Phenolfabrik

1. Analyse der Marktentwicklung von reinem Benzol

Der Markt für reines Benzol verzeichnete zuletzt an Wochentagen zwei aufeinanderfolgende Preissteigerungen. Die petrochemischen Unternehmen in Ostchina passten ihre Preise kontinuierlich an, mit einem kumulierten Anstieg von 350 Yuan/Tonne auf 8850 Yuan/Tonne. Trotz eines leichten Anstiegs der Lagerbestände in den ostchinesischen Häfen auf 54.000 Tonnen im Februar 2024 bleibt der Preis für reines Benzol stabil. Was ist der Grund dafür?

Zunächst stellten wir fest, dass die nachgelagerten Produkte von reinem Benzol, mit Ausnahme von Caprolactam und Anilin, erhebliche Verluste erlitten. Aufgrund der langsamen Preisentwicklung für reines Benzol ist die Rentabilität der nachgelagerten Produkte in der Region Shandong jedoch relativ gut. Dies zeigt Marktunterschiede und Reaktionsstrategien in verschiedenen Regionen.

Zweitens bleibt die Performance von reinem Benzol auf dem ausländischen Markt stark, mit deutlicher Stabilität und leichten Schwankungen während des Frühlingsfests. Der FOB-Preis in Südkorea liegt weiterhin bei 1039 US-Dollar pro Tonne und damit immer noch rund 150 Yuan/Tonne über dem Inlandspreis. Auch der Preis für BZN blieb mit über 350 US-Dollar pro Tonne relativ hoch. Zudem kam der nordamerikanische Öltransfermarkt früher als in den Vorjahren, hauptsächlich aufgrund der schlechten Logistik in Panama und eines Produktionsrückgangs aufgrund der starken Kälte in der Anfangsphase.

Obwohl die Rentabilität und der Betrieb der nachgelagerten Reinbenzolproduktion unter Druck stehen und ein Mangel an reinem Benzol besteht, hat die negative Rückkopplung auf die Rentabilität der nachgelagerten Produktion noch keine großflächigen Stilllegungen ausgelöst. Dies deutet darauf hin, dass der Markt weiterhin nach einem Gleichgewicht sucht und die Versorgungsspannung bei reinem Benzol als wichtigem chemischen Rohstoff weiterhin anhält.

Bild

2. Ausblick auf die Toluol-Markttrends

Am 19. Februar 2024, mit dem Ende des Frühlingsfests, herrschte auf dem Toluolmarkt eine starke Aufwärtsstimmung. Die Marktnotierungen in Ost- und Südchina stiegen jeweils um durchschnittlich 3,68 % bzw. 6,14 %. Dieser Trend ist auf die starke Konsolidierung der Rohölpreise während des Frühlingsfests zurückzuführen, die den Toluolmarkt effektiv stützte. Gleichzeitig sind die Marktteilnehmer stark optimistisch gegenüber Toluol, und die Inhaber passen ihre Preise entsprechend an.

Die Kauflaune für Toluol im nachgelagerten Markt ist jedoch schwach, und hochpreisige Rohstoffe sind schwer zu handeln. Zudem werden Ende März in einer Umstrukturierungsanlage in Dalian Wartungsarbeiten durchgeführt, was zu einem deutlichen Rückgang der Toluol-Außenverkäufe und einer deutlichen Verknappung des Marktvolumens führen wird. Laut Statistiken von Baichuan Yingfu beträgt die effektive jährliche Produktionskapazität der chinesischen Toluolindustrie 21,6972 Millionen Tonnen, bei einer Auslastung von 72,49 %. Obwohl die Gesamtproduktionsmenge an Toluol vor Ort derzeit stabil ist, gibt es nur begrenzte positive Prognosen auf der Angebotsseite.

Auf dem internationalen Markt schwankt der FOB-Preis für Toluol in verschiedenen Regionen, der Gesamttrend bleibt jedoch stark.

