Im ersten Halbjahr verzeichnete der inländische Acetonmarkt zunächst einen Aufschwung, der dann aber wieder abfiel. Im ersten Quartal waren Acetonimporte knapp, die Anlagenwartung konzentrierte sich auf die Produktion, und die Marktpreise waren niedrig. Seit Mai sind die Rohstoffpreise jedoch insgesamt rückläufig, und die nachgelagerten Märkte sowie die Endmärkte entwickelten sich schwach. Am 27. Juni schloss der ostchinesische Acetonmarkt bei 5150 Yuan/Tonne, ein Rückgang von 250 Yuan/Tonne bzw. 4,63 % gegenüber dem Vorjahresende.
Von Anfang Januar bis Ende April: Es gab einen erheblichen Rückgang der Importgüter, was zu angespannten Marktpreisen für Waren führte
Anfang Januar stiegen die Hafenbestände, die nachgelagerte Nachfrage war schleppend und der Marktdruck ließ nach. Als der ostchinesische Markt jedoch auf 4.550 Yuan/Tonne fiel, gingen die Gewinne aufgrund schwerer Verluste für die Inhaber zurück. Darüber hinaus ging die Phenolketonanlage von Mitsui zurück und die Marktstimmung erholte sich schrittweise. Während der Frühlingsfestferien war der externe Markt stark und zwei Rohstoffe legten einen guten Start auf dem Markt hin. Der Acetonmarkt wächst mit dem Wachstum der Industriekette. Aufgrund der Knappheit an Importgütern für die Instandhaltung der saudischen Phenolketonanlagen befindet sich die neue Phenolketonanlage von Shenghong Refining and Chemical noch in der Fehlerbehebungsphase. Die Terminpreise sind stabil und der Markt baut weiterhin Lagerbestände ab. Darüber hinaus herrscht auf dem nordchinesischen Markt ein Mangel an Spotgütern, und Lihuayi hat die Fabrikabgabepreise deutlich erhöht, um den ostchinesischen Markt anzukurbeln.
Anfang März sanken die Acetonbestände in Jiangyin auf 18.000 Tonnen. Während der Wartungsarbeiten an Ruihengs 650.000-Tonnen-Phenolketon-Anlage blieb das Spotangebot jedoch knapp, und die Frachtführer hatten hohe Preisabsichten, was die nachgelagerten Unternehmen zum passiven Handeln zwang. Anfang März sanken die internationalen Rohölpreise weiter, die Kostenunterstützung sank, und die allgemeine Stimmung in der Industriekette trübte sich ein. Zudem begann die inländische Phenolketonindustrie zu wachsen, was zu einem Anstieg des Inlandsangebots führte. Die meisten nachgelagerten Industrien erlitten jedoch Produktionseinbußen, was die Begeisterung für die Rohstoffbeschaffung dämpfte, die Lieferungen der Händler behinderte und zu einem Gefühl der Gewinnvermeidung führte, was zu einem leichten Marktrückgang führte.
Seit April hat sich der Markt jedoch wieder erholt. Die Stilllegung und Wartung der Phenolketon-Anlage in Huizhou Zhongxin sowie die Wartung einer Reihe von Phenolketonen in Shandong haben das Vertrauen der Händler gestärkt und zu weiteren explorativen Hochs geführt. Nach dem Tag der Grabreinigung kehrten sie zurück. Aufgrund des knappen Angebots in Nordchina kauften einige Händler Spotware aus Ostchina, was die Händler erneut begeisterte.
Von Ende April bis Ende Juni: Geringe Anfangsnachfrage unterdrückt anhaltenden Rückgang in den nachgelagerten Märkten
Seit Mai sind zwar mehrere Phenolketon-Anlagen noch in Wartung, der Lieferdruck ist gering, aber die Nachfrage ist aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach nachgelagerten Produkten deutlich zurückgegangen. Unternehmen, die Isopropanol auf Acetonbasis herstellen, haben ihren Betrieb nur noch sehr schwach aufgenommen, und der MMA-Markt hat sich von stark auf schwach abgeschwächt. Auch der nachgelagerte Bisphenol-A-Markt ist schwach, und die Nachfrage nach Aceton ist verhalten. Aufgrund der schwachen Nachfrage sind Unternehmen nach anfänglicher Rentabilität zunehmend gezwungen, nachgelagerte Produkte zu versenden und auf günstige Produkte zu warten. Darüber hinaus ist der Markt für duale Rohstoffe weiterhin rückläufig, da die Kostenunterstützung abnimmt und der Markt weiter schrumpft.
Gegen Ende Juni kam es zu einer Aufstockung der Importgüter und einer Erhöhung der Hafenbestände. Der Gewinn der Phenolketonfabrik verbesserte sich, und die Auslastung dürfte im Juli steigen. Hinsichtlich der Nachfrage muss die Fabrik umfassend reagieren. Obwohl Zwischenhändler sich beteiligten, war ihre Lagerbereitschaft gering, und auch die proaktive Aufstockung der nachgelagerten Waren war gering. Es wird erwartet, dass sich der Markt in den nächsten Tagen zum Monatsende leicht anpassen wird, die Marktvolatilität ist jedoch nicht signifikant.
Prognose des Acetonmarktes in der zweiten Jahreshälfte
In der zweiten Jahreshälfte 2023 dürfte der Acetonmarkt leichte Schwankungen und geringere Preisschwankungen aufweisen. Die meisten Phenolketonanlagen in China werden in der ersten Jahreshälfte im Wesentlichen zentral gewartet, während in der zweiten Jahreshälfte Wartungspläne rar sind, was zu einem stabilen Betrieb der Anlagen führt. Hengli Petrochemical, Qingdao Bay, Huizhou Zhongxin Phase II und Longjiang Chemical planen zudem die Inbetriebnahme mehrerer Phenolketonanlagen, was zu einem unvermeidlichen Anstieg des Angebots führt. Obwohl einige neue Anlagen mit nachgelagertem Bisphenol A ausgestattet sind, gibt es immer noch einen Überschuss an Aceton, und das dritte Quartal ist in der Regel eine Nebensaison für die Terminalnachfrage, die zwar tendenziell sinkt, aber nur schwer steigt.
Veröffentlichungszeit: 28. Juni 2023