Im Jahr 2023 verzeichnete der inländische Phenolmarkt einen zunächst fallenden, dann steigenden Trend. Die Preise fielen und stiegen innerhalb von acht Monaten, hauptsächlich beeinflusst durch Angebot, Nachfrage und Kosten. In den ersten vier Monaten schwankte der Markt stark, mit einem deutlichen Rückgang im Mai und einem deutlichen Anstieg im Juni und Juli. Im August schwankte der Verhandlungspunkt um 8000 Yuan/Tonne, stieg im September weiter an und erreichte mit 8662,5 Yuan/Tonne einen neuen Jahreshöchststand, was einem Anstieg von 12,87 % und einer maximalen Amplitude von 37,5 % entspricht.

Phenol-Preisentwicklung 

 

Seit dem Aufwärtstrend im Juli schwankte der Markt im August auf hohem Niveau, und der Aufwärtstrend im September setzte sich fort. Am 6. September lag der durchschnittliche Marktpreis des Landes bei 8662,5 Yuan/Tonne, ein kumulativer Anstieg von 37,5 % gegenüber dem Tiefststand von 6300 Yuan/Tonne am 9. Juni.

 

Im Zeitraum vom 9. Juni bis 6. September gestalteten sich die Phenolangebote in verschiedenen Regionen wie folgt:

 

Region Ostchina: Der Preis ist von 6200 Yuan/Tonne auf 8700 Yuan/Tonne gestiegen, was einer Erhöhung von 2500 Yuan entspricht.

 

Region Shandong: Der Preis ist von 6300 Yuan/Tonne auf 8600 Yuan/Tonne gestiegen, was einer Erhöhung von 2300 Yuan entspricht.

 

Umgebung von Yanshan: Der Preis ist von 6300 Yuan/Tonne auf 8700 Yuan/Tonne gestiegen, was einer Erhöhung von 2400 Yuan entspricht.

 

Region Südchina: Der Preis ist von 6350 Yuan/Tonne auf 8750 Yuan/Tonne gestiegen, was einer Erhöhung von 2400 Yuan entspricht.

 

Der Anstieg des Phenolmarktes wird hauptsächlich durch die folgenden Faktoren beeinflusst:

 

Die Fabrik hat den Listenpreis erhöht und die Ankunft inländischer Handelsgüter im Hafen verzögert. Der Phenolpreis von Sinopec in Ostchina stieg um 100 Yuan/Tonne auf 8.500 Yuan/Tonne, während sich der Phenolpreis von Sinopec in Nordchina um 100 Yuan/Tonne auf 8.500 Yuan/Tonne erhöhte. Am 7. September stieg der Phenolpreis in Lihuayi um 8.700 Yuan/Tonne. Nach mehreren Preiserhöhungen der Fabriken in der zweiten Jahreshälfte gab es keinen großen Spotdruck auf dem Markt und die Händler zögerten mit Verkäufen und boten höhere Preise. Ende August trafen inländische Handelslieferungen zur Fermentation verspätet im Hafen ein und wegen der niedrigen Lagerbestände im Phenolhafen war das Angebot knapp, was den Markttrend begünstigte.

 

Starke Kostenunterstützung. Der Rohstoffmarkt ist gestiegen, und reines Benzol wurde zu 8000–8050 Yuan/Tonne gehandelt. Die Gewinne im nachgelagerten Styrolbereich sind wiederhergestellt, und die Fabrikbeschaffung hat zugenommen. Mit dem rasanten Anstieg des reinen Benzols in letzter Zeit hat sich die Kostenunterstützung erhöht, und die Fabrikkosten sind gestiegen. Aktive Preiserhöhungen entsprechen den Marktpreisen.

Vergleich der Preisentwicklung zwischen reinem Benzol und Phenol

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie am Terminal hohe Preise erzielen, priorisieren Sie die starke Nachfrage und beschränken Sie das Handelsvolumen.

 

Es wird erwartet, dass der Phenolmarkt kurzfristig weiterhin auf hohem Niveau agieren wird, wobei die Verhandlungspreise zwischen 8550 und 8750 Yuan/Tonne liegen. Allerdings muss der Produktionsstatus der Jiangsu Ruiheng Phase II-Anlage und der Hochtemperaturtrend des nachgelagerten Phenolharzes außerhalb der Saison beachtet werden, da dies die Nachfrage beeinflussen könnte. Zudem könnte es trotz weiterhin bestehender Kostenunterstützung zu Widerstand aus den nachgelagerten Bereichen gegenüber hohen Preisen kommen.


Beitragszeit: 07.09.2023