Was ist eine CAS-Nummer?

Die CAS-Nummer (Chemical Abstracts Service Number) ist eine numerische Sequenz zur eindeutigen Identifizierung chemischer Substanzen in der Chemie. Sie besteht aus drei durch einen Bindestrich getrennten Teilen, z. B. 58-08-2. Sie ist ein weltweites Standardsystem zur Identifizierung und Kategorisierung chemischer Substanzen und wird häufig in der Chemie, Pharmazie und Materialwissenschaft verwendet. Mithilfe der CAS-Nummer können Sie schnell und präzise die grundlegenden Informationen, die Strukturformel, die chemischen Eigenschaften und weitere relevante Daten einer chemischen Substanz finden.

Warum muss ich nach einer CAS-Nummer suchen?

Die Suche nach einer CAS-Nummer hat viele verschiedene Zwecke und Einsatzmöglichkeiten. Sie kann Wissenschaftlern, Forschern und Praktikern in der Industrie helfen, schnell spezifische Informationen über eine chemische Substanz zu finden. Die Kenntnis der CAS-Nummer einer Chemikalie ist für deren Herstellung, Erforschung oder Vermarktung unerlässlich. Die Suche nach einer CAS-Nummer kann dazu beitragen, Missbrauch oder Verwechslungen zu vermeiden, da manche Chemikalien ähnliche Namen oder Abkürzungen haben können, während die CAS-Nummer eindeutig ist. CAS-Nummern werden auch häufig im internationalen Chemikalienhandel und im Logistikmanagement verwendet, um sicherzustellen, dass Informationen über eine Chemikalie weltweit korrekt weitergegeben werden.

Wie führe ich eine CAS-Nummernsuche durch?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Tools, eine CAS-Nummernsuche durchzuführen. Eine gängige Methode ist die Suche auf der Website des Chemical Abstracts Service (CAS), der offiziellen CAS-Nummern-Datenbank mit umfassenden Informationen zu chemischen Substanzen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Websites und Tools von Drittanbietern, die eine CAS-Nummernsuche anbieten. Diese enthält oft weitere Informationen zur Anwendung der Chemikalie, Sicherheitsdatenblätter (MSDS) und Links zu anderen Vorschriften. Unternehmen oder Forschungseinrichtungen können auch interne Datenbanken nutzen, um CAS-Nummern für ihre spezifischen Zwecke zu verwalten und abzufragen.

Die Bedeutung der CAS-Nummernsuche in der Branche

In der chemischen Industrie ist die CAS-Nummernsuche ein wichtiger und kritischer Vorgang. Sie hilft Unternehmen nicht nur sicherzustellen, dass die von ihnen verwendeten Chemikalien internationalen Normen und Vorschriften entsprechen, sondern reduziert auch Risiken. Beispielsweise stellen CAS-Nummern bei der internationalen Beschaffung sicher, dass die vom Lieferanten gelieferten Chemikalien exakt den von der Nachfrageseite benötigten Chemikalien entsprechen. CAS-Nummernsuchen spielen auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer Chemikalien, bei Produktkonformitätsprüfungen und im Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement.

Herausforderungen und Überlegungen zur CAS-Nummernsuche

Obwohl Tools zur CAS-Nummernsuche weit verbreitet sind, bestehen weiterhin einige Herausforderungen. Manchen Chemikalien, insbesondere neu entwickelten oder Verbundwerkstoffen, ist möglicherweise keine CAS-Nummer zugewiesen, und die CAS-Nummernsuche kann je nach Datenquelle inkonsistente Ergebnisse liefern. Daher ist es wichtig, bei einer Abfrage eine zuverlässige Datenquelle auszuwählen. Für einige Datenbanken ist möglicherweise ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, sodass Nutzer den Wert der Daten gegen die Zugriffskosten abwägen müssen.

Abschluss

Die CAS-Nummernsuche ist ein wichtiges Instrument in der chemischen Industrie und unterstützt alle Beteiligten bei der Gewährleistung der Chemikaliensicherheit und -konformität. Das Wissen, wie man CAS-Nummernsuchen effektiv durchführt und ihre Anwendung und Herausforderungen in der Branche versteht, ist für Chemiefachleute und verwandte Praktiker von großer Bedeutung. Durch die Verwendung präziser und verlässlicher Datenquellen für die CAS-Nummernsuche können Effizienz und Datenzuverlässigkeit effektiv verbessert werden.


Veröffentlichungszeit: 11. Dezember 2024