Propylen ist ein Olefin mit der Summenformel C3H6. Es ist farblos und transparent und hat eine Dichte von 0,5486 g/cm3. Propylen wird hauptsächlich zur Herstellung von Polypropylen, Polyester, Glykol, Butanol usw. verwendet und ist einer der wichtigsten Rohstoffe der chemischen Industrie. Darüber hinaus kann Propylen auch als Treibmittel, Blähmittel und für andere Zwecke eingesetzt werden.

 

Propylen wird üblicherweise durch Raffination von Ölfraktionen hergestellt. Das Rohöl wird im Destillationsturm in Fraktionen getrennt, die anschließend in der katalytischen Crackanlage weiter raffiniert werden, um Propylen zu erhalten. Propylen wird in der katalytischen Crackanlage durch Trenn- und Reinigungskolonnen vom Reaktionsgas getrennt und anschließend zur weiteren Verwendung im Lagertank gelagert.

 

Propylen wird üblicherweise als Massen- oder Flaschengas verkauft. Beim Massenverkauf wird Propylen per Tanker oder Pipeline zum Kundenwerk transportiert. Der Kunde verwendet Propylen direkt in seinem Produktionsprozess. Beim Flaschengasverkauf wird Propylen in Hochdruckflaschen abgefüllt und zum Kundenwerk transportiert. Der Kunde verwendet Propylen, indem er die Flasche über einen Schlauch mit dem Verbraucher verbindet.

 

Der Preis von Propylen wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter dem Rohölpreis, Angebot und Nachfrage auf dem Propylenmarkt, dem Wechselkurs usw. Im Allgemeinen ist der Preis von Propylen relativ hoch und beim Kauf von Propylen muss stets auf die Marktbedingungen geachtet werden.

 

Zusammenfassend ist Propylen ein wichtiger Rohstoff in der chemischen Industrie, der hauptsächlich durch Raffination von Ölfraktionen hergestellt und bei der Herstellung von Polypropylen, Polyester, Glykol, Butanol usw. verwendet wird. Der Preis von Propylen wird von vielen Faktoren beeinflusst und beim Kauf von Propylen muss stets auf die Marktbedingungen geachtet werden.


Veröffentlichungszeit: 26. März 2024