3. Analyse der Xylol-Marktsituation

Ähnlich wie Toluol zeigte auch der Xylolmarkt nach den Feiertagen am 19. Februar 2024 eine positive Stimmung. Die Mainstream-Preise auf den Märkten Ost- und Südchinas stiegen um durchschnittlich 2,74 % bzw. 1,35 %. Dieser Aufwärtstrend wird auch durch den Anstieg der internationalen Rohölpreise beeinflusst, da einige lokale Raffinerien ihre externen Notierungen angehoben haben. Die Anleger sind positiv gestimmt, da die Spotpreise im Mainstream-Markt stark ansteigen. Im Downstream-Markt herrscht jedoch eine abwartende Stimmung, und Spot-Transaktionen folgen vorsichtig.

Es ist erwähnenswert, dass die Umstrukturierung und Instandhaltung des Werks in Dalian Ende März die Nachfrage nach externem Xylol erhöhen wird, um die durch die Instandhaltung entstandene Versorgungslücke zu schließen. Laut unvollständigen Statistiken von Baichuan Yingfu beträgt die effektive Produktionskapazität der Xylolindustrie in China 43,4462 Millionen Tonnen, bei einer Auslastung von 72,19 %. Die Instandhaltung einer Raffinerie in Luoyang und Jiangsu dürfte das Marktangebot weiter reduzieren und den Xylolmarkt unterstützen.

Auch auf dem internationalen Markt zeigt der FOB-Preis für Xylol einen gemischten Trend mit Höhen und Tiefen.

4. Neue Entwicklungen auf dem Styrolmarkt

Der Styrolmarkt hat seit der Rückkehr des Frühlingsfestes ungewöhnliche Veränderungen erlebt. Unter dem doppelten Druck eines deutlichen Bestandsaufbaus und einer langsamen Erholung der Marktnachfrage zeigten die Marktnotierungen einen breiten Aufwärtstrend, der der Kostenlogik und der Entwicklung des US-Dollars folgte. Laut Daten vom 19. Februar stieg der Spitzenpreis für Styrol in Ostchina auf über 9400 Yuan/Tonne, ein Plus von 2,69 % gegenüber dem letzten Werktag vor dem Feiertag.

Während des Frühlingsfestes zeigten Rohöl, US-Dollar und Kosten einen starken Trend, was zu einem kumulierten Anstieg der Styrolbestände in den ostchinesischen Häfen um über 200.000 Tonnen führte. Nach den Feiertagen löste sich der Styrolpreis von den Auswirkungen von Angebot und Nachfrage und erreichte stattdessen mit dem Anstieg der Selbstkosten ein hohes Niveau. Derzeit machen Styrol und seine wichtigsten nachgelagerten Industriezweige jedoch langfristig Verluste, mit nicht integrierten Gewinnen von etwa -650 Yuan/Tonne. Aufgrund von Gewinneinschränkungen haben Fabriken, die vor den Feiertagen eine Reduzierung ihrer Auslastung geplant hatten, nicht damit begonnen, ihre Betriebsleistung zu steigern. Im nachgelagerten Bereich erholt sich der Bau einiger Feiertagsfabriken langsam, und die allgemeinen Marktdaten sind noch schwach.

Trotz des starken Anstiegs des Styrolmarktes könnten sich die negativen Rückkopplungseffekte allmählich bemerkbar machen. Da einige Fabriken Ende Februar wieder in Betrieb gehen wollen und die Parksysteme planmäßig wieder in Betrieb genommen werden können, wird der Angebotsdruck weiter zunehmen. Zu diesem Zeitpunkt wird sich der Styrolmarkt vor allem auf den Lagerabbau konzentrieren, was die Kostensteigerungen teilweise bremsen könnte.

Darüber hinaus beträgt der aktuelle Preisunterschied zwischen reinem Benzol und Styrol im Hinblick auf die Arbitrage zwischen den beiden Produkten rund 500 Yuan/Tonne, und dieser Preisunterschied hat sich auf ein relativ niedriges Niveau reduziert. Aufgrund der geringen Rentabilität der Styrolindustrie und der anhaltenden Kostenunterstützung wird sich die Marktnachfrage allmählich erholen.


Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2024