Im ersten Halbjahr verlief die Entwicklung des Essigsäuremarktes genau entgegengesetzt zum Vorjahreszeitraum. Er verzeichnete ein Hoch vor und ein Tief nach dem Vorjahreszeitraum, mit einem Gesamtrückgang von 32,96 %. Der Hauptfaktor für den Rückgang des Essigsäuremarktes war das Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage. Nach der Erweiterung der Produktionskapazitäten sank das Gesamtangebot anEssigsäureDer Markt nahm zu, doch die Nachfrage nach weiterverarbeitenden Unternehmen war immer zu gering, um wirksam gedeckt zu werden.
Der Essigsäuremarkt insgesamt verzeichnete im ersten Halbjahr drei Schwankungen. Der durchschnittliche Marktpreis sank von 6.190 RMB (Tonnenpreis, siehe unten) zu Jahresbeginn auf 4.150 RMB. Die maximale Preisdifferenz betrug 2.352,5 Yuan, vom Höchststand von 6.190 Yuan zu Jahresbeginn bis zum Tiefststand von 3.837,5 Yuan Ende Juni.
Die erste Schwankung zeigte sich von Jahresbeginn bis Anfang März mit einem Gesamtrückgang von 32,44 %. Der durchschnittliche Essigsäurepreis begann von einem Höchststand von 6.190 RMB zu sinken und fiel bis zum 8. März auf einen Tiefstand von 4.182 RMB. Während dieser Zeit blieb die allgemeine Gründungsrate der Essigsäureindustrie hoch, doch der nachgelagerte Bereich startete aufgrund des Frühlingsfests und anderer Einflüsse schlecht, und der Markt setzte seinen Abwärtstrend angesichts des Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage fort.
Die zweite Schwankung betraf den Zeitraum von Anfang März bis Ende April und zeigte einen Anstieg, dann einen Rückgang, mit einem insgesamt leichten Anstieg von 1,87 %. Der durchschnittliche Essigsäurepreis stieg am 6. April von einem Tiefpunkt auf einen Höchststand von 5.270 Yuan, ein Anstieg von 26,01 %. Nach zwei Tagen des Schwankens drehte er plötzlich nach unten, bis er am 27. April auf seinen Tiefpunkt von 4.260 Yuan fiel. Zu Beginn dieses Zeitraums nahmen die Essigsäurewartungsunternehmen zu, das Angebot ging weiter zurück, und gepaart mit der Exportdynamik geriet der Essigsäuremarkt in einen Aufwärtstrend. Mit der Verschärfung der Epidemie im Inland in der ersten Aprilhälfte wurden jedoch einige regionale Logistikbereiche beeinträchtigt, und die Nachfrage blieb schleppend, was den Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt verdeutlichte, was zu dieser erfolglosen Aufwärtsbewegung führte.
Die dritte Schwankung von Ende April bis Ende Juni war ebenfalls zunächst ein Auf- und dann ein Abwärtstrend mit einem Gesamtrückgang von 2,58 %. Der durchschnittliche Essigsäurepreis auf dem Markt stieg vom vorherigen Tiefststand auf ein Etappenhoch von 5.640 Yuan am 6. Juni, ein Anstieg von 32,39 %. Danach gab der Preis erneut stark nach, bis er am 22. Juni auf ein Halbjahrestief von 3.837,5 Yuan fiel, sich dann aber leicht erholte und schließlich bei 4.150 Yuan endete. Im Mai war die Epidemie im Wesentlichen unter Kontrolle und der Markt erholte sich allmählich. Während einige ausländische Installationen unerwartet ihren Betrieb einstellten, stieg der Essigsäuremarkt weiter an und stabilisierte sich Mitte/Ende Mai allmählich, wobei auch die nachgelagerten Bereiche ihre Beschaffung im erforderlichen Umfang aufrechterhielten. Der durchschnittliche Essigsäurepreis auf dem Gesamtmarkt fiel erheblich.
Chemwinist ein Handelsunternehmen für chemische Rohstoffe in China mit Sitz im Großraum Shanghai Pudong und einem Netzwerk aus Häfen, Terminals, Flughäfen und Schienentransportmöglichkeiten. Darüber hinaus verfügt es über Lager für Chemikalien und gefährliche Chemikalien in Shanghai, Guangzhou, Jiangyin, Dalian und Ningbo Zhoushan, China. Das Unternehmen lagert das ganze Jahr über mehr als 50.000 Tonnen chemischer Rohstoffe und ist mit ausreichender Versorgung ausgestattet. Käufe und Anfragen sind willkommen. ChemwinE-Mail:service@skychemwin.comWhatsApp: 19117288062 Tel: +86 4008620777 +86 19117288062
Veröffentlichungszeit: 27. Juli 2022