Kurze Beschreibung:

 

Shanghai Huayingtong E-commerce Co., Ltd. is one of the leading Ethanol suppliers in China and a professional Ethanol manufacturer. Welcome to purchaseEthanol from our factory.pls contact tom :service@skychemwin.com


  • Referenz-FOB-Preis:
    1.087 US-Dollar
    / Ton
  • Hafen:China
  • Zahlungsbedingungen:Akkreditiv, T/T, Western Union
  • CAS:64-17-5
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Shanghai Huayingtong E-commerce Co., Ltd. is one of the leading Ethanol suppliers in China and a professional Ethanol manufacturer. Welcome to purchaseEthanol from our factory.pls contact tom :service@skychemwin.com

    Produktname:Ethanol

    Molekulares Format:C2H6O

    CAS-Nr.:64-17-5

    Molekularstruktur des Produkts:

    Ethanol

    CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN

    Ethanol ist in Wasser und organischen Lösungsmitteln gut löslich, in Fetten und Ölen jedoch schlecht. Ethanol selbst ist ein gutes Lösungsmittel und wird in Kosmetika, Farben und Tinkturen verwendet[2]. Die Dichte von Ethanol bei 20 °C beträgt 789 g/l. Reines Ethanol ist neutral (pH ~7). Die meisten alkoholischen Getränke sind mehr oder weniger sauer.
    Ethanol/Ethylalkohol ist eine leicht entzündliche Flüssigkeit, hygroskopisch und vollständig mit Wasser mischbar. Ethanol ist mit einer Vielzahl von Chemikalien unverträglich, beispielsweise mit starken Oxidationsmitteln, Säuren, Alkalimetallen, Ammoniak, Hydrazin, Peroxiden, Natrium, Säureanhydriden, Calciumhypochlorit, Chromylchlorid, Nitrosylperchlorat, Brompentafluorid, Perchlorsäure, Silbernitrat, Quecksilbernitrat, Kalium-tert-butoxid, Magnesiumperchlorat, Säurechloriden, Platin, Uranhexafluorid, Silberoxid, Iodheptafluorid, Acetylbromid, Disulphuryldifluorid, Acetylchlorid, Permangansäure, Ruthenium(VIII)-oxid, Uranylperchlorat und Kaliumdioxid.

    ANWENDUNGSBEREICH

    Medizinisch
    Eine 70–85 %ige Ethanollösung wird üblicherweise als Desinfektionsmittel verwendet und tötet Organismen ab, indem sie deren Proteine ​​denaturiert und ihre Lipide auflöst. Sie ist wirksam gegen die meisten Bakterien und Pilze sowie viele Viren, jedoch unwirksam gegen Bakteriensporen. Diese desinfizierende Eigenschaft von Ethanol ist der Grund für die lange Haltbarkeit von alkoholischen Getränken[9]. Ethanol hat auch viele medizinische Anwendungen und ist in Produkten wie Medikamenten, medizinischen Tüchern und als Antiseptikum in den meisten antibakteriellen Handdesinfektionsgelen enthalten. Ethanal kann auch als Gegenmittel verwendet werden. Es blockiert kompetitiv die Bildung toxischer Metaboliten bei der Einnahme toxischer Alkohole, indem es eine höhere Affinität zum Enzym Alkoholdehydrogenase (ADH) aufweist. Seine Hauptanwendung ist die Einnahme von Methanol und Ethylenglykol. Ethanol kann oral, über die Nasensonde oder intravenös verabreicht werden, um eine Ethanolkonzentration im Blut von 100–150 mg/dl (22–33 mol/l) aufrechtzuerhalten.

    Kraftstoff
    Ethanol ist brennbar und verbrennt sauberer als viele andere Kraftstoffe. Ethanol wird in Autos verwendet, seit Henry Ford 1908 sein Modell T für den Betrieb mit Alkohol konzipierte. In Brasilien und den USA wird die Verwendung von Ethanol aus Zuckerrohr und Getreide als Kraftstoff durch staatliche Programme gefördert[11]. Das brasilianische Ethanol-Programm begann als eine Möglichkeit, die Abhängigkeit von Ölimporten zu verringern, doch bald wurde erkannt, dass es wichtige ökologische und soziale Vorteile bietet[12]. Bei der vollständigen Verbrennung von Ethanol entstehen lediglich Kohlendioxid und Wasser. Aus diesem Grund ist es umweltfreundlich und wird in den USA als Kraftstoff für öffentliche Busse verwendet. Reines Ethanol greift jedoch bestimmte Gummi- und Kunststoffmaterialien an und kann nicht in unveränderten Automotoren verwendet werden.

    Der alkoholbasierte Alternativkraftstoff wird mit Benzin gemischt, um einen Kraftstoff mit höherer Oktanzahl und weniger Schadstoffemissionen als unvermischtes Benzin zu erzeugen. Eine Mischung aus Benzin mit mindestens 10 % Ethanol wird als Gasohol bezeichnet. Benzin mit 10 % Ethanolgehalt wird als E10 bezeichnet. Eine andere gängige Gasohol-Variante ist E15, das 15 % Ethanol und 85 % Benzin enthält. E15 ist nur für die Verwendung in FlexFuel-Fahrzeugen oder einem sehr kleinen Prozentsatz der neuesten Fahrzeuge geeignet[14]. Darüber hinaus ist E85 ein Begriff, der für eine Mischung aus 15 % Benzin und 85 % Ethanol verwendet wird. E85 hält das Kraftstoffsystem sauber, da es sauberer verbrennt als herkömmliches Benzin oder Diesel und keine gummiartigen Ablagerungen hinterlässt. Beginnend mit dem Modelljahr 1999 wurden in den USA einige Fahrzeuge so hergestellt, dass sie ohne Modifikationen mit E85-Kraftstoff betrieben werden konnten. Diese Fahrzeuge werden häufig als Dual-Fuel- oder Flexible-Fuel-Fahrzeuge bezeichnet, da sie die Kraftstoffart automatisch erkennen und das Motorverhalten ändern können, um die unterschiedlichen Verbrennungsarten in den Motorzylindern auszugleichen.

