1.Analyse des UpstreamsEssigsäureMarkttrend

Der Durchschnittspreis für Essigsäure lag zu Beginn des Monats bei 3235,00 Yuan/Tonne und am Monatsende bei 3230,00 Yuan/Tonne, was einem Anstieg von 1,62 % entspricht und 63,91 % niedriger war als im Vorjahr.

Im September war der Essigsäuremarkt von starken Schwankungen geprägt, wobei die Preise zunächst fielen und dann stiegen. In der ersten Jahreshälfte befand sich der Essigsäuremarkt in einer Konsolidierungsphase. Das Angebot war ausreichend, die Nachfrage im nachgelagerten Bereich begrenzt, Angebot und Nachfrage waren schwach, und die Essigsäurepreise schwankten. In der zweiten Jahreshälfte war der Essigsäuremarkt schwach und rückläufig, hauptsächlich weil die Essigsäure-Wartungsunternehmen ihren normalen Betrieb wieder aufnahmen, das Marktangebot ausreichend war, die nachgelagerten Käufe weiterhin schwach waren, das Angebot mal stark, mal schwach, und die Essigsäurepreise weiter sanken. Gegen Monatsende stand der Nationalfeiertag bevor, die nachgelagerte Nachfrage nach Lagerbeständen stieg, und die Unternehmen hatten die feste Absicht, die Preise zu erhöhen. Gegen Monatsende stieg das Angebot, gefolgt von einem Anstieg der Methanolpreise im vorgelagerten Bereich. Die Rohstoffunterstützung ist gut, und die Essigsäurepreise stiegen gegen Monatsende bis kurz vor Monatsbeginn.

2. Markttrendanalyse für Ethylacetat

Im September ist der inländische Ethylacetatpreis noch schwach, der Markt befindet sich noch immer in der Talsohle. Laut Statistiken des Business News Service betrug der Rückgang in diesem Monat 0,43 %, und gegen Ende des Monats lag der Marktpreis für Ethylacetat bei 6.700 bis 7.000 Yuan/Tonne.

Die Kosten für Ethylacetat entwickelten sich in diesem Monat nicht besonders gut. Essigsäure schwankte den größten Teil des Monats nach unten, erholte sich in der letzten Septemberwoche und führte zu einem kurzen Anstieg des Ethylacetatpreises. Dieser konnte sich am Monatsende nicht halten und die Preise haben ihr Anfangsniveau noch nicht wieder erreicht. Auf der Angebotsseite gab es kaum Veränderungen. Die meisten Fabriken in Ostchina liefen normal, und die Lieferstärke der Unternehmen erreichte nicht die Hochsaison der „Goldenen Neun“, sodass die Lagerbestände hoch blieben. Die Angebotspreise der großen Fabriken in Shandong haben sich insgesamt nicht signifikant verändert. Die Schwäche des nachgelagerten Marktes lässt sich nur schwer verbessern, und die Beschaffung bleibt stabil, nur die Nachfrage.

3. Butylacetat-Markttrendanalyse

Der inländische Butylacetat-Preis sank im September weiter, und der Markt blieb schwach. Laut Business Newswire betrug der monatliche Rückgang 2,37 %. Zum Monatsende lag der inländische Butylacetat-Preis bei 7.200 bis 7.500 Yuan/Tonne.

Einerseits divergierten die Kosten. Obwohl sich Essigsäure zum Monatsende erholte, war es immer noch schwierig, Butylacetat aus der Talfahrt zu verdrängen. Ein weiteres Upstream-Produkt, n-Butanol, verzeichnete einen Abwärtstrend und verlor im Monatsverlauf 2,91 %. Insgesamt wird die Kostenseite weiterhin von der Short-Seite dominiert. Der langfristige Preisverfall bei Butylacetat ist hauptsächlich auf den Druck von Angebot und Nachfrage zurückzuführen: Aufgrund der Anlaufsituation der Anlagen ändert sich die Anlaufrate der Butylacetat-Unternehmen kaum, die Anlaufrate großer Anlagen bewegt sich zwischen 40 % und 45 %. Der Lagerdruck bei großen Anlagen ist jedoch offensichtlich. Unter dem Einfluss der schwachen Nachfrage sind die Markttransaktionen nicht gut. Die Nachfrage am Terminal bleibt gerade so bestehen, und die allgemeine Handelsatmosphäre ist entspannt.

4.Analyse der Essigsäure-Industriekette

Essigsäure-Industriekette

Aus dem Vergleichsdiagramm des Anstiegs und Rückgangs der Essigsäure-Industriekette lässt sich erkennen, dass die Industriekette einen Trend von kalt oben und heiß unten aufweist. Der Methanolanteil (19,17 %) am Quellenende steigt stark an und übt starken Druck auf Essigsäure und die nachgelagerten Bereiche aus. Insbesondere Ethylester und Butylester sind nach wie vor nicht vom negativen Marktumfeld verschont geblieben. Der negative Gewinn der Unternehmen im Laufe des Monats hielt auch die Gründungsrate niedrig, hauptsächlich aufgrund negativer Liquidationen.

Kurzfristig wird die Essigsäure-Industriekette schwach ausfallen. Essigsäurehersteller könnten während der Feiertage Vorräte anhäufen, doch die nachgelagerten Vorräte an Ethylacetat, Butylacetat und PTA werden während der Feiertage weiterhin verbraucht, und die Marktauffüllung nach den Feiertagen wird Essigsäure zugutekommen. Angesichts der geringen Verbesserung der Endnachfrage könnten die Preise für Ethylester und Butylester jedoch schwach bleiben.

Chemwinist ein Handelsunternehmen für chemische Rohstoffe in China mit Sitz im neuen Stadtgebiet Pudong in Shanghai und verfügt über ein Netzwerk aus Häfen, Terminals, Flughäfen und Schienentransportmöglichkeiten sowie über Lager für Chemikalien und gefährliche Chemikalien in Shanghai, Guangzhou, Jiangyin, Dalian und Ningbo Zhoushan, China. Das Unternehmen lagert das ganze Jahr über mehr als 50.000 Tonnen chemischer Rohstoffe und ist mit ausreichender Versorgung ausgestattet. Käufe und Anfragen sind willkommen. E-Mail von Chemwin:service@skychemwin.comWhatsApp: 19117288062 Tel: +86 4008620777 +86 19117288062


Veröffentlichungszeit: 08.10.2022