Der inländische Epoxidharzmarkt schwächelte diese Woche weiter. Die Preise für Bisphenol A und Epichlorhydrin fielen im Laufe der Woche weiter, die Harzkostenunterstützung reichte nicht aus, im Epoxidharzbereich herrschte eine abwartende Stimmung, und es gab nur wenige Anfragen aus dem nachgelagerten Markt. Der neue Schwerpunkt sank weiter. Mitte der Woche stabilisierten sich die Preise für die beiden Rohstoffe, der nachgelagerte Markt blieb jedoch unverändert. Die Marktstimmung auf dem Harzmarkt war flach, der Verhandlungsschwerpunkt tendierte schwächer, einige Fabriken standen unter Lieferdruck und schmälerten ihre Gewinne, der Markt war schwach.
Am 31. März lag der gängige Verhandlungspreis für Flüssigharze in Ostchina bei 14.400 bis 14.700 Yuan/Tonne, 100 Yuan/Tonne weniger als in der Vorwoche. Der gängige Verhandlungspreis für Festharze in der Region Huangshan lag bei 13.600 bis 13.800 Yuan/Tonne, 50 Yuan/Tonne weniger als in der Vorwoche.
Rohstoffe
Bisphenol A: Der Bisphenol-A-Markt verzeichnete diese Woche einen leichten Rückgang. Phenolaceton stieg zu Beginn der Woche und fiel am Ende, insgesamt jedoch nach oben. Die hohen Kosten für Bisphenol A schwanken leicht und der Kostendruck ist erheblich. Die Nachfrage im nachgelagerten Bereich hat sich weiterhin nicht verbessert. Bisphenol A bleibt die Hauptnachfrage nach Kaufprodukten, der Spotmarkthandel ist schwach. Diese Woche war im nachgelagerten Bereich eher abwartend. Obwohl das Angebot Mitte der Woche knapper wurde, ist die Nachfrage schwach und hatte keinen Einfluss auf den Marktschwerpunkt. Der Aufwärtstrend ist diese Woche weiterhin schwach. Auf der Geräteseite lag die Brancheneröffnungsrate diese Woche bei 74,74 %. Am 31. März lag der Mainstream-Verhandlungspreis für Bisphenol A in Ostchina bei 9.450 bis 9.500 Yuan/Tonne, verglichen mit einem Preisrückgang von 150 Yuan/Tonne in der Vorwoche.
Epichlorhydrin: Der inländische Epichlorhydrin-Markt verzeichnete diese Woche einen leichten Rückgang. Während der Woche stiegen die Preise für zwei wichtige Rohstoffe stetig, und die Kostenunterstützung wurde verstärkt, doch die nachgelagerte Nachfrage nach Epichlorhydrin reichte nicht aus, um mitzuhalten, und der Preistrend setzte sich fort. Obwohl der Verhandlungsschwerpunkt nach oben gerichtet war, blieb die nachgelagerte Nachfrage allgemein, und der neue, einmalige Anstieg stagnierte, und die Gesamtanpassung bewegte sich hauptsächlich im Bereich. Die Branchenöffnungsrate lag diese Woche bei etwa 51 %. Am 31. März lag der Mainstream-Preis für Epichlorhydrin in Ostchina bei 8.500–8.600 Yuan/Tonne, 125 Yuan/Tonne weniger als in der Vorwoche.
Angebotsseite
Diese Woche ging die Auslastung von Flüssigharz in Ostchina zurück und die allgemeine Öffnungsrate lag bei 46,04 %. Die Inbetriebnahme von Flüssiggeräten in diesem Bereich stieg, die Auslastung in Changchun, Südasien, betrug 70 %, die Auslastung in Nantong Star und Hongchang Electronic 60 % und die Auslastung in Jiangsu Yangnong 50 %. Die Versorgung ist allgemein, und jetzt beliefern die Hersteller Vertragsnutzer.
Nachfrageseite
Im Downstream-Bereich gibt es keine nennenswerte Verbesserung, die Begeisterung für den Markteintritt ist gering, die tatsächliche Einzeltransaktion ist schwach, Folgeinformationen zur Erholung der Downstream-Nachfrage liegen vor.
Insgesamt haben Bisphenol A und Epichlorhydrin ihren Preisrückgang gestoppt und sich in letzter Zeit stabilisiert, wobei die Kosten nur geringfügig schwanken. Die Nachfrage der nachgelagerten Terminalunternehmen reicht nicht aus, um die Nachfrage zu bedienen, und aufgrund der Zugeständnisse der Harzhersteller ist die tatsächliche Einzeltransaktion immer noch schwach, und der gesamte Epoxidharzmarkt stagniert. Unter dem Einfluss von Kosten, Angebot und Nachfrage wird erwartet, dass der Epoxidharzmarkt vorsichtig und abwartend bleibt und nur begrenzte Veränderungen aufweist. Wir müssen die Dynamik des vor- und nachgelagerten Marktes im Auge behalten.
Beitragszeit: 03.04.2023