    Die Verwendung von Ethanol-Diesel-Kraftstoffmischungen nimmt weltweit zu und soll erneuerbare, sauberere Kraftstoffalternativen für Geländefahrzeuge, Busse, Sattelschlepper und andere Dieselfahrzeuge bieten. Durch die Zugabe von Ethanol und anderen Kraftstoffzusätzen zum Diesel wird der charakteristische schwarze Dieselrauch eliminiert und die Emissionen von Feinstaub, Kohlenmonoxid und Stickoxiden deutlich reduziert. Ethanol kann auch zum Kochen als Ersatz für Holz, Holzkohle, Propan oder als Ersatz für Leuchtstoffe wie Kerosin verwendet werden.
    Brasilien und die USA sind führend in der industriellen Ethanolproduktion und deckten 2008 zusammen 89 % der weltweiten Produktion. Im Vergleich zu den USA und Brasilien ist die Ethanolproduktion in Europa noch sehr bescheiden. Brasilien ist der zweitgrößte Ethanolproduzent der Welt und der größte Ethanolexporteur der Welt.

    Getränk
    Für die Getränke- und Industrieindustrie werden erhebliche Mengen Ethanol aus landwirtschaftlichen Rohstoffen hergestellt. Ethanol für diese Industrien unterscheidet sich von Ethanol für Kraftstoffe lediglich in seiner Konzentration, die je nach Verwendungszweck zwischen 96 % und 99,9 % variieren kann, und in seiner Reinheit. Die Getränkeindustrie ist der wohl bekannteste Endverbraucher von Ethanol. Ethanol wird zur Herstellung vieler Spirituosen wie Wodka, Gin und Anislikör verwendet. Für Ethanol zur Herstellung von Spirituosen gelten hohe Standards und Verfahren.

    Sonstiges
    Ethanol, das in der chemischen, pharmazeutischen oder kosmetischen Industrie als Zwischenprodukt verwendet wird, ist oft von höchster und reinster Qualität. Aufgrund der zusätzlichen Schritte im Alkoholherstellungsprozess, die zur Erreichung der erforderlichen Reinheit erforderlich sind, handelt es sich um Premiummärkte. Dieselben hohen Standards und Reinheitsanforderungen gelten auch in der Lebensmittelindustrie, beispielsweise bei der Extraktion und Konzentration von Aromen sowie bei Farben und Thermometern. Ethanol kann in Enteisungsmitteln oder Frostschutzmitteln zum Reinigen von Windschutzscheiben verwendet werden. Es ist auch in Parfüms, Deodorants und anderen Kosmetika enthalten.

    SO KAUFEN SIE BEI ​​UNS

    Chemwin kann Industriekunden eine breite Palette an Kohlenwasserstoffen und chemischen Lösungsmitteln in großen Mengen anbieten.Bitte lesen Sie vorher die folgenden grundlegenden Informationen zur Geschäftsbeziehung mit uns: 

    1. Sicherheit

    Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Neben der Aufklärung unserer Kunden über die sichere und umweltschonende Nutzung unserer Produkte setzen wir uns auch dafür ein, die Sicherheitsrisiken für Mitarbeiter und Auftragnehmer auf ein sinnvolles und praktikables Minimum zu reduzieren. Daher verlangen wir vom Kunden, dass er vor unserer Lieferung die entsprechenden Sicherheitsstandards für Entladung und Lagerung einhält (siehe HSSE-Anhang in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen). Unsere HSSE-Experten beraten Sie gerne zu diesen Standards.

    2. Lieferart

    Kunden können Produkte bei chemwin bestellen und liefern lassen oder direkt aus unserem Produktionswerk beziehen. Als Transportmittel stehen LKW, Bahn und multimodaler Transport zur Verfügung (es gelten gesonderte Bedingungen).

    Bei Kundenanforderungen können wir die Anforderungen von Binnenschiffen oder Tankschiffen spezifizieren und spezielle Sicherheits-/Überprüfungsstandards und -anforderungen anwenden.

    3. Mindestbestellmenge

    Wenn Sie Produkte über unsere Website kaufen, beträgt die Mindestbestellmenge 30 Tonnen.

    4.Zahlung

    Die Standardzahlungsmethode ist die Zahlung per Lastschrift innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung.

    5. Lieferdokumente

    Folgende Dokumente liegen jeder Lieferung bei:

    · Frachtbrief, CMR-Frachtbrief oder anderes relevantes Transportdokument

    · Analyse- oder Konformitätszertifikat (falls erforderlich)

    · HSSE-bezogene Dokumentation gemäß den Vorschriften

    · Zollrechtliche Dokumentation (sofern erforderlich)


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns