Seit Mitte November erholt sich der chinesische Isopropanolmarkt. Die 100.000-Tonnen-Isopropanolanlage im Hauptwerk läuft mit reduzierter Auslastung, was den Markt belebt. Aufgrund des vorherigen Rückgangs waren zudem die Lagerbestände bei Zwischenhändlern und nachgelagerten Unternehmen niedrig. Ermutigt durch neue Nachrichten kauften Käufer bei Preisrückgängen, was zu einer vorübergehenden Verknappung des Isopropanolangebots führte. In der Folgezeit tauchten Exportnachrichten auf und die Bestellungen stiegen, was den Anstieg weiter unterstützte.Isopropanol-Preise. Ab dem 17. November 2023 liegt der Marktpreis für Isopropanol in der Provinz Jiangsu bei 8000–8200 Yuan/Tonne, was einem Anstieg von 7,28 % gegenüber dem 10. November entspricht.
1.Starke Kostenunterstützung für das Aceton-Isopropanol-Verfahren
Während des Zyklus stieg der Preis für den Rohstoff Aceton deutlich an. Der Referenzpreis für Aceton in Jiangsu lag am 17. November bei 7.950 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 6,51 % gegenüber dem 10. November. Entsprechend stieg der Selbstkostenwert von Isopropanol auf 7.950 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 5,65 % gegenüber dem Vormonat. Es wird erwartet, dass sich der Aufschwung des Acetonmarktes kurzfristig verlangsamen wird. Die unzureichende Ankunft importierter Waren im Hafen hat zu einem Rückgang der Hafenbestände geführt, und inländische Waren wurden planmäßig eingelagert. Die Lagerhalter verfügen nur über begrenzte Spotressourcen, was zu einer starken Preisstützungsstimmung und mangelndem Interesse an der Verschiffung führt. Das Angebot ist stabil und steigt. Terminalfabriken sind nach und nach auf den Markt gekommen, um Waren nachzuliefern, wodurch das Transaktionsvolumen zunimmt.
2.Die Betriebsrate der Isopropanol-Industrie ist gesunken, und das Spotangebot ist zurückgegangen
Am 17. November lag die durchschnittliche Auslastung der Isopropanol-Industrie in China bei etwa 49 %. Die Auslastung der Aceton-basierten Isopropanol-Unternehmen lag bei etwa 50 %, während die Isopropanol-Anlagen von Lihua Yiwei Yuan (100.000 Tonnen/Jahr) und Huizhou Yuxin (50.000 Tonnen/Jahr) ihre Auslastung reduzierten. Die Auslastung der Propylen-Isopropanol-Unternehmen lag bei etwa 47 %. Mit der allmählichen Erschöpfung der Fabrikbestände und der hohen Nachfrage nach nachgelagerten Zukäufen haben einige Unternehmen ihre Auftragsverlagerungspläne bereits erfüllt und ihre externe Kreditvergabe ist begrenzt. Trotz der nachlassenden Nachfrage konzentrieren sich die Unternehmen weiterhin hauptsächlich auf die kurzfristige Erfüllung von Aufträgen, und die Lagerbestände bleiben niedrig.
3.Die Marktmentalität ist optimistisch
Bild
Laut einer Umfrage zur Marktmentalität blicken 30 % der Unternehmen pessimistisch auf den Zukunftsmarkt. Sie gehen davon aus, dass die derzeitige Akzeptanz hoher Preise im nachgelagerten Markt sinkt, der schrittweise Nachschubzyklus im Wesentlichen abgeschlossen ist und die Nachfrage nachlassen wird. Gleichzeitig blicken 38 % der Unternehmen optimistisch auf den Zukunftsmarkt. Sie gehen davon aus, dass bei starkem Kostendruck weiterhin eine leichte Preissteigerung beim Rohstoff Aceton möglich ist. Zudem haben einige Unternehmen, die ihre Preise gesenkt haben, noch nichts von geplanten Preiserhöhungen gehört, und das Angebot bleibt knapp. Dank der Unterstützung durch Exportaufträge sind weiterhin positive Nachrichten zu erwarten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der nachlassenden Kauffreude und des mangelnden Vertrauens einiger Hausbesitzer in die Zukunft mit einem kurzfristig niedrigen Lagerbestand zu rechnen ist. Das Unternehmen wird vor allem Vorbestellungen ausliefern und hat gehört, dass Exportaufträge in Verhandlung sind. Dies könnte den Markt stützen, und es wird erwartet, dass der Isopropanol-Markt kurzfristig stark bleibt. Angesichts der möglichen Nachfrageschwäche und des Kostendrucks könnte das zukünftige Wachstum der Isopropanol-Industrie jedoch begrenzt sein.
Veröffentlichungszeit: 21. November 2023