebotsknappheit und Kostenunterstützung verschoben. Gleichzeitig haben die Phenolpreise ihren Tiefpunkt erreicht und sich wieder erholt, was zu einem Anstieg des Bruttogewinns der Phenolketonfabriken um fast 13 % gegenüber dem Vormonat führte. Bei den Downstream-Produkten liegen die durchschnittlichen Bruttogewinne von MMA, Isopropanol und MIBK jedoch alle über der Gewinn- und Verlustgrenze, mit Ausnahme des durchschnittlichen Bruttogewinns von Bisphenol A unterhalb der Gewinn- und Verlustgrenze, und der Gewinn von MIBK ist mit einem Anstieg von 22,74 % gegenüber dem Vormonat beträchtlich.

Marktaussichten für die wichtigsten Produkte der Aceton-Industriekette 

 

Es wird erwartet, dass die Produkte der Aceton-Industriekette im November einen schwachen und volatilen Betriebstrend aufweisen. Daher ist es notwendig, die Veränderungen bei Angebot und Nachfrage sowie die Orientierung an Marktnachrichten genau zu beobachten und gleichzeitig die Veränderungen und die Intensität der Kostenübertragung im Auge zu behalten.


Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2023