Acetonist eine farblose, transparente Flüssigkeit mit einem scharfen und irritierenden Geruch. Es ist ein brennbares und volatiles Bio -Lösungsmittel und wird in Industrie, Medizin und täglichem Leben weit verbreitet. In diesem Artikel werden wir die Identifikationsmethoden von Aceton untersuchen.

Acetonfabrik

 

1.. Visuelle Identifizierung

 

Die visuelle Identifizierung ist eine der einfachsten Methoden zur Identifizierung von Aceton. Reines Aceton ist eine farblose und transparente Flüssigkeit ohne Verunreinigungen oder Sediment. Wenn Sie feststellen, dass die Lösung gelblich oder trüb ist, zeigt dies an, dass die Lösung Verunreinigungen oder Sediment gibt.

 

2. Identifizierung von Infrarotspektrum

 

Die Identifizierung von Infrarotspektrum ist eine gemeinsame Methode, um die Komponenten organischer Verbindungen zu identifizieren. Unterschiedliche organische Verbindungen haben unterschiedliche Infrarotspektren, die als Grundlage für die Identifizierung verwendet werden können. Reines Aceton hat einen charakteristischen Absorptionspeak bei 1735 cm-1 im Infrarotspektrum, einem Carbonylvibrationspeak der Ketongruppe. Wenn andere Verbindungen in der Probe auftreten, werden Änderungen der Absorptionspeakposition oder des Auftretens neuer Absorptionspeaks auftreten. Daher kann die Identifizierung des Infrarotspektrums verwendet werden, um Aceton zu identifizieren und von anderen Verbindungen zu unterscheiden.

 

3. Identifizierung von Gaschromatographie

 

Die Gaschromatographie ist eine Methode zur Trennung und Analyse von flüchtigen organischen Verbindungen. Es kann verwendet werden, um die Komponenten komplexer Gemische zu trennen und zu analysieren und den Inhalt jeder Komponente zu erkennen. Reines Aceton hat einen spezifischen chromatographischen Peak im Gaschromatogramm mit einer Retentionszeit von etwa 1,8 Minuten. Wenn andere Verbindungen in der Probe erscheinen, werden sich die Retentionszeit des Acetons oder das Auftreten neuer chromatographischer Peaks ändern. Daher kann Gaschromatographie verwendet werden, um Aceton zu identifizieren und es von anderen Verbindungen zu unterscheiden.

 

4. Identifizierung der Massenspektrometrie

 

Die Massenspektrometrie ist ein Verfahren zur Identifizierung organischer Verbindungen durch ionisierende Proben im hohen Vakuumzustand unter hoher Energie-Elektronenstrahlbestrahlung und dann die ionisierten Probenmoleküle nach Massenspektrograph. Jede organische Verbindung hat ein einzigartiges Massenspektrum, das als Grundlage für die Identifizierung verwendet werden kann. Reines Aceton hat einen charakteristischen Massenspektrumpeak bei m/z = 43, dem molekularen Ionenpeak von Aceton. Wenn andere Verbindungen in der Probe erscheinen, werden Änderungen der Massenspektrumpeakposition oder des Auftretens neuer Massenspektrumspeaks angezeigt. Daher kann Massenspektrometrie verwendet werden, um Aceton zu identifizieren und es von anderen Verbindungen zu unterscheiden.

 

Zusammenfassend können visuelle Identifizierung, Identifizierung von Infrarotspektrum, Gaschromatographieidentifikation und Massenspektrometrieidentifikation verwendet werden, um Aceton zu identifizieren. Diese Methoden erfordern jedoch professionelle Geräte und technische Betriebsbetrieb. Daher wird empfohlen, professionelle Testinstitute zur Identifizierung zu verwenden.


Postzeit: Jan.-04-2024