Der Acrylnitrilmarkt ist seit März leicht rückläufig. Am 20. März lag der Wasserpreis für Acrylnitril bei 10.375 Yuan/Tonne, ein Rückgang von 1,19 % gegenüber 10.500 Yuan/Tonne zu Monatsbeginn. Aktuell liegt der Marktpreis für Acrylnitril ab Tank zwischen 10.200 und 10.500 Yuan/Tonne.
Die Rohstoffpreise sanken, und die Kosten für Acrylnitril gingen zurück. Durch die Abschaltung und Wartung von Koroor sowie den Lastreduzierungsbetrieb von SECCO kam es zu einem leichten Rückgang auf der Angebotsseite für Acrylnitril. Darüber hinaus ist trotz der nachgelagerten ABS- und Polyacrylamid-Preisschwäche weiterhin ein starker Unterstützungsbedarf vorhanden, und der Acrylnitrilmarkt ist derzeit leicht blockiert.
Seit März ist der Markt für Propylen als Rohstoff rückläufig, und die Kosten für Acrylnitril sind gesunken. Laut der Beobachtung der Business News Agency lag der Inlandspreis für Propylen am 20. März bei 7176 Yuan/Tonne, ein Rückgang von 4,60 % gegenüber 7522 Yuan/Tonne zu Monatsbeginn.
Seit März liegt die Auslastung der inländischen Acrylnitrilproduktion zwischen 60 und 70 Prozent. Die 260.000 Tonnen/Jahr produzierende Acrylnitrilanlage von Korol wurde Ende Februar wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet, der Zeitpunkt der Wiederinbetriebnahme steht noch nicht fest. Die Auslastung der 520.000 Tonnen/Jahr produzierenden Acrylnitrilanlage von Shanghai SECCO wurde auf 50 Prozent reduziert. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der 130.000 Tonnen/Jahr produzierenden Acrylnitrilanlage in Jihua (Jieyang) im Februar läuft sie derzeit zu 70 Prozent.
Die Preise für nachgelagertes ABS sind zwar gesunken, die Produktionsstarts liegen aber immer noch bei etwa 80 %, und es besteht weiterhin ein starker Bedarf an Unterstützung für Acrylnitril. Anfang März wurde die Nitrilkautschukanlage in Shunze, Ningbo, mit einer Jahreskapazität von 65.000 Tonnen stillgelegt. Die inländische Nitrilkautschukproduktion startete mit einem niedrigeren Niveau, was zu einer etwas schwächeren Unterstützung für Acrylnitril führte. Die Preise für Polyacrylamid sind gefallen, und stabile Bautätigkeiten stützen Acrylnitril nur schwach.
Derzeit herrscht bei Angebot und Nachfrage nach Acrylnitril ein leichtes Patt, während die Kostenseite rückläufig ist. Es wird erwartet, dass der Acrylnitrilmarkt in Zukunft leicht zurückgehen könnte.
Veröffentlichungszeit: 22. März 2023