Acetonist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit mit starkem Geruch. Sie wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Medizin, Erdöl- und Chemieindustrie. Aceton kann als Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Klebstoff, Farbverdünner usw. verwendet werden. In diesem Artikel stellen wir die Herstellung von Aceton vor.

Lagerung von Acetonfässern 

 

Die Herstellung von Aceton umfasst im Wesentlichen zwei Schritte: Der erste Schritt besteht darin, Aceton durch katalytische Reduktion aus Essigsäure herzustellen, und der zweite Schritt besteht darin, das Aceton abzutrennen und zu reinigen.

 

Im ersten Schritt wird Essigsäure als Ausgangsstoff verwendet. Anschließend wird ein Katalysator verwendet, um eine katalytische Reduktionsreaktion durchzuführen und Aceton zu erhalten. Die üblicherweise verwendeten Katalysatoren sind Zinkpulver, Eisenpulver usw. Die Reaktionsformel lautet wie folgt: CH3COOH + H2CH3COCH3. Die Reaktionstemperatur beträgt 150-250und der Reaktionsdruck beträgt 1–5 MPa. Das Zinkpulver und das Eisenpulver werden nach der Reaktion regeneriert und können wiederholt verwendet werden.

 

Im zweiten Schritt wird das acetonhaltige Gemisch getrennt und gereinigt. Es gibt verschiedene Methoden zur Trennung und Reinigung von Aceton, wie z. B. Destillation, Absorption und Extraktion. Die Destillation ist dabei die am häufigsten verwendete Methode. Bei dieser Methode werden Substanzen mit unterschiedlichen Siedepunkten destillativ getrennt. Aceton hat einen niedrigen Siedepunkt und einen hohen Dampfdruck. Daher kann es durch Destillation im Hochvakuum bei niedriger Temperatur von anderen Substanzen getrennt werden. Das abgetrennte Aceton wird anschließend zur weiteren Behandlung dem nächsten Prozess zugeführt.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herstellung von Aceton zwei Schritte umfasst: die katalytische Reduktion von Essigsäure zur Gewinnung von Aceton sowie die Trennung und Reinigung von Aceton. Aceton ist ein wichtiger chemischer Rohstoff in der Erdöl-, Chemie-, Medizin- und anderen Industriezweigen. Es hat ein breites Anwendungsspektrum in Industrie und Alltag. Neben den oben genannten Verfahren gibt es weitere Verfahren zur Herstellung von Aceton, wie z. B. die Fermentation und die Hydrierung. Diese Verfahren haben ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile in verschiedenen Anwendungen.


Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2023