Aceton-Preistrenddiagramm

Nach der ersten Hälfte des Jahres 2022 bildete der inländische Acetonmarkt im Vergleich ein tiefes V. Die Auswirkungen des Ungleichgewichts von Angebot und Nachfrage, des Kostendrucks und des externen Umfelds auf die Marktmentalität sind deutlicher.
In der ersten Hälfte dieses Jahres zeigte der Gesamtpreis für Aceton einen Abwärtstrend, und der Preismittelpunkt sank allmählich. Obwohl die öffentliche Gesundheitskontrolle in einigen Regionen zu Jahresbeginn verstärkt wurde, war der regionale Transport langsam, die Haltepolarität nahm zu und der Marktfokus verstärkte sich.
Bis zum zweiten Quartal verzeichnete der Acetonmarkt einen starken Anstieg. Mit dem Rückgang der Rohölpreise und der Schwäche von reinem Benzol schwächte sich jedoch die Kostenunterstützung für Phenol- und Ketonanlagen ab. Das Angebot auf dem Acetonmarkt ist ausreichend. Die Nachfrage nach Anlagen zur Lagerung und Wartung von MMA-Aceton ist zurückgegangen. Die Lagerung und Wartung einiger Isopropanolanlagen wurde nicht wieder aufgenommen. Die Nachfrage lässt sich nur schwer deutlich steigern. Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hat zu einem Rückgang des Acetonpreises geführt.
Im Juli und August erlebte der Markt einen Tiefpunktschock, der schließlich den durch die Angebotsknappheit unterstützten Aufschwung des Jinjiu-Marktes einleitete. Die Produktion neuer Phenolketonanlagen im Inland verzögerte sich, und einige Waren kamen verspätet im Hafen an. Die Konzentration des Marktangebots war der Hauptfaktor für den Marktanstieg. Obwohl die „Goldene Neun“ auftauchte, kam die „Silberne Zehn“ nicht wie geplant. Die Erwartungen von Angebot und Nachfrage sanken, die fundamentale Pattsituation fand keine klare Unterstützung, und die allgemeine Marktentwicklung war schwach.
Im November führte die Wartung einiger Anlagen einerseits zu einem Rückgang der Inlandsproduktion; andererseits erholte sich die Nachfrage nach nachgelagerten Produkten allmählich, und die Hafenbestände sanken allmählich, was die Markterholung unterstützte. Im Dezember entspannte sich der Mangel an Marktversorgungsressourcen, und die Liberalisierung der Seuchenpolitik führte zu einem Anstieg der Infektionszahlen, einem deutlichen Rückgang der nachgelagerten Nachfrage und einer kontinuierlichen Verringerung der Marktorientierung. Ende Dezember lag der durchschnittliche Jahrespreis für Aceton im Inlandsmarkt bei 5537,13 Yuan/Tonne, ein Rückgang von 15 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
2022 ist ein wichtiges Jahr für den Ausbau der Acetonproduktion, doch die meisten inländischen Vorproduktionsanlagen verzögern sich. Es wird erwartet, dass die neuen Anlagen Ende 2022 oder im ersten Quartal 2023 in Betrieb gehen und der Druck auf die Lieferanten 2023 nachlässt. Aufgrund von Produktions- bzw. Lagerzeitunterschieden bei nachgelagert konfigurierten Anlagen könnte es 2023 zu einem lockeren Angebots- und Nachfragemuster bei inländischem Aceton kommen. Der Lokalisierungsprozess könnte den Anteil des Offshore-Importmarktes weiter verringern, was ebenfalls zu einem weiteren Rückgang des Aceton-Marktsegments führen würde.

 

Chemwinist ein Handelsunternehmen für chemische Rohstoffe in China mit Sitz im neuen Stadtgebiet Pudong in Shanghai und verfügt über ein Netzwerk aus Häfen, Terminals, Flughäfen und Schienentransportmöglichkeiten sowie über Lager für Chemikalien und gefährliche Chemikalien in Shanghai, Guangzhou, Jiangyin, Dalian und Ningbo Zhoushan, China. Das Unternehmen lagert das ganze Jahr über mehr als 50.000 Tonnen chemischer Rohstoffe und ist mit ausreichender Versorgung ausgestattet. Käufe und Anfragen sind willkommen. E-Mail von Chemwin:service@skychemwin.comWhatsApp: 19117288062 Tel: +86 4008620777 +86 19117288062


Veröffentlichungszeit: 10. Januar 2023