1.MMADie Preise sind deutlich gestiegen, was zu einem knappen Marktangebot geführt hat

Seit 2024 verzeichnet der Preis für MMA (Methylmethacrylat) einen deutlichen Aufwärtstrend. Insbesondere im ersten Quartal sank der Marktpreis aufgrund der Auswirkungen des Frühlingsfests und des Rückgangs der Produktion nachgelagerter Anlagen zeitweise auf 12.200 Yuan/Tonne. Mit dem Anstieg des Exportanteils im März kam es jedoch allmählich zu einem Marktmangel, und die Preise erholten sich stetig. Einige Hersteller boten sogar Preise von über 13.000 Yuan/Tonne an.

MMA

 

2.Der Markt erlebte im zweiten Quartal einen starken Aufschwung und die Preise erreichten einen neuen Höchststand seit fast fünf Jahren

 

Zu Beginn des zweiten Quartals, insbesondere nach dem Qingming-Fest, verzeichnete der MMA-Markt einen deutlichen Anstieg. In weniger als einem Monat stieg der Preis um bis zu 3.000 Yuan pro Tonne. Am 24. April notierten einige Hersteller bei 16.500 Yuan pro Tonne und brachen damit nicht nur den Rekord von 2021, sondern erreichten auch den höchsten Stand seit fast fünf Jahren.

 

3.Unzureichende Produktionskapazitäten auf der Angebotsseite, wobei die Fabriken eine klare Bereitschaft zur Preiserhöhung zeigen

 

Aus Angebotssicht ist die Gesamtproduktionskapazität der MMA-Fabrik weiterhin gering und liegt derzeit unter 50 %. Aufgrund geringer Produktionserträge sind drei C4-Produktionsbetriebe seit 2022 geschlossen und haben ihre Produktion noch nicht wieder aufgenommen. In ACH-Produktionsbetrieben sind einige Geräte noch immer stillgelegt. Obwohl einige Geräte den Betrieb wieder aufgenommen haben, fällt der Produktionsanstieg geringer aus als erwartet. Aufgrund des geringen Lagerdrucks in der Fabrik ist eine deutliche Preissteigerung zu beobachten, die die hohen MMA-Preise weiter stützt.

 

4.Wachstum der nachgelagerten Nachfrage führt zu einem deutlichen Anstieg der PMMA-Preise

 

Aufgrund des kontinuierlichen Preisanstiegs bei MMA verzeichnen auch nachgelagerte Produkte wie PMMA (Polymethylmethacrylat) und ACR einen deutlichen Preisanstieg. Besonders bei PMMA ist der Aufwärtstrend sogar noch stärker. Der Preis für PMMA in Ostchina liegt bei 18.100 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 1.850 Yuan/Tonne seit Monatsbeginn und eine Wachstumsrate von 11,38 %. Kurzfristig besteht aufgrund der kontinuierlich wachsenden Nachfrage nach nachgelagerten Produkten weiterhin Potenzial für einen weiteren Preisanstieg bei PMMA.

 

5.Verbesserte Kostenunterstützung, Acetonpreis erreicht neuen Höchststand

 

Auch der Preis für Aceton, einen der wichtigsten Rohstoffe für MMA, hat seit fast einem Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Aufgrund der Wartung und Lastreduzierung der entsprechenden Phenolketon-Geräte ist die Produktion der Branche deutlich zurückgegangen, was den Druck auf das Spotangebot verringert hat. Die Eigentümer sind fest entschlossen, die Preise zu erhöhen, was zu einem kontinuierlichen Anstieg des Aceton-Marktpreises führt. Obwohl derzeit ein Abwärtstrend zu beobachten ist, stützt der hohe Acetonpreis die MMA-Kosten insgesamt weiterhin erheblich.

 

6.Zukunftsaussichten: MMA-Preise haben noch Luft nach oben

 

Unter Berücksichtigung von Faktoren wie den Rohstoffkosten im Upstream-Bereich, dem Nachfragewachstum im Downstream-Bereich und unzureichenden Produktionskapazitäten auf der Angebotsseite ist davon auszugehen, dass die MMA-Preise noch steigen können. Insbesondere angesichts der hohen Acetonpreise im Upstream-Bereich, der Inbetriebnahme neuer PMMA-Anlagen im Downstream-Bereich und der sukzessiven Wiederinbetriebnahme von MMA-Wartungsanlagen lässt sich der aktuelle Mangel an Spotware kurzfristig nur schwer beheben. Daher ist mit einem weiteren Preisanstieg bei MMA zu rechnen.


Veröffentlichungszeit: 26. April 2024